Wo kauft Ihr Eure Rainbird Produkte online?

  • hast du schon erfahrungen im falle einer rücksendung, gewährleistung gemacht?
     
  • Hallo @Orikson , danke, dort habe ich vor 2 Wochen bestellt. Es hat super geklappt. Ich hatte im Vorfeld noch ein paar Fragen, die umgehend und kompetent beantwortet wurden.

    @reval Ich hoffe jetzt mal, dass ich mit den Produkten möglichst keine Rücksendungen habe. Deswegen wechsle ich ja auf Rainbird.
     
    Habt ihr keinen Fachhändler in der Nähe ? Mit diesen immer online-bestellen macht man dann alle kleinen Händler kaputt und füttert diese Sklaventreiber wie z.B.Amazon.
     
    Habt ihr keinen Fachhändler in der Nähe ? Mit diesen immer online-bestellen macht man dann alle kleinen Händler kaputt und füttert diese Sklaventreiber wie z.B.Amazon.
    das machen die zum teil schon selber.
    stichwort service.
    bei promarkt kaffeeautomat gekauft, nach 3 monaten defekt. mit dem grossen karton mit dem roller durch die ganze stadt, 4 wochen gewartet, das spielchen rückwärts, und das 3 mal.
    beim 3. mal war die gewährleistung abgelaufen, gut, dann eben die herstellergarantie in anspruch nehmen-wollte ich, hätte 4-5 wochen gedauert.
    ende vom lied-wertstoffhof.
    beim A eine gekauft, war nach der gewährleistung defekt, 2 mausklicks, am nächsten tag war eine neue maschine da, die defekte wurde mitgenommen.
    da braucht sich der einzelhandel nicht zu beschweren, wenn die beim kundendienst so schwerfällig sind.
    wir haben unsere spülmaschine hier bei einem kleinen händler gekauft, war alles top.
    da gabs hier einigen, küche und waschküche, tv, hifi, alle haben zugemacht, allerdings aus altersgründen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Welche Erwartungshaltung hat man denn wenn man VorOrt einkaufen will?
    Gardena gibts in jedem Baumarkt.
    Rainbird? Hat ein Normalsterblicher noch nie gehört, wie hoch wird da wohl die Nachfrage sein?
    Zumindest Tropfbewässerung kann man von Netafim bei der BayWa kaufen. Aber in einer Filiale wohl auch nicht sondern online oder zur Abholung im Markt.
    Wenn heute jemand ein Beregnungs-Business anfängt dann direkt auch mit einem Webshop weil als Laden kriegst du keine Marge hin. Und wenn der das macht ist es einer der die Händler kaputt macht? Keine Ahnung welcher Händler das sein soll, ich kenne kein Ladengeschäft in dem ich Beregnungsartikel von Rainbird oder Hunter an der Theke kaufen kann.
    Vom Trend zur Bewässerungsanlage provitiert wohl eher der Bereich der Beregnungsinstallation und die verkaufen keine Teile an Privatkunden (und wenn dann zu Mondpreisen... und Ahnung haben da auch nicht alle).

    Wenn man dann noch etwas Spezielles will kommt man eh nicht um mehrere Hersteller rum. Von daher gehts nur online.
    Wo kaufen?
    - Exelliste der Artikel mit Artikelnummern anlegen.
    - Bei idealo und ebay Preise einiger Artikel checken und man merkt schnell welcher Händler ein breites Sortiment hat.
     
  • Tja, die forensuche hätte ja auf zahlreiche links von mir geführt. Aber wenn das zu schwer ist!? Dann werden sich auch einige schwerwiegende Fehler in der Planung einschleichen. Die Breite an Artikeln die nötig ist, wird kaum der Laden um die Ecke haben.

    Weiterhin gutes Gelingen…
     
  • Similar threads

    Oben Unten