Rasen - Neuanlage klappt nicht

benreichert

Neuling
Registriert
28. Apr. 2021
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

auch wenn ich denke das viele mein Problem haben habe ich bisher nichts gefunden und stelle nun eben so meine Frage.

Ich habe vor knapp 3 Wochen meinen Rasen neu angesät am 08.04. Was wurde gemacht:
- Boden gefräst (sehr lemig und fest)
- Oberste Schicht (ca. 3-5 cm geschätzt) mit Rasensubstrat aufgefüllt und glattgezogen.
- Düngung mit Oscorna Rasaflor
- Ausbringung der Samen
- Anwalzen

3 Wochen später ist bis auf ein paar ganz vereinzelte Hälmchen NICHTS zu sehen.
Ich gieße das ganze bisher immer morgens und abends tagsüber wird es schon auch mal trocken, zumindest an der Oberfläche, wenn es besonders warm war in den letzten Tagen.

Jetzt meine Frage. Habe ich den Rasen bereits ruiniert bevor überhaupt was gewachsen ist? Sind mir ggf. die Keime direkt vertrocknet? Oder bin ich zu ungeduldig? Es war ja zumindest Anfang April noch etwas kalt.

Wie lange muss ich warten bis ich mir Gedanken über eine erneute Aussat machen sollte?

VIELEN DANK und Viele Grüße
Ben
 
  • Ohne Fotos und ohne zu wissen, wo dein Rasen wohnt, würde ich pauschal dennoch zu folgendem raten:

    ...Geduld.

    M.E. war es bisher einfach noch zu kühl.
     
    Bin auch der Meinung, es war im April noch zu kühl..
    Abwarten noch, weiter schön feucht halten, dann kommt der schon noch..
    Ein warmer Regen wäre halt toll...
     
  • Ich habe auch eine Teilfläche neu angelegt und bei mir dauerte es gute 11 Tage bis die ersten Halme zu sehen waren, aber ich bewässere auch 4 mal täglich meine Fläche. 3 Wochen bis die ersten Halme sichtbar sind ist natürlich schon etwas lang. Aber nun wissen wir auch nicht was für eine Mischung du verwendet hast. Ist wenig Lolium perenne enthalten dann dauert es schon mal länger.
    Auch sollte man die Samen besser nicht Anwalzen sondern leicht einharken. Man sollte wenn möglich auch öfter bewässern, ein Bewässerungscomputer ist dabei sehr hilfreich. Also einfach noch abwarten und wenn möglich öfter bewässern, aber es soll ja zum Glück wechselhafteres Wetter anstehen und die Nächte sollen ja auch milder werden.
     
  • Merk dir folgenden Spruch:

    Sähst du Rasen im April kommt er wann er will,
    sähst du ihn im Mai kommt er glei.

    Das liegt einfach an der Bodentemperatur. Überlege einfach wie du Gemüse für den Garten im April vorziehst.
    Im Gewächshaus, abgedeckt auf der warmen Fensterbank damit es keimt.

    Und nun vergleiche das mit deinen Rasensamen draussen bei Nachts 0 Grad auf dem kalten Boden.
    Da passiert einfach nix, dem Samen ist es schlicht zu kalt. Der keimt nicht weil er Angst hat zu erfrieren.

    Daher einfach bis nach den Eisheiligen warten und der Samen der im April wochenlag genau gar nichts gemacht hat keimt innerhalb von 7 Tagen. Dazu kommt es noch auf die Rasenmischung an. Es gibt Rasensorten die brauchen auch bei perfekten Temperaturen und durchgängigem feucht halten fast 4 Wochen bis sie keimen.

    Sähe im Mai nach den Eisheiligen nochmal nach und bis Juni hast du ne dichte Fläche.
     
    Hallo Zusammen,

    sorry dass ich mich jetzt erst melde. Und vielen Dank für die Antworten. Das war wirklich sehr hilfreich. Ich war einfach zu ungeduldig. Mittlerweile wächst der Rasen auch. Noch sehr fleckig und er lässt sich schon noch Zeit aber noch ein paar Tage wie heute und man kann es fast als Rasen bezeichnen ;-)

    Danke und viele Grüße
    Benjamin
     
  • Zurück
    Oben Unten