Reihenhausgartengestaltung - Bitte Tipps

D

Drillis

Guest
Hallo liebe Foris,

ich bin ja noch ganz neu hier im Forum. Trotzdem hoffe ich, daß ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen könnt.

Wir haben einen Reihenhausgarten von ca. 5,20 m Breite und (ab der Terrasse) ca. 6,50 m Länge.

Letztes Jahr haben wir den Geräteschuppen aufgestellt. Dieser steht tiefer (ca. 90 cm) als der Garten und wurde an den Gemeinschaftsweg unten gestellt. Vor wenigen Wochen haben wir unseren Holzzaun hingemacht. Nachbars Grundstück (rechts) liegt ca. 90 cm tiefer als unseres.

Nun würde ich gerne entlang dem Zaun etwas einpflanzen. Am liebsten schmalwachsende Sträucher oder Bambus bzw. Gräser; aber hab da die Angst, daß sie zu sehr wuchern) die auch nicht allzuhoch wachsen (Endhöhe max. 2 - 2,50m), damit ich sie auf 1,80 m halten und zurückschneiden kann. Eine "richtige Hecke" möchte ich nicht.

Habt ihr Ideen oder Gestaltungsvorschläge für einen kleinen Garten, so daß noch etwas Spielfläche für meine Kinder übrigbleibt?

Werde Euch ein paar Bildchen anhängen, damit ihr es Euch besser vorstellen könnt. Allerdings soll der Sandkasten im Herbst abgebaut werden.

__________

Das schlimmste an der ganzen Sache ist, daß wir zwischenzeitlich mit den Nachbarn auf Kriegsfuß stehen. Wir hatten Besuch mit Hund und der ist über den Maschendrahtzaun (ca. 70cm hoch) und hat fast deren Kaninchen gekillt. Wir waren im Garten und Nachbars haben das Kaninchen später an der Leine am Baum angebunden). Daraufhin haben wir beschlossen einen festen Zaun hinzumachen mit 1,20 m Höhe. Beim hinmachen hat sich dann die Nachbarin wie eine Furie aufgeführt, daß das nicht ginge usw..... der Zaun kommt so nicht hin (obwohl 1,20 hier in Baden-Württemberg erlaubt sind). Hatten wir auch mündlich abgesprochen. Naja ich hab nachgegeben und nun ist sie trotzdem sehr ungehalten und unverschämt und frißt mich mit ihren Blicken fast auf. Ich habe sie daraufhin angesprochen, daß ihr "Gestrüpp" auch höher als erlaubt sei und es so nicht ginge, daß ich nicht machen darf was gesetzlich erlaubt ist und sie in ihrem Garten wie es ihr gefällt. Auch ihre Pflanzen sind nur 35 cm (statt 50 cm) von der Grenze weg; der hohe 70 cm. Trotzdem ist er zwischenzeitlich zu hoch (1,80 erlaubt + 20cm mehr da weiter von der Grenze weg = 2m). Kann ich eine Versetzung verlangen oder nur den Rückschnitt auf 1,80m? Die Sträucher stehen seit Herbst 2002.

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Vorschläge habt.

LG
Elke
 

Anhänge

  • Garten3.jpg
    Garten3.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 415
  • Gartenansicht17.06.2008 (2).jpg
    Gartenansicht17.06.2008 (2).jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 269
  • Gartenansicht17.06.2008 (4).jpg
    Gartenansicht17.06.2008 (4).jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 323
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde einen geschwungenen Einzeiler aus Natursteinen setzen und
    dort dann Kletterpflanzen reinpflanzen. Clematis, Lonicera,Wein.Das wird
    dann nicht zu breit+ außerdem kann man die gut auf Höhe schneiden.
    Man könnte auch mit Seilsystemen arbeiten,oder Spalierobst setzen
    Blickdicht wäre es auch.

    Zu den Nachbarn:
    Hast Du Dich ordentlich für den Vorfall mit dem und entschuldigt?
    Bevor Ihr Euch da nun die Gesetzbücher um die Ohren haut, sollte
    man versuchen das Ganze wieder runterzukurbeln. Oder wollt Ihr
    die nächsten Jahre immer mit dem Gefühl in den Garten gehen, dass
    hinterm Zaun einer lauert, der Euch feindlich gesinnt ist?
     
    Ich würde mich auch auf jeden Fall mit einer Kleinigkeit (Blumen oder vielleicht eine kleine Pralinenpackung) für den Vorfall mit dem Hund entschuldigen. Das ist ja schon recht derbe wenn der Hund auf die Kaninchen los gegangen ist. Und fragen ob ein neuer Anfang ohne Streit möglich ist.

    Ich habe auch so einen kleinen Reihenhausgarten und wir haben auf einer Seite ein schmales geschwungenes Beet angelegt, das dann hinten rum geht und haben einen Baum (der leider dieses Jahr gar nicht richtig gekommen ist - muss noch mal raus und ein neuer her) und einen Busch eingesetzt auf der Rasenfläche das es nicht nach einem schmalen Schlauch aussieht. Finde für den Anfang ist das schon ganz ok...
     
  • Danke schonmal für euere Tipps. Ein schmal geschwungenes Beet wäre auch schön, nur sollte es eben etwas höher werden und blickdicht. Werde mal noch ein bißchen im Forum stöbern was ich so finde. Sib`s Garten hab ich mir auch schon angeschaut und finde ihn auch sehr schön und macht auch für einen kleinen Reihenhausgarten "etwas her".

    Zu dem Seilsystem: Wie hoch darf ich denn die Seile spannen? Hoch oder längs? Muß man Kletterpflanzen im Frühjahr zurückschneiden? Sorry, mit Kletterpflanzen kenn ich mich garnicht aus.

    Zu den Nachbarn:
    Ja uns war es allen arg. Unser Besuch ist gleich aufgebrochen und hatte ein schlechtes Gewissen und ich bin dann abends noch rüber zu Nachbars und hab eine gute Flasche Sekt und für die Kinder was Süßes gebracht. Es war mir sooooooo arg, daß mir die Tränen kamen und Nachbars meinten auch, daß es ja nun ok wäre und nicht weiter schlimm und der Hase ja ok ist (außer bißchen Fell verloren).
    Nur an dem Tag dann wo der Zaun kam wurde sie echt zur Furie und unverschämt usw.. Ich hab ihr dann am Tag darauf noch gesagt, daß wir ja seither gut ausgekommen sind und ich hätte gedacht, daß wir wie normale Menschen reden könnten. Mir ginge nur gegen den Strich wie sie sich aufgeführt hätte und mit Wörtern um sich geworfen hat. Die Meinung mußte ich ihr sagen, denn ich wollte und konnte diesen Vorfall so nicht auf mir beruhen lassen. Seither "killt" sie mich fast jedesmal mit ihren Blicken. Ich bin ja ein sehr friedfertiger Mensch und wirklich nicht kleinlich, aber wenn es mir mal den "Deckel lupft" kann ich auch anders.
     
  • Naja, wenn ihr Grundstück 90cm tiefer liegt und Du Deinen 120cm Zaun dazurechnest
    dann sind wir schon bei 2,10m. keine Ahnung was bei Dir erlaubt ist und was jetzt genau
    zählt (Deine Höhe plus Zaun, oder Ihre Höhe+Stufe +Zaun), aber vielleicht is es jetzt bei
    ihr drüben einfach bisle finster geworden und man hätte lieber vorher nochmal zusammen
    weng gequatscht?

    ade
    bolban
     
    .....Hatten wir auch mündlich abgesprochen....

    War ja eigentlich abgesprochen und düster ist es auf keinen Fall in ihrem Garten.



    Wie ist es, wenn ich 1 oder 2 Bambus hinpflanze (so Endhöhe ca. 2m). Muß ich da Angst haben, daß der "wuchert", wenn ich bei der Auswahl darauf achte, daß er horstbildend ist und keine Rizomsperre braucht. Kann man sich da drauf verlassen oder wuchert jeder Bambus?
     
  • Ja!!!
    Auch wenn du nen Bambus nimmst der nicht wuchert...
    auch wenn du ne Rhizomsperre einbaust die alles abhält...
    - viele Leute reagieren seeeehrrr gereizt wenn der Nachbar Bambus pflanzt
    und dieses Klima hast du doch schon.

    Ihr habt beide Kinder.
    Ich nehme an ihr habt das Reihenhäuschen gekauft.
    Und die Nachbarn auch.
    Ihr teilt euch nun mal diesen Platz.

    Ich würd dir auch dringend raten weiterhin zu versuchen den Streit aus der Welt zu schaffen. Vielleicht können ja auch eure beiden Männer den Anfang machen?
    Oder ihr lädt sie mal zu euch ein, denn auf eurem Grundstück müssen sie sich eher zusammenreissen in der Wortwahl? Und eine Einladung zu Kaffee und Kuchen ist vielleicht sinnvoller als eine Besprechung übern Gartenzaun, die dann jeder anders in Erinnerung hat nachher.


    Streit mit den Nachbarn ist wirklich das Ärgste - wünsche dir viel Glück dass du das wieder hinkriegst!!!

    lg Susu
     
    Vielen Dank für euere Antwort. Auf jeden Fall werde ich alles genau überlegen und planen und nicht überstürzt handeln (auch mit dem Bepflanzen).

    Ich wollte die Nachbarn auch schon mal einladen, aber sie blockt ab und will die Einladung nicht annehmen. Tut mir leid, aber dann kann ich ihr auch nicht helfen. Es tut mir nur wegen den Kindern leid, die immer zusammen gespielt haben und im gleichen Alter sind. Die Männer halten sich beide raus und sind beide sehr gutmütige Personen. Evtl. suche ich mal ein Gespräch mit ihm, mal sehen.



    Zur Bepflanzung:

    Wenn ich nun Wein oder Clematis nehme, muß ich da keine Bedenken wegen dem Wuchern haben. Bei Wein könnte ich mir schon vorstellen, daß er zu sehr zu Nachbars wuchert. Das möchte ich auch nicht.

    Was gibt es denn an schmalen Sträuchern, die nicht höher als 1,50 bis max. 2m werden? Ich wollte mich nun einfach mal umhören, was es für Möglichkeiten zur Bepflanzung gibt bevor ich weiterplane.

    Ich würde mich echt sehr freuen, wenn "ihr Spezialisten" noch Vorschläge für mich hättet. Danke!
     
  • Na ja, da hast du dich ja wirklich angemessen entschuldigt. Ich drücke dir die Daumen das sie sich wieder einbekommt, ist ja kein schönes Wohnen so.

    So etwas ähnliches hatten unsere Nachbarn, nur sind die Nachbarn nicht so verbohrt. Hatten auch mit deren Nachbarn besprochen - Zaun, 1m ist erlaubt wollen wir machen, genau so wie die Sichtschutzwände auf der Terasse sind. Man hatte also auch ein Bild vom Zaun und ich habe noch ein Seil gespannt und gefragt - sicher, so hoch ist ok (ein Meter klingt immer so wenig...). Als der Zaun dann da war, waren sie recht enttäuscht das der so hoch und dicht (von der Bauart) ist. Haben aber zum Glück eingesehen das sie ihn ja auch so haben wollten. Jetzt wo alle ihre Beete haben und die Zäune dichtgewachsen sind, sieht es schon wieder ganz anders aus :rolleyes:

    Ich habe einen hohen Phlox z. B. an dem Zaun und Liatris. Canna sind da noch gepflanzt aber ein hoher Busch der schmal bleibt :confused: Wüsste ich so nicht. Habe im Vorgarten noch eine Rosendeuzie, bei der schneide ich immer alles was in die Breite wächst, dadurch ist sie auch nicht so breit aber recht hoch.
     
  • Ich bin ja auch gut, hab gerade bemerkt, daß ich euch garnicht geschrieben hatte, daß wir selbst auch einen Hund haben. (hab nur vom Hundebesuch erzählt *lach*). Lag wohl an der Hitze. Deswegen wollten wir eben die 1,20m Höhe haben, die ja auch erlaubt sind. Unser Hund ist zwar über den alten Maschendrahtzaun nicht drüber (Höhe 70cm bis 1m da er hinter den Steinern war), aber ich weiß ja nicht, ob er es mal macht.

    Deshalb dachte ich auch, daß ich vor den Zaun noch ein paar Sträucher mach um ihn etwas abzuhalten. Mache ich oben drauf noch ein Seilsystem am Gartenzaun fest, sieht es ja total bescheuert aus, oder?
     
    Nicht oben drauf, sondern auf die Fläche deines Zaunes.
    Man könnte da zB eine Birne oder Apfel entlang ziehen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    L Mauer gestalten: Bitte eure Tipps Gartengestaltung 7
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 12
    R Un/Beikraut vermehrt sich stark im Rasen - bitte um Ratschläge Rasen 33
    Supernovae Bitte um schnelle Hilfe! Bombus terrestris! Nützlinge 9
    H Bewässerung - Auswahl Pumpe - bitte Unterstützung Bewässerung 7
    00Moni00 Gelöst Pflanzen bestimmen, bitte! (Erdrauch und Mariendistel) Wie heißt diese Pflanze? 7
    M Tomatenkrankheit - vermutlich Pilzbefall bitte um Info Schädlinge 16
    S Bitte um Hilfe bei Pflanzenwahl Stauden & Gehölze 9
    B Weinrebe Krankheit? Bitte um Hilfe Obst und Gemüsegarten 2
    M Wassersteckdose - Bitte um einen Rat Bewässerung 5
    Taxus Baccata Rhododendron/Bienen - bitte um Hilfe Nützlinge 14
    H Steingarten umgestalten - bitte um Ideen Gartengestaltung 11
    F Bitte um Unterstützung Hunter Bewässerungsplanung Bewässerung 26
    M Meine Glückskastanie stirbt. Bitte um Hilfe :-( Zimmerpflanzen 8
    J Bitte um Hilfe bei Weihnachtskaktus Kakteen & Sukkulenten 14
    G Brennholz wird aufgefressen Holz wird zu Pulver-Bitte Hilfe Haus & Heim 29
    A Die never ending Thripse Story - Bitte um weitere Tipps Zimmerpflanzen 10
    E Hauptwasseranschluss - Erklärung bitte Technik 10
    Alex85 Gelöst Bitte um Hilfe zur Pflanzenbestimmung und Substrat - Weihrauch / Eispflanze Wie heißt diese Pflanze? 14
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Mit WLAN Kamera oder irgendwie beobachten wer nachts kommt--Bitte Tipps Tiere im Garten 50
    E Einmal Nord- und einmal Südbalkon bitte! Mein Garten 10
    F Gelöst Bitte kein Habichtskraut. (Habichtskraut) Wie heißt diese Pflanze? 15
    jola Gelöst 3 x bitte helfen , was ist das ? Phlox u.Glockenblume Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten