Samenwichteln Runde 2024/2025 Kommunikation

schwäble

Foren-Urgestein
Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.170
Ort
im Osten Deutschlands
Hallole,
Der Startschuss zur Samenwichtelrunde 2024/2025 wird von Manchem vielleicht schon sehnsüchtig erwartet.
Hier ist er endlich.....

Liebe bisherige Samenmitwichtler und interessierte neue Samenwichtler,
Damit eröffne ich jetzt dieses neue Thema für die Saison 2025.
Im Paket befinden sich auch Saatgut von Chili/Paprika und Tomaten welches von den Kunstlichtlern (wie mir zum Beispiel) sehr zeitig im neuen Jahr (bzw. von bestimmten Gattungen wie c. chinense sogar teils noch im alten Jahr) in die Erde kommt.
Wer Saatgut von solchen Gattungen haben möchte kann dies auch von mir vorab entnommen und separat zugesandt bekommen.

Eine Aufstellung werde ich zeitnah hier im Thema einstellen.


Als Starttermin habe ich den 04.11.2024 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss 25.10.2024.
Wer sich später anmeldet wird ans Ende gesetzt.

Die Teilnehmerliste wird von mir unter:

Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf

aktuell gehalten.

Es wird nur noch 1 Samenwichtelpaket geben welches in einer von mir festgelegten Reihenfolge seine Runden drehen wird.
Nämlich im einen Jahr von der niedrigsten nach der höchsten Postleitzahl; im anderen Jahr in umgekehrter Reihenfolge von der höchsten Postleitzahl nach der niedrigsten.

Der Inhalt zum Start des Pakets wird aus dem derzeitigen Inhalt des Pakets aus der Runde 2023/2024, aus von mir hinzugefügtem Saatgut querbeet sowie mir sowohl von Teilnehmern als auch Nicht-Teilnehmern zugegangenem Saatgut bestehen.

Für ausländische Teilnehmer wird sich sicherlich eine Lösung finden. Also traut Euch bitte!

Wer sich nicht beteiligen aber Saatgut beitragen will kann dieses mir zukommen lassen. Adresse gibt es per PN.


s'schwäble
 
  • schwäble

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2012
    Beiträge
    2.170
    Ort
    im Osten Deutschlands
    Ich habe dieses Thema so zeitig erstellt da mir beim "Entrümpeln" von älterem Saatgut aufgefallen ist daß der Inhalt mancher Gattungen zum grössten Teil aus einige Jahre altem Saatgut bestanden hat.
    Mein "Entrümpeln" lief unter Berücksichtigung der verschiedenen Keimfähigkeiten der diversen Gattungen ab.

    Daher würde ich gerne von euch Interessierten erfahren an welchen, ich nenne es mal "Randgattungen", eurerseits Interesse bestehen würde. Was das Wichtelpaket interessanter machen dürfte / sollte. Und welche nicht jahrelang ihre Runden drehen müssen um bloß nach Jahren wieder entsorgt zu werden.

    Zu den "Randgattungen" zählen für mich ausdrücklich NICHT:
    Chili / Paprika, Tomaten , Kürbis / Melonen / Zucchini sowie die "gängigen" Sorten von Gemüsen, Kräutern und Salaten.

    Spontan einfallen tun mir zum Beispiel:
    + Cima di Rapa (Stängelkohl) von Franchi.
    + manches Wurzelgemüse.
    + manche Salate ausserhalb von Kopf- / Eisbergsalat von Franchi.

    Welche ich auch anzubieten hätte.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 0
    schwäble Samenwichteln Runde 2023/2024 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 8
    schwäble Samenwichteln Runde 2023/2024 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 251
    schwäble Samenwichteln Runde 2022/2023 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 9
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2022/2023 Kommunikation Archiv 603
    schwäble Samenwichteln Runde 2021/2022 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 20
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2021/2022 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 341
    schwäble Samenwichteln Runde 2020/2021 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 16
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2020/2021 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 222
    schwäble Samenwichteln Runde 2019/2020 Teilnehmer und Verlauf Archiv 23
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2019/2020 Kommunikation Archiv 110
    schwäble Samenwichteln Runde 2018/2019 Teilnehmer und Verlauf Archiv 29
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2018/2019 Kommunikation Archiv 296
    schwäble Samenwichteln Runde 2017/2018 Teilnehmer und Verlauf Archiv 32
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2017/2018 Kommunikation Archiv 296
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Kommunikation Archiv 96
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Teilnehmer und Verlauf Archiv 26
    -neugier- Regeln für's Samenwichteln Wettbewerbe & Termine 2
    R Flachwurzelnde runde hellgrüne Rasenstellen Rasen 22
    L Befall - schwarze / braune runde „Bälle“ Schädlinge 9
    B Wer kann so gleichmäßig runde Löcher bohren? Tiere im Garten 3
    fritzgeorg Runde Dürreflecken im Rasen Rasen 2
    E Hallo in die Runde und gleich die 1. Frage.. Heimwerken 10
    T Guten Tag und HALLO in die Runde Gartengestaltung 3
    L Zweite Runde aka Herbstvorbereitung Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten