Christian92
Mitglied
- Registriert
- 31. Jan. 2021
- Beiträge
- 16
Hallo,
ich habe 6 Rain Bird HV Magnetventile 100-HV-MM, die über die Gardena Smart Irrigation Control gesteuert werden.
4 davon sind für Rasensprenger, die auch ohne Probleme funktionieren.
2 sind für die Tröpfchenbewässerung, die ich jetzt anbauen wollte. Daher wurden die Rohre offen in die Beete gelegt.
Das eine Ventil funktioniert aber seit maximal ein paar Tagen nicht mehr. Ich hatte es definitiv noch letzte Woche einmal kurz getestet und danach waren die anderen Rasen-Ventile nur einmal kurz zum einstellen an.
Es fiel mir gestern zu erst auf, als in der Gardena App das Ventil als nicht verfügbar gekennzeichnet wurde.
Manuell lässt es sich auch nicht öffnen.
Testweise habe ich die Magnetsteuerung von einem anderen Ventil abgedreht und dann da drauf gemacht. Das Klick-Geräusch kommt zwar jetzt wieder, aber es öffnet sich nichts.
Dann habe ich noch die ganzen oberen Teil (also das was mit den 4 Schrauben an der Basis befestigt ist) eines anderen Magnetventils da draufgeschraubt, ebenfalls ohne Erfolg.
Den oberen Teil des Magnetventils auf ein anderes Ventil ist auch funktional, aber nur per Handöffnung. Also da ist wohl irgendwie die Stromzufuhr kaputt.
Also muss das Problem des nicht öffnenden Ventils an der Basis des Magnetventils liegen, da alle anderen Teile auf anderen Ventilen problemlos funktionieren.
Laut dem Rainbird-Erklärvideo ist das aber für mich nicht nachvollziehbar, wie da ein Problem überhaupt vorliegen kann:
Eigentlich hätte es ja mit einem kompletten neuen oberen Teil funktionieren müssen.
Sonst habe ich auch noch einmal ohne den oberen Teil und einmal mit geöffneter Entlastungsschraube Wasser angehabt und Wasser lief wie erwartet aus.
Von der anderen Seite habe ich bei geöffnetem oberen Teil auch einmal Wasser durchlaufen lassen, auch das kam normal an.
Also wie man sieht, habe ich eigentlich alles durchgetestet, aber keine Lösung gefunden.
Oder gibt es noch etwas, das ich testen kann?
ich habe 6 Rain Bird HV Magnetventile 100-HV-MM, die über die Gardena Smart Irrigation Control gesteuert werden.
4 davon sind für Rasensprenger, die auch ohne Probleme funktionieren.
2 sind für die Tröpfchenbewässerung, die ich jetzt anbauen wollte. Daher wurden die Rohre offen in die Beete gelegt.
Das eine Ventil funktioniert aber seit maximal ein paar Tagen nicht mehr. Ich hatte es definitiv noch letzte Woche einmal kurz getestet und danach waren die anderen Rasen-Ventile nur einmal kurz zum einstellen an.
Es fiel mir gestern zu erst auf, als in der Gardena App das Ventil als nicht verfügbar gekennzeichnet wurde.
Manuell lässt es sich auch nicht öffnen.
Testweise habe ich die Magnetsteuerung von einem anderen Ventil abgedreht und dann da drauf gemacht. Das Klick-Geräusch kommt zwar jetzt wieder, aber es öffnet sich nichts.
Dann habe ich noch die ganzen oberen Teil (also das was mit den 4 Schrauben an der Basis befestigt ist) eines anderen Magnetventils da draufgeschraubt, ebenfalls ohne Erfolg.
Den oberen Teil des Magnetventils auf ein anderes Ventil ist auch funktional, aber nur per Handöffnung. Also da ist wohl irgendwie die Stromzufuhr kaputt.
Also muss das Problem des nicht öffnenden Ventils an der Basis des Magnetventils liegen, da alle anderen Teile auf anderen Ventilen problemlos funktionieren.
Laut dem Rainbird-Erklärvideo ist das aber für mich nicht nachvollziehbar, wie da ein Problem überhaupt vorliegen kann:
Sonst habe ich auch noch einmal ohne den oberen Teil und einmal mit geöffneter Entlastungsschraube Wasser angehabt und Wasser lief wie erwartet aus.
Von der anderen Seite habe ich bei geöffnetem oberen Teil auch einmal Wasser durchlaufen lassen, auch das kam normal an.
Also wie man sieht, habe ich eigentlich alles durchgetestet, aber keine Lösung gefunden.
Oder gibt es noch etwas, das ich testen kann?