blümchenpflücker
Foren-Urgestein
Hallo,
auf unserer Grundstücksgrenze zum Nachbargrundstück steht ein großer, alter Ahorn. Die Rinde des Baumes ist überall rissig und aufgeplatzt, das aber schon lange (immer?). Ist das normal, oder ist der Baum krank? Das Foto zeigt die Südseite, er bekommt dort also im Sommer relativ viel Sonne. Der Baum hat einige große Vergabelungen und wenn von diesen dicken Ästen einer brechen würde, könnte er großen Schaden anrichten. Vor Jahren mussten wir eine über 100 Jahre alte Rotbuche fällen lassen, weil sich in diesen Astgabeln Wasser gesammelt hatte. Bei einem Unwetter brach ein dicker Ast und spaltete den ganzen Stamm. Der Baum konnte nicht gerettet werden. Abgesehen davon, dass diese Aktion mega traurig war, ist es ja auch nicht ungefährlich und das wollen wir nicht noch einmal erleben.

Freue mich über Hinweise und bedanke mich
LG Blümchenpflücker
auf unserer Grundstücksgrenze zum Nachbargrundstück steht ein großer, alter Ahorn. Die Rinde des Baumes ist überall rissig und aufgeplatzt, das aber schon lange (immer?). Ist das normal, oder ist der Baum krank? Das Foto zeigt die Südseite, er bekommt dort also im Sommer relativ viel Sonne. Der Baum hat einige große Vergabelungen und wenn von diesen dicken Ästen einer brechen würde, könnte er großen Schaden anrichten. Vor Jahren mussten wir eine über 100 Jahre alte Rotbuche fällen lassen, weil sich in diesen Astgabeln Wasser gesammelt hatte. Bei einem Unwetter brach ein dicker Ast und spaltete den ganzen Stamm. Der Baum konnte nicht gerettet werden. Abgesehen davon, dass diese Aktion mega traurig war, ist es ja auch nicht ungefährlich und das wollen wir nicht noch einmal erleben.


Freue mich über Hinweise und bedanke mich
LG Blümchenpflücker
