schlapper Ahorn

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
208
Hi zusammen,

mal wieder ein "Sorgenkind" - mein Ahorn, der letztes Jahr fleissig gewachsen ist, treibt gerade aus. Ich habe das bislang noch nie bewusst erlebt, aber bei einigen Zweigen sehen die jungen Blätter direkt so welk und schlaff aus, das erscheint mir nicht richtig zu sein, was meint ihr? Der Boden ist auch gut durchfeuchtet (nicht nass) und Frost gibts im Moment ja auch nicht.

Hier mal ein paar Bilder ...
ahorn1.jpg

ahorn2.jpg


Cheers

Marcel
 
  • Vielleicht hast du ihn doch etwas zu naß gehalten?
    Oder, das wäre schlimmer ist es der Welkepilz 'Verticillium'.
    Evtl. hats auch einen anderen Grund??

    Zunächst würde ich abwarten; wenn die welken Teile ganz absterben, mußte zurückschneiden, was die Ahorne aber nicht so schätzen.

    Aber vielleicht haben wir einen Experten unter uns, der dir etwas Besseres raten kann.

    Liebe Grüße :eek:
    Isar
     
  • Hallo,

    zu nass eigentlich nicht, der Baum steht direkt an der Terrasse halbschattig und der Boden ist feucht, aber nicht nass.
     
  • ich befürchte auch, dass es die verticilliumwelke ist.
    bei zuviel nässe wäre das ganze bäumchen betroffen.
    bei einigen zweigen, wie hier, deutet alles auf die welke hin.
    ändert sich die welke nicht innerhalb der nächsten woche, müssen die welken äste weggeschnitten werden. nur so kann man den ahorn noch retten.
     
    Die Triebe fühlen sich normal an, die Blätter weich, aber nicht trocken. So als ob dem Bäumchen Wasser fehlt.

    Wenn es tatsächlich diese Welke ist, würde ich den Baum wohl eher entsorgen, ich kann mir nicht vorstellen, dass der nochmal schön nachwächst.

    Irgendwie hab ich eine Menge Pech mit meinen Gehölzen, die ich alle letztes Jahr neu gepflanzt habe :( ... was könnt ihr denn empfehlen für einen halbschattigen bis sonnigen Platz direkt an der Terrasse, falls es dieser hier nicht schafft? Sollte schon etwas höher werden als Sichtschutz und nach Möglichkeit schön blühen. Ein neuer Ahorn wäre am gleichen Standort wohl Ruckzuck wieder befallen.
     
  • ....und nicht nur ahorn. diese welke befällt auch noch einige andere gehölze.
    Pilze aus der Gattung Verticillium können bei einer Vielzahl von Gehölzen, aber auch bei einigen krautigen Pflanzen Welke- und Absterbeerscheinungen hervorrufen. Bei den Gehölzen sind häufig Ahorne (v.a. Fächerahorn), Perückenstrauch, Trompetenbaum, Eberesche, Robinie oder auch Mandelbäumchen betroffen. Bei den krautigen Pflanzen werden z.B. Erdbeeren häufig infiziert .auch magnolien könnnen betroffen sein.
    aus: biologie.uni-hamburg.de
    der boden ist über jahre mit diesem pilz verseucht.
    was du stattdessen anpflanzen könntest? da gibt es eine ganze reihe schöner blühsträucher, z.b. weigelie, feuerdorn, deutzie.
     
    Hmm, also ich würde noch mal ein, zwei Wochen abwarten. Denn mein Ahorn sah bis vor einer Woche noch genauso aus und das war der ganz normale Blattaustrieb, inzwischen hat er schöne, große Blätter entwickelt. Da er direkt vor meinem Küchenfenster steht, hatte ich ihn immer im Blick und beim Anblick deiner Bilder kam mir jetzt nichts anders vor. Aber Experte bin ich nicht.
     
    ok, ich warte einfach mal noch 1-2 Wochen, dann schauen wir weiter ... danke für eure Hinweise!
     
    hallo an alle!

    ..das thema passt hoffentlich (noch) für mein sorgenkind.

    ich habe mir letztes jahr einen acer pal. diss. (grün) gekauft und war zunächst ganz happy. im herbst/winter vertrockneten u.kräselten sich seine blätter, was ja hoffentlich ganz normal war (von dem "verticillium" habe ich erst hier im forum erfahren - ich bin mir nicht sicher ob und wo ich anschneiden soll). er stand den winter über auf dem balkon und deshalb befürchte ich eher, er könnte erfroren sein..!?
    was mich hoffen lässt, ist, dass der stamm von unten herauf und (seltsamerweise?) die dickeren äste auf der unterseite noch grün sind.
    auch im innern der ganz kleinen ästchen ist nicht alles vertrocknet.
    gibt es noch hoffnung? hat jemand einen rat für mich??
    vielen, lieben dank!!!
     

    Anhänge

    • Foto0921.jpg
      Foto0921.jpg
      343,6 KB · Aufrufe: 203
    • Foto0923.jpg
      Foto0923.jpg
      347,3 KB · Aufrufe: 251
    • Foto0926.jpg
      Foto0926.jpg
      268,2 KB · Aufrufe: 177
    • Foto0927.jpg
      Foto0927.jpg
      262,9 KB · Aufrufe: 210
  • hallo zusammen

    habe 4 ahorn´s im garten alle super im blatt schon freu:)

    hier mein grüner
     

    Anhänge

    • 08.05.2010 083.jpg
      08.05.2010 083.jpg
      178 KB · Aufrufe: 242
    • 08.05.2010 081.jpg
      08.05.2010 081.jpg
      192,6 KB · Aufrufe: 275
  • hallo!

    @ rosensammler : ..tja, so sah "meiner" letzten sommer auch noch aus ;-(

    @ gadi : danke! ..hast du dünger verwendet? stehen sie auch im kübel?
    ..immerhin, biegen lassen sich die äste (noch:) lg, fmzs
     
    hallo
    zierkirschen gehören zur prunus-familie und die ist auch von der verticillium-welke gefährdet. da der pilz jahrelang im boden überlebt, ist das risiko einer neuansteckung sehr gross. weitere gehölze, die du nicht pflanzen solltest, sind hier aufgeführt:
    Verticillium-Welke Blätter welken trotz ausreichend Wasser
    was du anstelle pflanzen kannst, evtl. ein jap. schneeball (viburnum plicatum)
    oder ein hartriegel: Cornus canadensis (Teppich-Hartriegel), Cornus controversa (Pagoden-Hartriegel), Cornus kousa (Japanischer Blumen-Hartriegel).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    verna Gelöst Welcher Ahorn ist das? - Bergahorn Wie heißt diese Pflanze? 5
    E Pflanzenbeet mit Nadelgehölzen und japanischem Ahorn - Was kann noch dazu? Gartengestaltung 2
    E Japanischer Ahorn - Ast abgebrochen Gartenpflanzen 8
    P Ahorn geht langsam ein Laubgehölze 3
    H Roter Ahorn "Bloodgood" leicht grün Gartenpflanzen 4
    S Ahorn treibt nicht aus Laubgehölze 6
    A Welche Krankheit hat der Ahorn? Laubgehölze 1
    G Ist das ein Fächer Ahorn ? Wie heißt diese Pflanze? 1
    A Gelöst Ahorn - aber welcher? (Acer cappadocicum 'Aureum') Wie heißt diese Pflanze? 14
    C Hecke unter Ahorn pflanzen Hecken 6
    N Was frisst meine Ahorn Blätter Gartenpflanzen 9
    B Japanischer Ahorn fast tot Laubgehölze 1
    H Japanischer Ahorn Bloodgood blüht nicht Gartenpflanzen 8
    A Frage zu meinem Ahorn Laubgehölze 7
    M Welche Krankheit hat der Ahorn? Laubgehölze 2
    M Ahorn im Topf Blattspitzen welken - verticillium welke? Gartenpflanzen 2
    A Japanischer Ahorn - wie viel giessen? Gartenpflanzen 4
    A Läuse an Japanischem Ahorn Schädlinge 11
    A Japanischer Ahorn - Transportschaden beheben Gartenpflanzen 7
    X Wurzel von Ahorn verletzt. Was tun? Gartenpflanzen 3
    male-unicorn Ahorn kränkelt Gartenpflanzen 5
    P Japanischer Ahorn geschnitten Laubgehölze 17
    B Ahorn, Rinde blättert ab Laubgehölze 6
    B kleines rundes Loch in Rinde vom Ahorn Laubgehölze 4
    Elkevogel Gelöst 2 x was ist das? Ahorn und Johannisbeere Wie heißt diese Pflanze? 6

    Similar threads

    Oben Unten