Zöglinge-Threads: Für jede Saison ein neuer Thread?

Für jede Saison einen neuen Zöglinge-Thread erstellen?


  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .

Sunfreak

Belesenes Tomatenmonster
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.286
Ort
Aus dem muffigen Kompost
Immer wieder kommt das Thema auf, bezüglich der Zöglinge-Threads (Tomatenzöglinge, Paprika- & Chili-Zöglinge, ...) ob man für jede Saison entsprechend neue Threads anlegen sollte, oder ob man "zeitlose Threads" einsetzen soll, die über die Jahre übergreifend verwendet werden, d.h. immer den selben Thread verwendet werden soll.

Zurzeit hab ich die zeitlose Variante im Forum umgesetzt, da ich es persönlich effektiver finde. Aber ich möchte das mal in 'nem separaten Thread zur Diskussion stellen und eine Entscheidung mithilfe einer Umfrage umsetzen.

Mir geht es darum, was der Mehrheit lieber wäre. Ich bin teil der Community und nicht der Big-Bad-Mod. Also lasst mal hören...

Grüßle, Michi
 
  • Mir persönlich sind die Sammelthreads erst mal sympathischer. 2015 ist noch nicht mal "kalt", aber wird irgendwie schon wieder uninteressant, weil die neue Saison ansteht und verschwindet alsbald in der Versenkung (finde ich schade).

    Andererseits kann ich auch alle verstehen, die für Übersichtlichkeit plädieren und so ein neuer Thread bringt ja auch immer das schöne Gefühl des Neuanfangs mit sich.
     
  • Wollte für die Sammelthreads stimmen und habe versehentlich das Falsche angeklickt. Wollte es nur vermerken.
     
  • Ich persönlich würde aktuelle (jede Saison) Threads bevorzugen. Neuankömmlinge im Forum würden IMHO solch einen Thread sicher eher anklicken, als sich durch einen "alten" mit 196 Seiten durch zu lesen.

    So würde ich es zumindest machen; mich schrecken solche "Monsterthreads" persönlich immer ab.

    gruss
    falccone
     
  • Okay, ist berücksichtigt. :)


    Danke :)


    Bei den Zöglingen- Threads, die nicht so "dick"/ umfänglich sind (Kürbis/Zucchini, Aubergine, Gurken) finde ich die derzeitige Sammellösung optimal. Das lässt sich schnell nachlesen und da fände ich es auch lästig, wenn es da im Frühjahr zig neue Threads zu gäbe.


    Klar, bei den Tomaten sieht es anders aus. Da hat man ruck zuck einen Monsterthread.
     
    Vielleicht kommt es ja auch zu einer Zwischenlösung.


    Dass die Sammelthreads für Gemüse bleiben, aber die Tomaten Jahresthreads bekommen. Das rege Interesse an Tomaten spiegelt sich ja auch daran wieder, dass sie ein eigenes Unterforum haben, in dem die Jahresthreads Platz hätten.
     
    Neuankömmlinge im Forum würden IMHO solch einen Thread sicher eher anklicken, als sich durch einen "alten" mit 196 Seiten durch zu lesen.

    Allerdings hat man solche "Monsterthreads" immer schnell beisammen, auch wenn man für jede Saison separiert. Nehmen wir z.B. den Tomatenzöglinge Thread von 2013, der hat allein für diese einzige Saison 129 Seiten.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/59287-tomatenzoeglinge-2013-a.html

    Ich habe deshalb "zeitlose Threads" umgesetzt, weil meine Meinung ist, dass diese Threads ohnehin wenig als Nachschlagewerk dienen. Sicher steckt in diesen Threads auch massig wertvolle Informationen. Aber wie will man diese abrufen? An der Masse an Posts ist das ein ziemliches unlösbares Unterfangen. In meinen Augen.

    Mein Verständnis für diese Zöglinge-Threads ist, dass diese eine Art Small-Talk über Tomädchen, Parikanten sind. Sie representieren in meinen Augen einen Art Momentzustand. Wo darüber berichtet wird, wie weit die eigenen Zöglinge sind, über das Wetter, über aktuelle Probleme, etc. Was einem halt grad auf der Zunge liegt. Die einzelnen Posts sind in diesem Moment von Bedeutung, wie die das Thema aktuell ist. Aber die Bedeutung verblasst mit der Zeit.

    Natürlich wird da auch viel Fachwissen reingemixt. Ich habe den Eindruck, dass es den Usern leichter fällt in einem bestehenden Thread mit ihrer Frage "zwischenzufunken", als einen neuen Thread für ihr spezifisches Problem oder Frage anzulegen. Ich hab damit grundsätzlich kein Problem, sonst hätt ich das in der Vergangenheit entsprechend moderiert. Aber wenn ich es recht überlege, wäre ein separater Thread immer besser. Auch wenn das Thema in der Vergangenheit vielleicht vielfach behandelt wurde (ich will von niemanden erwarten, dass er oder sie alle Threads der Vergangenheit kennen muss).

    Separate Threads zu spezifischen Fragen/Problemen/Angelegenheiten gäbe 'ne bessere Wiederfindbarkeit. Sei es für Mitglieder des Forums oder Gäste die über Suchmaschinen wie Google zu uns finden würden. In einem solchen Thread wäre dann das Fachwissen und die Meinungen zu einer spezifischen Sache konzentriert, und würde nicht mitten in 'nem 130 Seiten langen allgemeinen Zöglinge Thread untergehen.

    Grüßle, Michi
     
    Danke für deine Gedanken
    Vielleicht kann man auch - um bei den Tomis zu bleiben - einen grundsätzlichen "Leitfaden" oben anpinnen - darunter die Jahrgänge + den aktuellen Jahrgang ebenfalls anpinnen (evtl mit einheitlicher Benamung)
    Alle anderen Themen und Fragen laufen ganz "normal" als Forum.

    Vorteil wäre meiner Meinung nach eine gute Übersichtlichkeit + einen Grundsatzthread (gerade für die Anfänger)

    Nachteil: es macht Arbeit und ich weiss nicht, ob andere das ähnlich sehen wie ich

    gruss
    falccone
     
  • Nun also ich würde auch beim alten weiter machen.
    Muss aber sagen das ich für jedes Jahr einen neuen besser fände , die Übersicht wäre so besser.

    Aber ich füge mich der Mehrheit und natürlich Michi :D
     
  • Ich würde auch lieber für jedes Jahr einen Neuen haben.

    Vor allem bei den Threads, wo sehr viel geschrieben wird hat man so einen besseren Überblick.
     
    Ich fände bei Tomaten und Chili auch einen jährlich neuen schöner , es geht mir aber wie den andern , mein Lebensglück hängt nicht davon ab. Hauptsache es gibt überhaupt einen.

    LG
     
    Ich bevorzuge - gerade bei einem großen Thread wie bei den Tomaten - die einzelnen Jahresthreads, weil man dann noch mal nachsehen kann, wann was in welchem Jahr gestartet ist, ohne lange suchen zu müssen, auf welcher Seite die neue Saison startet. Dann kann man leichter vergleichen, ob man im Jahr früh oder spät startet, nicht alle haben eine so tolle Buchführung wie Tubirubi.:) (Ich nutze meinen Balkongarten-Thread als quasi Kalender, wo ich festhalte, wann ich z.B. mit der Aussaat begonnen habe, wann dann die ersten Blüten, erste Früchte etc zu sehen sind...) Im großen Tomatenthread kann ich dann vergleichen, wie das andere User in dem Jahr gehandhabt haben und jede Jahr daraus lernen, das finde ich total spannend.

    Ja, ich habe mich auch schon durch alte Jahresthreads gelesen, denke aber, wenn es ein großer, kontinuierlicher Thread gewesen wäre, dann hätte mich die Datenflut schlicht erschlagen.
     
    Ich bevorzuge - gerade bei einem großen Thread wie bei den Tomaten - die einzelnen Jahresthreads, weil man dann noch mal nachsehen kann, wann was in welchem Jahr gestartet ist, ohne lange suchen zu müssen, auf welcher Seite die neue Saison startet.

    Ich finde es trotz eigener "Buchführung" übersichtlicher. Schaue auch ab und an was nach.
     
    Ich fände den Jahres-Threat auch übersichtlicher.
    Bei z.B. Luffa oder Süsskartoffel, wo nur wenige Teilnehmer sind und wenig geschrieben wird, ist der Überblick über vergangenes schnell da - bei Tomaten & Co. dauert es bei mehrjährigen Threats einfach zu lange, sich da durchzulesen oder was wieder zu finden.

    LG
    Elkevogel
     
    Nun ist die Abstimmung schon vorbei... Hab ich übersehen...


    Ich finde den Jahresthread besser.


    Das soll ja kein Wiki sein, kein Anbaulexikon. Es ist ein Erlebnisbericht der Gemüsebauer aus dem Jahr. Das ist nach der Saison abgeschlossen, dann beginnt ein neues, wie ein Roman, den man durch hat. Und nun fängt halt der neue Roman an, das neue Jahr. Diese kollektive Aufbruchstimmung im März hat was, schade wenn die untergeht in einem Dauerthread.


    Sucht da jemand drin? Wer konkrete Fragen oder Themen hat, macht doch eher einen neuen Faden auf. Da könnte man übrigens z.B. den Kunstlicht Faden, den ich gerade das 3. oder 4. mal verlinkt habe, mal fixieren ;-)
     
    Wie von der Mehrheit gewünscht, habe ich nun neue Threads für das Jahr 2016 angelegt. :)

    Viel Spaß & Erfolg wünsch ich allen! :pa:

    Grüßle, Michi
     
    Dann mach doch bitte die alten dicht, bevor ich ne Zöglingsallergie krieg.:d
     
    Auf gar keinen Fall! Teilweise sind in diesen Threads noch aktive Unterhaltungen am Laufen. Die will ich auf keinen Fall abwürgen. Die Leute werden automatisch auf die neuen Threads umsteigen.

    Ggf. zu einem späteren Zeitpunkt schließen? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Och, ich lösch sie einfach...
    Du doof!:p:grins:



    Aber wenn die alten Threads nicht mehr oben angepinnt wären, dann schrieben alle automatisch eher in den aktuellen Thread, nur mal als Anregung.

    Liebe Grüße, Pyromella - die, wenn sie gewußt hätte, daß du, Michi, heute den neuen Tomatenthread eröffnest, natürlich gleich im Neuen von ihren ausgesäten Tomaten erzählt hätte. Immerhin gehören sie wirklich nach 2016.:)
     
    Aber wenn die alten Threads nicht mehr oben angepinnt wären, dann schrieben alle automatisch eher in den aktuellen Thread, nur mal als Anregung.


    Sehe ich auch so! ;)

    Liebe Grüße, Pyromella - die, wenn sie gewußt hätte, daß du, Michi, heute den neuen Tomatenthread eröffnest, natürlich gleich im Neuen von ihren ausgesäten Tomaten erzählt hätte. Immerhin gehören sie wirklich nach 2016.:)


    Sorry, war spontan. Dachte vorhin, och, haste doch grad bissl Zeit über. Also hab ich mich einfach mal dran gesetzt.

    Grüßle, Michi
     
    Wegen des Vergleiches über die Jahre hinweg mache ich viele Fotos. Die sind auf dem PC mit Datum, da sieht man schnell die Unterschiede. Bin für neu, denn jedes Jahr ist anders.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Cannabis-Zöglinge 2025 Kräutergarten 6
    Sunfreak 🥜 Hülsenfrüchte-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 29
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 0
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 26
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 61
    Sunfreak 🥬 Salat-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 18
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 30
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 602
    Sunfreak Cannabis-Zöglinge 2̶0̶2̶4̶ 2̶0̶2̶5̶ 2024 Kräutergarten 468
    Taxus Baccata 🌻 Blumen-Zöglinge 2024 Gartenpflanzen 87
    Sunfreak 🥬 Salat-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 151
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    Sunfreak 🥜 Hülsenfrüchte-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 35
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 236
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 240
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 93
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 132
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    Sunfreak Hülsenfrüchte-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 225
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 128
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 440
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 627
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141

    Similar threads

    Oben Unten