Sehr wilder Garten

Swasi

0
Registriert
03. Apr. 2011
Beiträge
1
Hallo zusammen,
habe mit meiner Freundin einen runter gekommenen Schrebergarten bezogen.
Dort sprießt es wilde Sträucher die aussehen wie Himbeersträucher und der Boden ist überzogen mit Gras, alten Ästen und ner Menge Unkraut. Sind Gärtner mäßig ziemlich unerfahren.
Was und mit welchem Werkzeug muss ich machen um die Erde anbaufähig zu machen? Will später nen Mix aus Gemüse und Obst anpflanzen, vielleicht auch nen Baum. Muss ich dafür ne bestimmte Erde untermischen in die umgewühlte Erde?
Besten Dank für Antworten
 
  • Ich würde erstmal eine Bestandsaufnahme machen, was an Pflanzen da ist. Sträucher würde ich nach möglichkeit nicht umsetzen, sondern in die Planung einbeziehen. Wenn sie zu groß sind, einfach etwas zurückschneiden, Totholz entfernen.

    Falls viel Brenneseln drin sind, mal versuchen, ob man die gut ausgerissen bekommt. Mitunter ist der Boden nach dem ausreißen der Wurzeln schon gut gelockert und man kann mit den Brennesseln die Bewuchsschicht fast abziehen. Gras wirst du wohl auch ausgraben müssen. Wo einfach nur der Bodenbewuchs weg soll (gewünschte Pflanzen markieren oder Umsetzen), hilft nur Umgraben, was aber je nach Boden eine anstrengende Arbeit ist. Pflügen dürfte sich bei der Größe eines normalen Schrebergartens auch abgesehen von den Kosten nicht lohnen.

    Bei der Bestimmung der Pflanzen helfen die User hier sicher gerne mit, wenn du Bilder einstellst, sobald etwas mehr zu sehen ist. Häufig ist zwischen dem Unkraut auch noch ein großer Teil der robusteren Gartenpflanzen zu finden. Zum einen haben die ihre Eignung für den Standort dann wohl bewiesen, zum anderen sparat du auch Kosten, wenn du nicht so viele Pflanzen kaufen musst.

    Wenn du Pflanzen umsetzt, eigentlich ist der Zeitpunkt jetzt zu spät, aber wenn du nicht zu wenig Wurzeln mit ausgräbst und gut angießt, dürften die meisten Pflanzen es jetzt noch ganz gut verkraften, im Hochsommer würde ich aber nicht umpflanzen.
     
  • Hallo Swasi,

    herzlich Willkommen im HG-Net.

    Du sagst, dass du keinerlei Gartenerfahrung hast. Meine Hochachtung vor der Aufgabe, die ihr euch da gestellt habt.

    Ich finde es aber sehr schwierig, dir hier wirkliche Hilfe geben zu können. Habt ihr niemanden in Familie oder Bekanntenkreis, der sich die Sache mal anschaut und euch gezielt Rat geben kann?

    Ihr könnt auf jeden Fall schon mal graben. Dabei alle Wurzeln gut aussortieren. Es könnte sich um Wurzelunkräuter wie die "geliebte" Quecke handeln. Die wird man schwer los.
    Dann im ersten Jahr am besten Kartoffeln und Bohnen anbauen. Die sind leicht zu handhaben, unterdrücken das Unkraut und lockern den Boden.

    Die Sträucher mit einer guten Baumschere von allem trockenen Holz befreien und auslichten.

    Vielleicht stellst du mal ein paar Fotos ein. Das könnte hilfreich sein.

    Ich wünsche euch viel Erfolg

    Ingrid
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Schwabe12345 Sehr durchwachsenes Jahr bisher - Erfahrungsaustausch Obst und Gemüsegarten 110
    morghaux Sichtschutz zu einem sehr schwierigen Nachbar Gartengestaltung 21
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    M Bereiche mit sehr trocken Rasen Rasen 9
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    M Apfelbaum alte Sorte an sehr sonnigem Standort Obstgehölze 6
    G Neueinsaat - Halme sehr unterschiedlich hoch (1. Mahd?) Rasen 8
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    R Zukunft des Goldregens? Nicht sehr goldig! Stauden & Gehölze 17
    tieto Kirschen dieses Jahr sehr klein Obstgehölze 15
    V Gelöst Sehr hübscher Bodendecker mit Blüte (Epimedium/Elfenblume) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Elkevogel Rhabarbersaft-/sirup selber kochen mit sehr wenig Zucker - eilt mal wieder :-) Essen Trinken 14
    Hexe9 Gelöst Sehr hübsch (Schwarzer Nachtschatten, Solanum nigrum) Wie heißt diese Pflanze? 3
    Linserich Japankäfer - sehr invasiv Schädlinge 24
    P Sehr alten Rosmarin zurück schneiden Gartenpflanzen 7
    Linserich Linde wird sehr schütter Laubgehölze 4
    N Bewässerung von sehr kleiner Rasenfläche (ca. 12qm) Bewässerung 14
    P Die erste geerntete Gurke: sehr harte Schale Obst und Gemüsegarten 8
    J Sehr grosse Blüten: Hibiskusart? Wie heißt diese Pflanze? 7
    J Chinaschilf ist sehr instabil Stauden 10
    C Rasen neu eingesäht - Sehr unterschiedliche Höhen - Mähen? Rasen 9
    liolia Sehr schmalen Rasenstreifen bewässern: 0.5m Bewässerung 8
    C Rasen sehr stoppelig und hellgrün Rasen 5
    J Wasserdurchfluss sehr gering Bewässerung 26
    Utzel Brutzel Tomatenpflanzen werden sehr lang Tomaten 23

    Similar threads

    Oben Unten