Pumpe

Registriert
29. Nov. 2017
Beiträge
26
Ich brauche für meine Hunter Bewässerung eine Pumpe.
Habe von Gardena die 4000/5E und Kärcher BP4 ins Auge gefasst. Beide haben ähnliche Kennwerte (4,5bar und 4000l/h).
Preis ist auch gleich.
Zu welcher würdet ihr mir raten?
 
  • Lieber Beregner, dass ist eine ausgesprochen schwierige Frage. Die GARDENA scheint etwas mehr Leistung zu haben. Bei drei BAR ist die Rede (laut Pumpenkennlinie) von 1,3 m³. Ich finde bei der KÄRCHER Pumpe gar keine Pumpenkennlinie, denke aber, wenn sie ggü. Gardena nur mit 950 WATT auskommt und im Maximum nur 3800 Liter fördert, hat die GARDENA da einen Vorsprung um eine halbe Nasenlänge.

    Diese integrierten Druckschalter machen die Pumpen attraktiv. Ich selbst pumpe mit einer Pumpe im Gußgehäuse mit Messing Innenleben. Ein Druckschalter muß man sich da noch anschaffen. Ob das nun wirklich sein muß? Meiner Mutter habe ich eine GARDENA Pumpe installiert und das geht jetzt schon ein paar Jahre gut.

    Kärcher wird wissen, wie das mit den Pumpen geht. Wenn also die Leistungsdifferenz nicht den Ausschlag gibt, würde ich eine Münze nehmen…

    Viel Glück …und ja. Alle wollen wissen, wie Kopf oder Zahl gefallen ist und wie das funktioniert.
     
    Werde mir die Kärcher kaufen.
    Wisst ihr welche Filtergröße ich für Hunter MP Rotatoren brauche?

    In der Pumpe ist zwar ein Filter eingebaut aber der Kärcher kann mir die Größe nicht sagen.
     
  • Lieber Beregner,

    die MP Rotatordüsen besitzen einen Filter, der alles das abfängt, was für den Betrieb der Düse schädlich wäre. Vorfilter an Pumpen sind spannend, wenn man Wasser aus Gewässern entnimmt.

    Brunnen liefern in der Regel keine zu filternden Partikel.

    Alle Mitleser sind jetzt natürlich aufs Äußerste gespannt, wie sich die Kärcher-Pumpe schlägt.

    Viel Glück
     
  • Ich ziehe mein Wasser aus Regentonnen. Kommt vom Dach trotzdem Schmutz mit herunter.
     
    Wow. Reicht das? Pro 100qm brauchst Du wöchentlich 1-1,5 cbm, bei der aktuellen Witterung muss man das sogar 2x ausbringen.
     
  • Dieser Sommer hat hier nur dann Regenwasser gebracht wenn man gar keines nötig hatte...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Pumpe zur Teichleerung Teich & Wasser 5
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    B Pumpe Gardena 2000/1 Ersatzteile Gartengeräte & Werkzeug 1
    Gartentomate Welche Pumpe für den Brunnen? Bewässerung 23
    K Tropfbewässerung für unseren Kleingarten - welche Pumpe? Teich & Wasser 33
    H Bewässerung - Auswahl Pumpe - bitte Unterstützung Bewässerung 7
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    M Pumpe zu stark für das Micro-Drip-System? Bewässerung 6
    A Leistung Pumpe zu hoch für Hochbeet-Bewässerung? Bewässerung 8
    G Schwerkraft-Bewässerung mit Fässern und batteriebetriebener Zeitschaltuhr (ohne Pumpe) Bewässerung 10
    A Hochbeet Bewässerung mit IBC Tank / Micro Drip und Elektro Pumpe Teich & Wasser 11
    S Anfänger was bei Pumpe für Bewässerung beachten Bewässerung 9
    C Quercheck Bewässerungsplanung mit oberirdischem Frischwasserpuffer und Pumpe Bewässerung 15
    R Planung Bewässerung - mit Zisterne und kleiner Pumpe Bewässerung 5
    D Planung Bewässerung samt Pumpe Bewässerung 33
    B Planung Zisterne/Pumpe/Filter Bewässerung 14
    D Welche Pumpe passt für meine Bewässerung? Bewässerung 1
    B Gartenbewässerung, ist diese Pumpe geeignet? Bewässerung 2
    S Gartenbewässerung - Pumpe Bewässerung 14
    W Bewässerung Dachterrasse, passende Pumpe Bewässerung 1
    J Ist meine Pumpe zu schwach? Bewässerung 26
    J Bewässerungsanlage überdimensionierte Pumpe, was tun? Bewässerung 93
    M Welche Pumpe für Zisterne (Neubau) Bewässerung 9
    M Anschluss Pumpe - Wasserleitung Bewässerung 5

    Similar threads

    Oben Unten