Robustes rankendes Obst/Gemüse

Monet

0
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
144
Hallo,

ich habe eine Kräuterspirale angelegt und dahinter noch eine Garagenwand frei mit einem Fallrohr.

Hatte mir erst überlegt an das Fallrohr ein Rankgitter zu machen und dann z.b. eine Clematis davor zu pflanzen aber jetzt dachte ich vielleicht kann es auch was zum "Ernten" sein :)

Was würde denn da hinpassen?
Folgende Punkte sind dabei wichtig:

- Platz: ca. 2x2 Meter würd ich sagen, darf auch ruhig alles bewuchert werden, allerdings darf dabei die Mauer (Klinker) auf keinen Fall beschädigt werden und ich darf auch kein Rankgitter an der Mauer befestigen :(
Rankgitter müsste also so im Boden stehen, evtl. könnte ich es oben am Garagendach irgendwie befestigen

- der Platz am boden ist begrenzt, hinter der Kräuterspirale bis zur Wand nur 10 cm, links daneben ist aber mehr Platz da wo das Fallrohr ist also so ca. Maurerkübelgröße (nur 3eckig...)

- Standort: Es ist supersonnig und warm, der Klinker speichert extrem Wärme, sollte die Pflanze also vertragen

- darf gern mehrjährig sein (oder sind das alle Obst und Gemüsepflanzen?)

Mmhh mehr fällt mir dazu nicht ein, ich hoffe ihr habt einige Tipps dazu.

Ach so, mögen tun wir eigentlich alles, von Chili über Gurken oder auch Brombeeren dürfte dort alles wachsen (was nicht den Klinker versaut, da ist mein Mann pingelig...)

:lol: 1000 Dank im Voraus, ich werde noch zur Gärtnerin!!
 
  • Hallo Monet,

    Ich würde Him- bzw. Brombeeren vorschlagen, die sind mehrjährig und mögen auch gerne Sonne! Bei Marius im Gartentagebuch siehst Du Bilder von seinem "Rankgerüst" für's Beerenobst. Fraglich ist nur, ob man jetzt noch setzen kann?!
    Da habe ich keine Ahnung, wobei es ja auch späte Sorten gibt...

    Wie das mit Gurken an diesem Standort aussieht weiß ich nicht genau, das kommt wohl viel auf die Sorte an... Aber Gurken sind auch nur einjährig.

    LG
    Jessi
     
    Ich ziehe das Beerenobst am Drahtrahmenspalier...
    LG Marius
     
  • Es ist bei mir jetzt eine Brombeere und eine Himbeere geworden, Spalier habe ich aus Holz gekauft.

    Jetzt such ich nur noch eine Bepflanzung "untenrum" also am Fuße der Beeren.
    Möchte gern was, was der Plfanze hilft gesund zu bleiben (à la Biogarten...).

    Vielleicht fällt jemandem was ein?
     
  • untenrum immer schön hacken, damit Erde locker bleibt - Herbizidstreifen würd ich nicht machen, denn die Pflanze ist noch zu jung, und ob es sich lohnt für die eine Pflanze!?
    LG Marius
     
    Hallo Monet,

    Da Himbeeren und Brombeeren eigentlich Waldpflanzen sind, empfehle ich (und ja - seit Jahren mache ich es so) eine dicke Packung Hackschnitzel als Mulchschicht. Hat einige Vorteile: Mikroklima und Bodenökölogie wird verbessert, durch die Verrottung werden Nährstoffe freigesetzt und Unkräuter werden unterdrückt. Das Sahneklecks ist daß Hackschnitzel öfters für Lau zu bekommen ist (wenn man die richtigen Quellan anzapft).

    Gruß,
    Mark
     
  • schau, so sieht der Drahtrahmen aus...
    LG Marius
     

    Anhänge

    • 100_3261.webp
      100_3261.webp
      577,9 KB · Aufrufe: 193
    • 100_3265.webp
      100_3265.webp
      442,4 KB · Aufrufe: 183
    • 100_3266.webp
      100_3266.webp
      420,5 KB · Aufrufe: 216
    • 100_3268.webp
      100_3268.webp
      323,1 KB · Aufrufe: 186
    • 100_3271.webp
      100_3271.webp
      386,2 KB · Aufrufe: 163
    Zusätzlich werden an den Zeilennden Ankerdrähte gespannt...
     

    Anhänge

    • 100_3267.webp
      100_3267.webp
      422,4 KB · Aufrufe: 214
    • 100_3270.webp
      100_3270.webp
      400,3 KB · Aufrufe: 176
    bins nochmal schnell,
    so siehts komplett aus (Brombeeren)
     

    Anhänge

    • 100_3273.webp
      100_3273.webp
      435,6 KB · Aufrufe: 255
  • Zurück
    Oben Unten