Sichtschutz Baum?

Philip

0
Registriert
11. Okt. 2016
Beiträge
4
Einen wunderschönen guten Abend zusammen.

Meine Partnerin und ich sind seit letztem Jahr stolze Besitzer eines wunderschönen kleinen Grundstücks mit Häuschen drauf. wir hatten bislang ausreichend Privatsphäre bei uns und haben uns keinerlei Gedanken darüber gemacht, das sich das mal ändern könnte..

Nun ist es so das das Grundstück direkt neben uns verkauft wurde und der neue Eigentümer dabei ist eine Stadtvilla darauf zu bauen. Der Grenzabstand von 3M wurde gerade so eingehalten. Sowohl vom EG als auch vom OG hat mein Nachbar dann einen herausragenden Blick auf unsere Terasse.

Der Blick aus dem EG sollte duch einen sichtschutzzaun oder eine Hecke schnell behoben sein. Was mache ich aber gegen störende blicke aus dem OG ?

Meine Idee war das Pflanzen eines Baumes :)
Nicht zu hoch, schöne breite Krone und am besten noch super schnell wachsen. Ich habe viel über den Blauglockenbaum gelesen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Habt ihr vielleicht andere Ideen ?! Was soll ich tun ?!! Wie beseitige ich die Blicke ??


Liebe Grüße
Philip
 
  • Als allererstes würde ich die Bauordnung studieren. Bei uns gibt es genaue Regeln für Grenzabstände verschiedener Bäume. Ich habe zu dem Zweck eine Magnolia grandiflora gepflanzt. Die hat auch im Winter Blätter. ;)
     
    Richtig, Grenzabstände beachten.

    Feldahorn wäre auch nicht schlecht, der ist aber kahl im Winter. Dafür erreicht er die gewünschte Höhe und wird doch nicht zu gross und lässt sich auch gut schneiden.
     
  • Als allererstes würde ich die Bauordnung studieren. Bei uns gibt es genaue Regeln für Grenzabstände verschiedener Bäume. Ich habe zu dem Zweck eine Magnolia grandiflora gepflanzt. Die hat auch im Winter Blätter. ;)

    Hey Marmande :)

    Der Wert des Grenzabstandes richtet sich auch hier in Niedersachsen nach der Höhe des Gewächses. Bei einer Höhe bis 15m wäre ein Abstand von 3m einzuhalten. der Abstand sollte kein Problem sein. Ich würde mich auch definitiv auf Bäume beschränken wollen die bis max. 15m hoch werden. Die Frage ist welche Art ich nehmen soll. Welche Art erfüllt meine Kriterien ?

    Große Krone
    Wächst schnell
    Wird nicht höher als 12-15m
    Dichtes Blätterdach
     
  • Der Feldahorn erfüllt mit 15 m deine Kriterien. Ob er schnell genug wächst, kann ich nicht sagen.

    Birken wachsen sehr schnell und werden auch nicht immer so hoch, z. B. Betula Utilis, die Himalaya-Birke.
     
  • Ich würde erstmal abwarten, was die wie bauen. Oft versteht man sich mit den Nachbarn ja doch ganz gut und kaum ein Nachbar steht stundenlang am Fenster, um einen zu beobachten. Gut, Negativbeispiele gibt es auch, aber man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen.


    Für die, die gerne unentdeckt oben ohne auf der Terrasse liegen empfiehlt sich da eher eine niedrige Hecke oder Sichtschutzwand direkt an der Terrasse, wo man dann hinter liegt. Einen Baum so zu pflanzen, dass er in voller Breite eine ganze Terrasse vor Blicken schützt, dürfte schwer werden. Dazu braucht es ordentlich Platz und so ein Baum muss dann auch weiter weg von der Grenze stehen.


    Zu beachten wäre da insbesondere das Nachbarrechtsgesetz des jeweiligen Bundeslandes, wo Grenzabstände von Pflanzen geregelt sind sowie der Bebauungsplan und die Landesbauordnung, wo Einfriedungen geregelt sind.
     
    Wenn du einen Baum pflanzen möchtest, solltest du auch immer daran denken
    wie sich die Wurzeln dieses Baumes entwickeln können.
    Die Birken unseres Nachbarn haben mit ihren Wurzeln den Belag unserer Auffahrt angehoben:mad:.
     
    hallo,

    verstehe ich dich richtig? der baum soll dich vor neugierigen blicken schützen,
    wenn du auf deiner terrasse sitzt oder liegst?

    dazu müsste so ein baum ja nahe an der terrasse gepflanzt werden, und die nehme ich an ist am haus angebaut? oder bin ich da auf der falschen spur?

    könntst du vielleicht mal ein bild einstellen, damit man sich besser vorstellen
    kann wo der baum hin soll?

    ich würde mir doch nie und nimmer einen baum mit einer höhe von bis zu
    15 meter so nahe ans haus pflanzen.

    wie wäre es denn mit einer pergola? oder einfach eine markise die den blick
    aus dem obergeschoss des nachbarhauses abschirmt?


    gruß roy
     
    Ich würde einen Baum nehmen der kübelgeeignet ist, so kann ich indiwiduel den baum hinstellen das heißt den Standort auch mal verändern.
    Viele Grüße Iris
     
  • Ich würde einen Baum nehmen der kübelgeeignet ist, so kann ich indiwiduel den baum hinstellen das heißt den Standort auch mal verändern.
    Viele Grüße Iris


    und wie hoch meinst du, soll der im kübel werden?

    wenn der baum groß genug wäre und dir sichtschutz zu bieten,
    ist der kübel so groß und schwer, dass du den nicht mehr bewegen kannst.
     
    Der Vorschlag von RoyBär bzgl. Pergola oder Markise ist die schnellste Möglichkeit für einen Sichtschutz. Es gibt auch schöne Pavillons mit Stoffdach.
    Wenn es der Geldbeutel hergibt, ist mit einer oder zwei Dachplatanen ein schöner Sichtschutz möglich.
     
    Ich würde lieber eine Hecke nehmen! Die haben nicht so dicke und breitgefächerte Wurzeln wie Bäume. :)
     
    In unserem ersten Garten hatten wir als Sichtschutz, weil die Terrasse wirklich von überall einsichtbar war, oben eine Markise und seitlich ein Rankgerüst mit wildem Wein.
    Durch sowas engt man sich aber künstlich ein. Den freien Ausblick in den Garten
    geniesse ich immer.
    Deshalb finde ich einen temporären Sichtschutz viel besser.
    Also einen, den man, wenn nötig, kurzfristig aufstellen oder zuziehen kann.
    Markise gegen Einblick von oben und Stellwände für unten.
    Oder wie schon geschrieben ein schöner Metallpavillon mit Stoffdach und Vorhänge für die Wände, die man zuziehen kann.
    Sowas hatten wir mal im Urlaub in Ungarn, allerdings war das kein schöner Pavillon, doch das Frühstück dort konnten wir immer in angenehmem Klima einnehmen, weil wir die Vorhänge zur Sonnenseite zuziehen konnten.
     
    Möglicherweise kann ein Terrassendach auch eine kleine Hilfe sein. Ist sofort fertig und bietet, ausgestattet mit einem Sonnenschutz, auch geeigneten Sichtschutz, der bei Bedarf zur Seite gefahren werden kann.

    Ist das nicht ne Alternative?
     
    Ich würde auch nicht sofort einen Baum pflanzen und erstmal abwarten, vor allem da ich nicht denke, dass das die perfekte Lösung ist. So ein großer Baum, der dich da schützen soll, nimmt dir wohl erstmal selber die Sonne von der Terrasse weg und wie bereits erwähnt, müssen die Wurzeln ja auch irgendwohin und könnten Schaden anrichten. Ich kann zwar verstehen, dass man Privatsphäre möchte, aber das wird man nie ganz vermeiden können.
     
    Ich würde auch nicht sofort einen Baum pflanzen und erstmal abwarten, vor allem da ich nicht denke, dass das die perfekte Lösung ist.
    Zumindest bei uns wäre es auch deutlich zu kalt um jetzt direkt einen Baum zu pflanzen. Allerdings kann ich den Wunsch nach Sichtschutz durchaus verstehen. Gerade wenn man zuvor keine Nachbarn hatte und man sich schon an die Ungestörtheit gewöhnt hatte.

    Für Fenster gibt es, glaube ich, so Folien zum Aufkleben. Von Innen kann man durchgucken, von Außen aber nicht herein. Wäre vielleicht auch eine Zwischenlösung bis der passende Baum gefunden ist?
     
    Ach, das nenne ich aber wirklich mal ärgerlich. Schade, dass eure Naturidylle auf diese Weise gestört wird. Die Idee mit dem Baum halte ich für schwer planbar - wer weiß schon, wie genau die wachsen ^^'
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Baum als Sichtschutz? Gartenpflege 5
    U Baum für Sichtschutz zwischen Rhododendren Gartenpflanzen 1
    L Baum auf 2m Stamm als Sichtschutz Gartenpflanzen 11
    christian-p Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz Gartenpflanzen 39
    G welcher Baum/Strauch als Sichtschutz? Gartenpflanzen 4
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    W Sichtschutz Grundstücksgrenze Gartengestaltung 7
    D Doppelstabmattenzaun Sichtschutz - Spielecke Gartengestaltung 2
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    T Immergrüner Sichtschutz im Kübel Gartenpflanzen 18
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Elkevogel ""Efeu im Kübel als Sichtschutz? Klettergehölze 6
    Linserich Pflanzen als Sichtschutz im Schatten Gartenpflanzen 41
    morghaux Sichtschutz zu einem sehr schwierigen Nachbar Gartengestaltung 21
    K Sichtschutz mit Doppelstabmattenzaun und Pflanzen Gartengestaltung 4
    H Welche Pflanzen in langen Blumentopf als Sichtschutz zum Nachbarn? Gartengestaltung 41
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    D Sichtschutz aus Beerensträuchern Obst und Gemüsegarten 13
    S Grüner Sichtschutz Gartengestaltung 3
    J Sichtschutz im Pflanzenkübel winterhart Gartenpflanzen 7
    S Sichtschutz immergrün Schatten Stauden & Gehölze 2
    Y Pflegeleichte buschartige Pflanze als Sichtschutz Zimmerpflanzen 2
    W Suche Hecken/Sträucher als Sichtschutz Gartenpflege 8
    G Immergrüner Sichtschutz, blühend und frosthart? Laubgehölze 3
    S Winterharte Schilfpflanze als Sichtschutz im Kübel Gartenpflanzen 14

    Similar threads

    Oben Unten