Rukakan Saison 2013

Sieht bei dir schon wieder sehr nach Sommer aus. Werde mir nächsten Monat auch nen Dörgerät gönnen. Hast mich damit richtig angefixt. Mal schauen, hab da ne Bauanleitung von som Dörrer auf Sonnenenergie gesehen. Falls ich im Sommer mal Zeit hab werde ich das eventuel mal basteln.
 
  • oh, oh.............Alfred, ich will Dich ja im Juni überfallen...nehm mir keine Tomaten, sondern ne Mieze mit....GG wird maulen!!!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese - sind die süß!
     
  • Alfred, süüüüüßßß deine beiden Schmuser als Mama und Papa...

    Glückwunsch zum Nachwuchs:pa:
     
    oh man - das ist ja übel, ob deine Häuser das überstanden hätten?
     
  • oh man - das ist ja übel, ob deine Häuser das überstanden hätten?


    So genau möchte ich das gar nicht wissen.
    Es ist bereits das zweite heftige Unwetter innerhalb einer Woche das über die Schweiz gefegt ist.
    Meine Wohnlage liegt genau in der Mitte von 2 Flüssen.
    Rhein und Thur. Meistens ziehen sie links und rechts vorbei.
    Am Donnerstag ist es am Rhein nach.
    Die Gemüsekulturen können teilweise wieder umgefahren werden.
    Viele Obstbauern schützen ihre Kulturen mit Hagelnetzten.
    Bin mir auch am Gedanken machen ob, das eine Option wäre wenn es so weitergeht.

    http://www.google.ch/search?q=hagel...DktQaR9YCQCw&ved=0CAoQ_AUoAQ&biw=1081&bih=808
     
  • So nen Hagelchauer is noch das geringste, wir hatten hier letztes Jahr gegen Ende Mai einen Sturm der hat 20m hohe Eichen wie Streichhölzer umgeschmissen, umgeknickt oder entwurzelt. An der Zufartsstraße zu meinem Garten das genau am Donaumoos entlang geht werden jetzt noch Sturmschäden beseitigt.

    LG
     
    Schaut super aus. Meine Chilis bekommen kein Dach übern Kopf. Bis jetzt haben wir aber auch noch nie nen "richtiges" Unwetter gehabt. Mal nen bßken windig oder nen Platzregen. War zwar alles schon mal nah, Dortmund und Bochum sind abgesoffen, so richtig krass war es hier aber nicht.
     
    stimmt Gerd, sieht toll aus... ich kann auch kein weiteren Dächer spendieren, die Tomaten haben alle belegt :grins:
     
    Sicher ist sicher.
    Die Schweiz wurde dieses Jahr schon 2 mal zugehagelt.
    Bin bis jetzt auch verschont geblieben.
    Das letze war aber schon sehr nahe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Kati.
    Tommis habe ich eigentlich fertig
    Nächste Woche noch die Chilis.
    Dann kann ich mich zurücklehnen.

    **********************************************
    Sorry, komme mit lesen nicht mehr hinterher.
    Zum schreiben.........
    Es zu hektisch hier. Habe ja auch noch einen Vollzeit Job.
     
    Danke Kati. Mir reicht's auch ohne Nebenjob.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es war ja geplant direkt auf der Terrasse umzutopfen.
    Aber bei diesem Wetter, nochmals 2 Tage nur 5 Grad nachts..:schimpf:
    und starker Wind :schimpf::schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Wetter kann mich mal
    Prognose Pfingsten..... Dauerregen , nacht's 7 Grad.
    alles kontrolliert, zusammen gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    tolle Bilder Alfred, so schön....

    und auch schon Früchte an den Rocoto. Das dauert bei mir noch etwas, aber meine blühen inzwischen auch wunderschön...
     
    Was jetzt blüht ist offen weiss, geschlossen mit leichtem lila.
    Ich habe die auch speziell angezogen, ich nenn die Klapp Rocoto.
    Aus Platzmangel habe ich die nach aussen wachsenden Triebe gekappt.
    So sind sie nach innen gewachsen und lassen sich jetzt dann hochbinden.
    Auch ist die Verzweigung sehr weit unten und beginnt schon etwas zu verholzen.
    Sind noch nicht allzugross, aber sehr kräftig.
    Könnten als überwinterer Bonsai werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rukakan,

    schöne Bilder!
    Ich habe gerade gelesen du hast Habaneros, die (fast) nicht scharf sind!? Schmecken die trotzdem so richtig nach Habanero?

    Danke und Gruß,
    Florian
     
    Dazu habe ich noch keine eigene Erfahrung.
    Laut Sortenbeschreibung......
    Typisches Habanero Aroma aber fast kein Schärfe.
    Denke dass in 8 Wochen die ersten reif sind.
    Melde mich dann.
     
    Hallo Alfred, ich drück dir die Daumen, das es nicht zu schlimm wird mit dem Regen/Unwetter...

    Deine Pflanzen sind wie immer SPITZE
     
    Ist das Meiste an uns vorbeigezogen
    Das Wetter ist aber trotzdem mühsam.
    Am Freitag fällt die Temperatur wieder auf 5-6 Grad laut Prognose.
    Aber dann soll es endlich auch Nachts wärmer werden.
    Da die meisten Tomis alle in den Häsern sind ist eine Box frei.
    Die 2te wird Mittwoch frei. So können endlich 24 Chili auf die Terrasse.

    http://abload.de/image.php?img=img_0869-d1yquj.jpg

    http://abload.de/image.php?img=img_0870-dqtoz7.jpg

    Die Box hat innen Flies und aussen Noppenfolie für alle Fälle.
    Kerzen sind auch bereit.
    Erfahrungswert ist mit 2 Kerzen innen 16 Grad bei Aussentemp. 6 Grad.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Chili Box Temperaturen


    Kerzen sind Eigenbau. Ich erbettle von allen Bekannten Kerzenreste.
    Die werden dann in einen 8er Topf mit einer Haushaltkerze gegossen.
    http://abload.de/image.php?img=img_1018-d4eowj.jpg

    Die Brennen dann etwa 20 Stunden.
    Plaziert wird in einer alten Kupfertrommel etwas links.

    Der

    Fühler zeigt rechts aussen auf der Pflanze knapp 17 Grad
    bei Aussentemperatur von 11 Grad
    oben waren es 19 Grad

    http://abload.de/image.php?img=img_1016-d8yrg5.jpg

    Es stinkt mir schon fast ende Mai noch so zu improvisieren.
    Aber Samstag sind es nur noch 3 Grad.
    Werde aber heute einige noch umtopfen. Müssen halt drinnen bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Anleitung....

    Ich drück die Daumen, das es nicht so gar kalt wird...
     
    Für die Chilis habe ich keine Angst.
    Mehr sorgen machen mir die Tommis.
    Aber ich habe schon noch einen Plan.
    Sollte es noch kälter werden,
    kommen meine 3 Dörrexe in die geschlossenen Häuser.:d
    Mach dann aber einen Sichtschutz. Einlieferungsgefahr.:grins:
     
    Mehr sorgen machen mir die Tommis.
    Aber ich habe schon noch einen Plan.
    Sollte es noch kälter werden,
    kommen meine 3 Dörrexe in die geschlossenen Häuser.:d
    Mach dann aber einen Sichtschutz. Einlieferungsgefahr.:grins:

    Alfred ich bin ja vieles gewohnt, wenn ich mir Deine tollen Bilder anschaue...
    Aber der Dörrex als Heizgerät??? :d
    Oh je ich glaub, da hast Recht. Da musst Du wirklich nen Sichtschutz bauen, sonst kommen die Männer mit den weißen Jäckchen...:p;)

    Es ist wirklich ne absolute Plage. Das ist doch kein Maiwetter! Ich hab noch so gut wie nix im Land! Außer TOmaten und Gurken, aber alles was man direkt aussät (wie Rote Beete) steckt noch in der Tüte. Da würde eh nix keimen, nur verfaulen - zu nass. Meine Tomaten im Freiland sind eh blau... sind alles Wagners... :grins:

    LG
    Simone
     
    rukakan, beneidenswert, hätte ich den platz gehabt, wären mir nicht meine schönen de berao verfroren, die waren nämlich schon so groß, daß sie raus mußten und trotz schutz sind sie jetzt hin.
    nachsäen ist auch nicht möglich, habe keine samen mehr, leider, ich habe im letzten jahr eine so schöne ernte von denen gehabt.
    lg. aloevera
     
    gut, das du so viel Platz hast - meine müssen draußen klar kommen - im GWH und unterm Dach steht was passt, aber für alle ist kein Platz.

    Bei uns soll es aber auch nicht gar zu kalt werden 5 Grad passt schonn.

    Deine Garage wird in diesem Jahr aber wirklich ausgenutz. Toll sehen deine Plfanzen natürlich aus, wie immer halt :grins:
     
    Wow, das sieht alles toll aus, und aufwendig :D

    Meine Tomaten trotzen dem schlechten Wetter, die müssen das aushalten...habe nur eine Fleecedecke drübergehängt, aber ganz reicht die auch nicht aus...und heute geht auch noch so Sturm :( Dem sind sie auch fast ganz ausgesetzt :(

    Hoffe, die überleben das alle...
     
    Heute regnets und stürmts bei 9 Grad
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow!!

    So schöne Chilis hat dieses Jahr kaum wer. Selbst meine größten sind viel, viel kleiner und blühen nichtmal... Und Deine sind rot.. Das ist ein klein wenig unfair! ;-)

    Gruß,
    pan
     
    Wahnsinn - Klasse Alfred - das freut das Gärtnerherz vor allem bei diesem Wetter:pa:
     
    Danke Euch.
    Habe ja auch früh angefangen.
    Die wären bei einigermassen vernünftigen Wetter schon viel weiter.
    Und es bleibt schlecht. Meine bleiben drinnen. Brennt halt weiter Licht.
    Es steckt 5 Monate Arbeit darin.
    Ich habe Geduld. Es gibt teurere Hobbys. Die Stromkosten kann ich verkraften.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Alfred, das sonnige trockene Plätzchen werden deine Chilis lieben ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Rukakan's Tomaten Tomaten 427
    R Rukakan's " Schritt für Schritt "Rezepte Small-Talk 7
    R Feedback Rukakan's Rezepte Small-Talk 65
    R Rukakan's Insekten und Schmetterlings Garten Mein Garten 357
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Schwabe12345 Beerensträucher richtig in die neue Saison starten Obst und Gemüsegarten 2
    Sunfreak Sunfreak's Garten-Saison 2021 Tomaten 325
    Sunfreak Zöglinge-Threads: Für jede Saison ein neuer Thread? Obst und Gemüsegarten 28
    Murmelchen Einmachzeit - Saison 2015 Essen Trinken 11
    Sunfreak Sunfreak's kleinste Saison 2015 Tomaten 373
    jutesack Welche Bepflanzung für die nächste Saison ? Gartenpflanzen 5
    Stormmaster Günstiger Dünger für den Start in die neue Saison? Rasen 8
    U Balkonkübelerde nach einer Saison Starkzehrer wechseln? Gartenpflege 2
    M Kochen und Backen mit Obst und Gemüse der Saison Obst und Gemüsegarten 4
    R Rasen (9 Monate alt) startklar machen für die Saison. (vertikutieren?) Rasen 1
    stachelbär(e) Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit? Obst und Gemüsegarten 820
    Tomatenchili Saison 2010 - Tomatenchili Obst und Gemüsegarten 7
    Kiwi74 Die Saison ist eröffnet! Gartenarbeit 73
    Hibiscus Rezepte der Saison Obst und Gemüsegarten 1
    L Es ist Iris-Saison Stauden & Gehölze 82
    G Stabile Gartengeräte für die neue Saison. Gartengeräte & Werkzeug 3
    M was für Gartenprodukte haben im März Saison Grüne Kleinanzeigen 1
    Okolyt Bundesliga Saison 2008/09 Small-Talk 206
    Okolyt Die Saison ist eröffnet.... Rasen 111
    Frenchie Wieviel N braucht mein Rasen für den Start in die Saison Rasen 2

    Similar threads

    Oben Unten