Robustes rankendes Obst/Gemüse

Monet

Mitglied
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
144
Hallo,

ich habe eine Kräuterspirale angelegt und dahinter noch eine Garagenwand frei mit einem Fallrohr.

Hatte mir erst überlegt an das Fallrohr ein Rankgitter zu machen und dann z.b. eine Clematis davor zu pflanzen aber jetzt dachte ich vielleicht kann es auch was zum "Ernten" sein :)

Was würde denn da hinpassen?
Folgende Punkte sind dabei wichtig:

- Platz: ca. 2x2 Meter würd ich sagen, darf auch ruhig alles bewuchert werden, allerdings darf dabei die Mauer (Klinker) auf keinen Fall beschädigt werden und ich darf auch kein Rankgitter an der Mauer befestigen :(
Rankgitter müsste also so im Boden stehen, evtl. könnte ich es oben am Garagendach irgendwie befestigen

- der Platz am boden ist begrenzt, hinter der Kräuterspirale bis zur Wand nur 10 cm, links daneben ist aber mehr Platz da wo das Fallrohr ist also so ca. Maurerkübelgröße (nur 3eckig...)

- Standort: Es ist supersonnig und warm, der Klinker speichert extrem Wärme, sollte die Pflanze also vertragen

- darf gern mehrjährig sein (oder sind das alle Obst und Gemüsepflanzen?)

Mmhh mehr fällt mir dazu nicht ein, ich hoffe ihr habt einige Tipps dazu.

Ach so, mögen tun wir eigentlich alles, von Chili über Gurken oder auch Brombeeren dürfte dort alles wachsen (was nicht den Klinker versaut, da ist mein Mann pingelig...)

:lol: 1000 Dank im Voraus, ich werde noch zur Gärtnerin!!
 
  • petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Hallo Monet,

    Ich würde Him- bzw. Brombeeren vorschlagen, die sind mehrjährig und mögen auch gerne Sonne! Bei Marius im Gartentagebuch siehst Du Bilder von seinem "Rankgerüst" für's Beerenobst. Fraglich ist nur, ob man jetzt noch setzen kann?!
    Da habe ich keine Ahnung, wobei es ja auch späte Sorten gibt...

    Wie das mit Gurken an diesem Standort aussieht weiß ich nicht genau, das kommt wohl viel auf die Sorte an... Aber Gurken sind auch nur einjährig.

    LG
    Jessi
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Ich ziehe das Beerenobst am Drahtrahmenspalier...
    LG Marius
     
  • Monet

    Mitglied
    Registriert
    08. Mai 2011
    Beiträge
    144
    Es ist bei mir jetzt eine Brombeere und eine Himbeere geworden, Spalier habe ich aus Holz gekauft.

    Jetzt such ich nur noch eine Bepflanzung "untenrum" also am Fuße der Beeren.
    Möchte gern was, was der Plfanze hilft gesund zu bleiben (à la Biogarten...).

    Vielleicht fällt jemandem was ein?
     
  • T

    Tomatenzüchter

    Guest
    untenrum immer schön hacken, damit Erde locker bleibt - Herbizidstreifen würd ich nicht machen, denn die Pflanze ist noch zu jung, und ob es sich lohnt für die eine Pflanze!?
    LG Marius
     

    Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo Monet,

    Da Himbeeren und Brombeeren eigentlich Waldpflanzen sind, empfehle ich (und ja - seit Jahren mache ich es so) eine dicke Packung Hackschnitzel als Mulchschicht. Hat einige Vorteile: Mikroklima und Bodenökölogie wird verbessert, durch die Verrottung werden Nährstoffe freigesetzt und Unkräuter werden unterdrückt. Das Sahneklecks ist daß Hackschnitzel öfters für Lau zu bekommen ist (wenn man die richtigen Quellan anzapft).

    Gruß,
    Mark
     
  • T

    Tomatenzüchter

    Guest
    schau, so sieht der Drahtrahmen aus...
    LG Marius
     

    Anhänge

    • 100_3261.jpg
      100_3261.jpg
      727,3 KB · Aufrufe: 151
    • 100_3265.jpg
      100_3265.jpg
      649,8 KB · Aufrufe: 142
    • 100_3266.jpg
      100_3266.jpg
      649,3 KB · Aufrufe: 181
    • 100_3268.jpg
      100_3268.jpg
      599,3 KB · Aufrufe: 144
    • 100_3271.jpg
      100_3271.jpg
      632,3 KB · Aufrufe: 129
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Zusätzlich werden an den Zeilennden Ankerdrähte gespannt...
     

    Anhänge

    • 100_3267.jpg
      100_3267.jpg
      659,7 KB · Aufrufe: 175
    • 100_3270.jpg
      100_3270.jpg
      628,4 KB · Aufrufe: 141
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    bins nochmal schnell,
    so siehts komplett aus (Brombeeren)
     

    Anhänge

    • 100_3273.jpg
      100_3273.jpg
      662,4 KB · Aufrufe: 217
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knofilinchen Schnell Rankendes für grünes Dach gesucht Gartenpflanzen 33
    S rankendes, haariges, bodendeckendes Unkraut im Rasen Rasen 13
    die Feli Suche schmal rankendes Stauden & Gehölze 6
    D Was ist das für rankendes Zeug? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Jollymäh Rankendes Unkraut - Zaunwinde, Ackerwinde Wie heißt diese Pflanze? 31
    E Mauer begrünen / Rankendes Gewächs Stauden & Gehölze 18
    Hero Erdbeere "Mieze Schindler" Obst- und Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 250
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    G Giftige Blüten in den Obst- und Gemüsebeeten Obst und Gemüsegarten 1
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    Schwabe12345 Umgestaltung des Obst- und Gemüsegartens Obst und Gemüsegarten 19
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    M Obst und Gemüse Beete Obst und Gemüsegarten 1
    Glashausfee Kurs Schnitt von Obst- und Ziergehölze am 15. und 16.03.2019 in Mammendorf Gartenarbeit 5
    levatiisgirl biete verschiedene samen von obst , gemüse und blumen Grüne Kleinanzeigen 10
    T Obst lagern Obstgehölze 2
    B von tieren angefressenes obst/gemuese selbst essen? Obst und Gemüsegarten 7
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten