D
Drillis
Guest
Hallo liebe Foris,
ich bin ja noch ganz neu hier im Forum. Trotzdem hoffe ich, daß ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen könnt.
Wir haben einen Reihenhausgarten von ca. 5,20 m Breite und (ab der Terrasse) ca. 6,50 m Länge.
Letztes Jahr haben wir den Geräteschuppen aufgestellt. Dieser steht tiefer (ca. 90 cm) als der Garten und wurde an den Gemeinschaftsweg unten gestellt. Vor wenigen Wochen haben wir unseren Holzzaun hingemacht. Nachbars Grundstück (rechts) liegt ca. 90 cm tiefer als unseres.
Nun würde ich gerne entlang dem Zaun etwas einpflanzen. Am liebsten schmalwachsende Sträucher oder Bambus bzw. Gräser; aber hab da die Angst, daß sie zu sehr wuchern) die auch nicht allzuhoch wachsen (Endhöhe max. 2 - 2,50m), damit ich sie auf 1,80 m halten und zurückschneiden kann. Eine "richtige Hecke" möchte ich nicht.
Habt ihr Ideen oder Gestaltungsvorschläge für einen kleinen Garten, so daß noch etwas Spielfläche für meine Kinder übrigbleibt?
Werde Euch ein paar Bildchen anhängen, damit ihr es Euch besser vorstellen könnt. Allerdings soll der Sandkasten im Herbst abgebaut werden.
__________
Das schlimmste an der ganzen Sache ist, daß wir zwischenzeitlich mit den Nachbarn auf Kriegsfuß stehen. Wir hatten Besuch mit Hund und der ist über den Maschendrahtzaun (ca. 70cm hoch) und hat fast deren Kaninchen gekillt. Wir waren im Garten und Nachbars haben das Kaninchen später an der Leine am Baum angebunden). Daraufhin haben wir beschlossen einen festen Zaun hinzumachen mit 1,20 m Höhe. Beim hinmachen hat sich dann die Nachbarin wie eine Furie aufgeführt, daß das nicht ginge usw..... der Zaun kommt so nicht hin (obwohl 1,20 hier in Baden-Württemberg erlaubt sind). Hatten wir auch mündlich abgesprochen. Naja ich hab nachgegeben und nun ist sie trotzdem sehr ungehalten und unverschämt und frißt mich mit ihren Blicken fast auf. Ich habe sie daraufhin angesprochen, daß ihr "Gestrüpp" auch höher als erlaubt sei und es so nicht ginge, daß ich nicht machen darf was gesetzlich erlaubt ist und sie in ihrem Garten wie es ihr gefällt. Auch ihre Pflanzen sind nur 35 cm (statt 50 cm) von der Grenze weg; der hohe 70 cm. Trotzdem ist er zwischenzeitlich zu hoch (1,80 erlaubt + 20cm mehr da weiter von der Grenze weg = 2m). Kann ich eine Versetzung verlangen oder nur den Rückschnitt auf 1,80m? Die Sträucher stehen seit Herbst 2002.
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Vorschläge habt.
LG
Elke
ich bin ja noch ganz neu hier im Forum. Trotzdem hoffe ich, daß ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen könnt.
Wir haben einen Reihenhausgarten von ca. 5,20 m Breite und (ab der Terrasse) ca. 6,50 m Länge.
Letztes Jahr haben wir den Geräteschuppen aufgestellt. Dieser steht tiefer (ca. 90 cm) als der Garten und wurde an den Gemeinschaftsweg unten gestellt. Vor wenigen Wochen haben wir unseren Holzzaun hingemacht. Nachbars Grundstück (rechts) liegt ca. 90 cm tiefer als unseres.
Nun würde ich gerne entlang dem Zaun etwas einpflanzen. Am liebsten schmalwachsende Sträucher oder Bambus bzw. Gräser; aber hab da die Angst, daß sie zu sehr wuchern) die auch nicht allzuhoch wachsen (Endhöhe max. 2 - 2,50m), damit ich sie auf 1,80 m halten und zurückschneiden kann. Eine "richtige Hecke" möchte ich nicht.
Habt ihr Ideen oder Gestaltungsvorschläge für einen kleinen Garten, so daß noch etwas Spielfläche für meine Kinder übrigbleibt?
Werde Euch ein paar Bildchen anhängen, damit ihr es Euch besser vorstellen könnt. Allerdings soll der Sandkasten im Herbst abgebaut werden.
__________
Das schlimmste an der ganzen Sache ist, daß wir zwischenzeitlich mit den Nachbarn auf Kriegsfuß stehen. Wir hatten Besuch mit Hund und der ist über den Maschendrahtzaun (ca. 70cm hoch) und hat fast deren Kaninchen gekillt. Wir waren im Garten und Nachbars haben das Kaninchen später an der Leine am Baum angebunden). Daraufhin haben wir beschlossen einen festen Zaun hinzumachen mit 1,20 m Höhe. Beim hinmachen hat sich dann die Nachbarin wie eine Furie aufgeführt, daß das nicht ginge usw..... der Zaun kommt so nicht hin (obwohl 1,20 hier in Baden-Württemberg erlaubt sind). Hatten wir auch mündlich abgesprochen. Naja ich hab nachgegeben und nun ist sie trotzdem sehr ungehalten und unverschämt und frißt mich mit ihren Blicken fast auf. Ich habe sie daraufhin angesprochen, daß ihr "Gestrüpp" auch höher als erlaubt sei und es so nicht ginge, daß ich nicht machen darf was gesetzlich erlaubt ist und sie in ihrem Garten wie es ihr gefällt. Auch ihre Pflanzen sind nur 35 cm (statt 50 cm) von der Grenze weg; der hohe 70 cm. Trotzdem ist er zwischenzeitlich zu hoch (1,80 erlaubt + 20cm mehr da weiter von der Grenze weg = 2m). Kann ich eine Versetzung verlangen oder nur den Rückschnitt auf 1,80m? Die Sträucher stehen seit Herbst 2002.
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Vorschläge habt.
LG
Elke
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: