Rainbird über Gartenpumpe

lahba

0
Registriert
28. Aug. 2014
Beiträge
1
Hallo zusammen,
seit nun knapp einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Bewässerungsanlage von Rainbird.
Nach kleineren Anpassungen bin ich nun im Großen und Ganzen soweit zufrieden. Allerdings habe ich aktuell noch ein Problem das ich nicht gelöst bekomme und würde mich freuen wenn jemand von euch mir weiterhelfen könnte.

Ich betreibe die Anlage über eine Zisterne mit einer Gartenpumpe die über einen eigenen Druckschalter verfügt. D.h. wenn ich den Wasserhahn aufdrehe springt die Pumpe an. Ich steuer die Anlage über einen Bewässerungscimputer von Rainbird.

Mein Problem ist nun folgendes:
Die Pumpe springt nach ca. 10 Sekunden immer wieder an und geht dann wieder aus obwohl die Magnetventile geschlossen sind und keine Beregnung ansteht. Das ist für die Pumpe natürlich nicht gerade förderlich. Kann es vielleicht am Druckverlust in der Leitung liegen? Bei dem Handbuch der Steuerung habe ich gelesen das noch ein weiteres Magnetventil verbaut werden muss welches beim Betrieb als Hauptventil dient und ggf. die Pumpe steuert. Dieses habe ich jedoch nicht verbaut. Kann es daran liegen?

Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Lahba
 
  • Sicher würde ein Pumpenrelais das Problem bedingt lösen.

    Ich gebe schweren Herzens zu, dass ich ein ganz ähnliches Problem in einer wirklich wichtigen Installation (im Garten meiner Mutter) habe. Ich weiß, dass die Magnetventile (so ist das in meinem Fall) nicht 100%ig eingedichtet sind.

    Davor drücke ich mich seit geraumer Zeit. Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit gibt es in Deinem Fall eine „Undichtheit“ zwischen Druckschalter und Magnetventilen. Mein immer wieder verschleppter Lösungsansatz: Die Strecke neu eindichten. Auch wenn es für den Bastler immer unwahrscheinlich klingt: Eine Tefloneindichtung ist sensibel. Wird da einmal etwas zurück gedreht, ist die Stelle nicht mehr für 6 BAR druckfest.

    Viel Glück
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Wo kauft Ihr Eure Rainbird Produkte online? Bewässerung 11
    K Magnetventile Rainbird - In Serie schalten? Bewässerung 9
    M Rainbird Steuergeräte Vergleich Bewässerung 8
    M Neuling - Gartenneuanlage - Rainbird vs. Gardena Bewässerung 9
    A Rainbird TBOS Bluetooth Steuermodul - 3 Uhr nachts zieht Wasser Bewässerung 0
    T Rainbird Rotor Sprüh Muster Bewässerung 12
    T Wie Hunter Soil Clik mit Rainbird verbinden Bewässerung 1
    M Versenkregner von RainBird undicht? Bewässerung 7
    E Kompatibilität Rainbird vs. Hunter Bewässerung 16
    O Rainbird Bewässerung winterfest machen Bewässerung 32
    D Unterirdische Tropfleitung Rainbird bis zu welcher Größe Teich & Wasser 2
    M neue Hunter/Rainbird Gartenbewässerung Bewässerung 8
    olpo Rainbird Ventil, Magnetspule prüfen Bewässerung 1
    S RainBird Steuerung: Bewässerungsporgramme A, B, C laufen nacheinander durch Teich & Wasser 1
    K Rainbird 5000 undicht - Wie Dichtung austauschen? Bewässerung 7
    B Rainbird Aufbau ist nicht dicht Bewässerung 11
    H Austausch Gardena - Rainbird Längenausgleich Bewässerung 8
    Pumkin ESP-TM2 Wettervorhersage RainBird Kontakt Bewässerung 2
    M Rainbird R-VAN Startpunkt des Beregnungssektors einstellen Bewässerung 7
    C Basis(?) vom neuen Rainbird-Ventil ohne Benutzung defekt Bewässerung 4
    M Hilfestellung zur Planung automatische Bewässerung Hunter/Rainbird Bewässerung 1
    B Problem Rainbird (ESP-RZXe) / Wasser drückt stark durch die Sprenklerköpfe Bewässerung 6
    M Rainbird 1800 Aufsteiger Rückzugfeder zu stark Bewässerung 6
    G Frage zu Rainbird Versenkregner - gut begehbar? Bewässerung 3
    sonoma Gardena 5000/5 Pumpe und Rainbird VAN, zu wenig Wasserdruck Bewässerung 9

    Similar threads

    Oben Unten