Hallo zusammen,
seit nun knapp einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Bewässerungsanlage von Rainbird.
Nach kleineren Anpassungen bin ich nun im Großen und Ganzen soweit zufrieden. Allerdings habe ich aktuell noch ein Problem das ich nicht gelöst bekomme und würde mich freuen wenn jemand von euch mir weiterhelfen könnte.
Ich betreibe die Anlage über eine Zisterne mit einer Gartenpumpe die über einen eigenen Druckschalter verfügt. D.h. wenn ich den Wasserhahn aufdrehe springt die Pumpe an. Ich steuer die Anlage über einen Bewässerungscimputer von Rainbird.
Mein Problem ist nun folgendes:
Die Pumpe springt nach ca. 10 Sekunden immer wieder an und geht dann wieder aus obwohl die Magnetventile geschlossen sind und keine Beregnung ansteht. Das ist für die Pumpe natürlich nicht gerade förderlich. Kann es vielleicht am Druckverlust in der Leitung liegen? Bei dem Handbuch der Steuerung habe ich gelesen das noch ein weiteres Magnetventil verbaut werden muss welches beim Betrieb als Hauptventil dient und ggf. die Pumpe steuert. Dieses habe ich jedoch nicht verbaut. Kann es daran liegen?
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Lahba
seit nun knapp einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Bewässerungsanlage von Rainbird.
Nach kleineren Anpassungen bin ich nun im Großen und Ganzen soweit zufrieden. Allerdings habe ich aktuell noch ein Problem das ich nicht gelöst bekomme und würde mich freuen wenn jemand von euch mir weiterhelfen könnte.
Ich betreibe die Anlage über eine Zisterne mit einer Gartenpumpe die über einen eigenen Druckschalter verfügt. D.h. wenn ich den Wasserhahn aufdrehe springt die Pumpe an. Ich steuer die Anlage über einen Bewässerungscimputer von Rainbird.
Mein Problem ist nun folgendes:
Die Pumpe springt nach ca. 10 Sekunden immer wieder an und geht dann wieder aus obwohl die Magnetventile geschlossen sind und keine Beregnung ansteht. Das ist für die Pumpe natürlich nicht gerade förderlich. Kann es vielleicht am Druckverlust in der Leitung liegen? Bei dem Handbuch der Steuerung habe ich gelesen das noch ein weiteres Magnetventil verbaut werden muss welches beim Betrieb als Hauptventil dient und ggf. die Pumpe steuert. Dieses habe ich jedoch nicht verbaut. Kann es daran liegen?
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Lahba