Rasen Neuanlage - Ich habe es geschafft.

M

mikaa

Guest
Servus miteinander ,
bin schon eine Weile hier stiller Mitleser bedingt durch mein kleines Hobby "Rasen", hab mich aber nun doch dazu entschlossen mich in diesem Forum anzumelden.
Durch einen Umzug sind wir zu einem kleinem Garten mit Terasse ( ca 120m²) gekommen.
Die "Rasenfläche" bot einen derart jämmerlichen Anblick, der doch mehr an einen Truppenübungsplatz als an einen gepflegten Rasen erinnerte. Der erste Gedanke : da kann nur noch eine Planierraupe und Rollrasen helfen. Bilder werden erspart.Aaaber versuchen kann man es ja mal, so einen ganz kleinen grünen Daumen hat mann ja schliesslich. Also rausreissen was rauszureissen war und die Hügellandschaft so gut es geht zu planieren. Einen großen Teil der alten Rasenfläche haben wir übernommen und an den Rändern ist noch etwas hinzu gekommen. Dort hatte sich der Vorbesitzer Zierkiesflächen angelegt und so etwas wie stone edge für Kleine angelgt.
Also Saatgut und Starterdünger gekauft und drauf damit. Leider hat ein heftiger Gewitterschauer in der Nacht unsere Bemühungen das Saatgut gleichmässig zu verteilen zu nichte gemacht. Am 29.07.11 sah es dann so aus .....traurig
P7290012.jpg


Also nochmal nachgesät, immer gut feucht gehalten und schon 10 Tage später stellten sich erste sichtbare Erfolge auf der alten und neu hinzugekommenen Rasenflläche ein.
Hoffnung keimte, nicht nur der Rasen.
P8090038.jpg

P8090039.jpg








Anhang anzeigen 241868

Anhang anzeigen 241869



Leider haben sich mit den guten Rasenwachstum auch einige unbeliebte Untermieter eingenistet. Ich hoffe diese durch ausstechen einen endgültigen Platzverweis erteilen zu können.P9200189.jpg






Also Rasenfreunde und die, die es noch werden möchten. Niemals aufgeben.


Grüße Micha
 

Anhänge

  • P7290012.jpg
    P7290012.jpg
    692,9 KB · Aufrufe: 353
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rasen Neuanlage

    Cool, sieht ja super aus.
    Welchen Rasensorte hast du denn genommen???
    Bestimmt keinen billigen Berliner Tiergarten.
    Ich bin auch eine Rasenverrückte und probiere schon seit 4 Jahren Rasensaaten aus.Hab bei mir einige Bäume, dadurch wird es etwas schwieriger die richtige Saat zu finden.
    sieht ja echt super aus bei dir.
    Scheinst aber schon einen großen grünen Daumen zu haben.


    Gruß
     
    AW: Rasen Neuanlage

    Dankeschön .
    Also das Saatgut habe ich selbst zusammengemischt. Bestehend aus 2 Teilen Pegasus Spiel & Sportrasen und 1 Teil Pegasus Zierrasen. Als erstes kam Compo Floranid Starterdünger zum Einsatz. Gemäht wird 2 bis 3 mal die Woche. Natürlich mit dem Handspindelmäher. In den nächsten Tagen steht die Herbstdüngung an, verwendet wird ebenfalls ein Produkt von Compo Floranid.
    Compo soll sicherlich kein Maßstab sein, aber ich habe mit diesen Produkten eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.

    Gruß Micha
     
  • AW: Rasen Neuanlage

    Hi Mikaa,

    da ich selber gerade eine neue Fläche gestalten will, meine Frage: Warum hast Du keinen Rollrasen verwendet? Bzw. warum hast Du die Saat dem Fertigrasen vorgezogen?
     
  • AW: Rasen Neuanlage

    Hi Mikaa,

    da ich selber gerade eine neue Fläche gestalten will, meine Frage: Warum hast Du keinen Rollrasen verwendet? Bzw. warum hast Du die Saat dem Fertigrasen vorgezogen?

    zum einen, weil ich es einfach wissen wollte, nach 25 Jahren Schrebergarten muss doch etwas hängen geblieben sein .;)
    und sicherlich auch eine Kostenfrage.
     
    AW: Rasen Neuanlage

    Moin mikaa :),

    deine Bilder sind sehr aufschlussreich. Evtl. kann der folgende Link dir etwas weiterhelfen:

    Ich wollte mir für meinen Garten auch ein paar Anregungen holen :D.
    Hoffentlich konnte ich dir behilflich sein.


    Gruß
     
  • AW: Rasen Neuanlage

    ...
    und sicherlich auch eine Kostenfrage.

    Ich habe mich im Netz informiert und es gibt mittlerweile den qm-Rollrasen ab 1,95 (billigster Anbieter), wobei ich weiß wie die Qualität ist und ob er mit Chemie voll ist. Also 100qm für 195 mit Lieferung sicher aber 350 € das finde ich sehr günstig. Bei OBI kostet Rollrasen so 6 € ohne abholung man muss selber holen und die Rollen wiegen bis 25 kg (pro qm). Neija, klar, Sähen ist viel billiger aber man es schon gut machen damit es gleichmässig wird...
     
    AW: Rasen Neuanlage

    nach Ö wird nicht geliefert ... und bis nach München sind wir schon bei einem Preis von € 6,- ....

    niwashi schwört weiterhin auf seinen Lieferanten ...
     
  • AW: Rasen Neuanlage

    ... da kommt mein bißchen Rollrasen her. Allerdings wohne ich in der Nähe und hab ihn abgeholt.
    Ich kann bisher nicht meckern.

    ich nutze Dünger von schw****, Al**, Li**, und was sonst noch so angeboten wurde. Allerdings hab ich dieses jahr nur die von preiswerts genommen und musste doch feststellen, dass der Sch*** irgendwie mehr Wirkung erzielt hat.
    Nächstes jahr- oder eher, wenn alles andere verbraucht ist, kauf ich wieder Schw***.

    Aber deine Rasenfläche ist schön geworden. Da sieht man wieder, das es mit etwas Pflege und Mühe doch geht!
    Danke !!!

    LIeben Gruss
     
  • AW: Rasen Neuanlage

    Sooo Herbstdünger ist in Form eines organisch-mineralischen NPK-Dünger mit Magnesium und Eisen aufgebracht worden.

    Schade das jetzt erst wieder der Winter dazwischen kommt :(

    Grüße
    Micha der die Hoffnung hat alles richtig gemacht zu haben .....
     
    AW: Rasen Neuanlage

    nach Ö wird nicht geliefert ... und bis nach München sind wir schon bei einem Preis von € 6,- ....

    niwashi schwört weiterhin auf seinen Lieferanten ...

    Stimmt, bei Rasenprofi wird mit einem güsntigen Preis geworben und wenn man mit PLZ kalkuliert wird es meist mehr, klar wegen Lieferung.

    Allerdings bei rasenkönisch gibt es Rollrasen für 4,89 € /qm egal wohin in Deutschland inkl. Lieferung zu einem Tag den man selbst bestimmen kann.
     
    AW: Rasen Neuanlage

    Also knapp 5 Taler p. m² für Rollrasen ist für mich schon ne Hausnummer, zumal es ja mit RR genauso schief gehen kann wie mit gesätem Rasen.( Gibt es ja genügend Fred´s zu ) Da ich das Grundstück ja wie gesagt übernommen habe und überhaupt keine Kentnisse über den Boden habe hätte ich mich schon geärgert wenn das für knapp 600 Taler die Hose gegangen wäre. Also selbst gemacht bringt Doppelstolz ;) So eine Tüte Grassamen ist da schon eher zu verschmerzen. Aber es ist ja alles gut gegangen...
    Und dem schönen Wetter der letzten Tage geschuldet darf ich immernoch min 2x die Woche mähen


    Gruß Micha
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Rasen-Neuanlage - wie mache ich das ? Rasen 1
    F Rasen-Neuanlage mit viel Moos und Unkraut Rasen 36
    marwinho Rasen Neuanlage im Herbst - erster Schnitt Rasen 10
    B Rasen Neuanlage - Tipps? Rasen 5
    P Aus Alt mach Neu - Rasen Neuanlage, aber wie? Rasen 4
    M Rasen im schlechten Zustand - Reparatur oder Neuanlage? Rasen 11
    B Rasen - Neuanlage klappt nicht Rasen 5
    W Storchschnabel Unkraut nach Rasen-Neuanlage Rasen 17
    H Projekt Rasen Neuanlage mit Unterflurbewässerung Rasen 5
    Jan86 Rasen Nachsaat zur Neuanlage verwendet Rasen 2
    Jan86 Rasen Neuanlage - Start Dünger vergessen Rasen 2
    T Neuanlage Rasen mit Betonresten & Co Rasen 14
    J Neuanlage Rasen Rasen 1
    B Bitte Hilfe bei Rasen-Rettung bzw. Neuanlage Rasen 16
    V Rasen Neuanlage - was läuft hier schief? Rasen 5
    M Rasen-Neuanlage: Wie viel Sand in den Lehmboden einarbeiten? (u. a.) Rasen 5
    M Rasen pflege im Frühjahr mit Saat aus vorjahr neuanlage Rasen 10
    B Rasen Neuanlage total gescheitert? Rasen 24
    K Rasen Neuanlage Rasen 3
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    A Rasen-Neuanlage, Samenauswahl......Hilfe bitte Rasen 3
    G Rasen Neuanlage - einige Fragen Rasen 2
    J Problem bei Rasen Neuanlage Rasen 14
    D Boden Sauer (Rasen-Neuanlage) Rasen 1
    B Rasen Neuanlage Handlungsbedarf weil Grashalme rötlich? Rasen 5

    Similar threads

    Oben Unten