Ich fragte deswegen, weil mein Kalthaus in die Materialplanung geht. Ich hab bzw. hatte auf meinem Balkon ja auch nen Foliengewächshaus wo die Folie nun serbröselt ist.
Wollt mir evtl ne neue Folie holen bzw. mein Kalthaus auch teils mit Folie versehen.
Ich hab in den letzten Tagen mit mehreren Leuten aus Baumärkten und Gärtnereien gesprochen und die haben alle das selbe gesagt.
Der UV-Schutz dieser Folien hält maximal 1-2 wenns ne sehr gute ist vielleicht 3 Jahre. Danach ist der Uv-Schutz hin und die Folien werden von der UV-Strahlung der Sommersonne so beansprucht, dass sie dann zerbröseln.
Ich nehme jetz so flexibles Plesiglas für den seitlichen Wind und Wetterschutz gibts als Meterware im Baumarkt und kann getackert werden. wie das Zeug sich genau nennt weiß ich net. hat so 4-6mm stärke. Sind aber keine Hohlkammerplatten.
LG
Wollt mir evtl ne neue Folie holen bzw. mein Kalthaus auch teils mit Folie versehen.
Ich hab in den letzten Tagen mit mehreren Leuten aus Baumärkten und Gärtnereien gesprochen und die haben alle das selbe gesagt.
Der UV-Schutz dieser Folien hält maximal 1-2 wenns ne sehr gute ist vielleicht 3 Jahre. Danach ist der Uv-Schutz hin und die Folien werden von der UV-Strahlung der Sommersonne so beansprucht, dass sie dann zerbröseln.
Ich nehme jetz so flexibles Plesiglas für den seitlichen Wind und Wetterschutz gibts als Meterware im Baumarkt und kann getackert werden. wie das Zeug sich genau nennt weiß ich net. hat so 4-6mm stärke. Sind aber keine Hohlkammerplatten.
LG