Pumpe zu stark für das Micro-Drip-System?

mio1

Neuling
Registriert
10. Aug. 2023
Beiträge
3
Hallo,
ich habe in meinem Garten ein Gardena Micro-Drip System aufgebaut, das ich aktuell mit dem Wasserhahn versorge. Ich habe aber auch noch eine recht große Regentonne (600l) und eine Pumpe (Variolux V-GP 900), und würde gerne mein Micro-Drip System mit Regenwasser verwenden.

Darin ist aktuell das Basisgerät 1000 eingebaut, das den Druck von max. 6 bar auf 1,5 bar reduziert und einen max. Durchfluss von 1000l/h hat.
Die Pumpe pumpt mit maximal 4,2 bar, was also kein Problem sein sollte. Ich mache mir aber Sorgen um den Durchfluss, denn die Pumpe befördert bis zu 3600l/h, was ja für das Micro-Drip Basisgerät viel zu viel ist?

Da ich auf dem Gebiet ein ziemlicher Laie bin, hier einige Fragen, die mir im Kopf herum schwirren:
Was passiert mit dem Wasser das nicht durch das Basisgerät durchkommt? Kann der Druck dadurch über 6 bar steigen und so das Basisgerät beschädigen? Kann auch die Pumpe kaputt gehen?

Da ich ungerne eine neue Pumpe kaufen würde, wäre ich sehr froh, wenn ich diese verwenden könnte.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
  • Welche Abnahme hast du denn?

    Ich Versuchs dir mal zu erklären. Ohne Druck bzw. Widerstand kann die Pumpe 3600 Liter fördern. Allein ein Schlauch ist Widerstand. Dein druckminderer ist Widerstand. Von 3600l bleiben wahrscheinlich Max die Hälfte. Aber je weniger du abnimmst, umso höher wird der Druck. Also nimm genug ab…
     
    Welche Abnahme hast du denn?

    Ich Versuchs dir mal zu erklären. Ohne Druck bzw. Widerstand kann die Pumpe 3600 Liter fördern. Allein ein Schlauch ist Widerstand. Dein druckminderer ist Widerstand. Von 3600l bleiben wahrscheinlich Max die Hälfte. Aber je weniger du abnimmst, umso höher wird der Druck. Also nimm genug ab…
    Hab es mal gerade grob ausgerechnet, das gesamte System sollte so um die 150l/h verbrauchen. Das ist vermutlich zu wenig, oder?
     
  • je weniger du abnimmst, umso höher wird der Druck. Also nimm genug ab…
    Aber der Druck wird nie größer werden als 4,2bar.

    Was passieren kann, dass die Pumpe zu heiß wird. Wenn da ein Thermoschutz eingebaut ist, wird sie abschalten. Ohne Schutz wird sie defekt.

    Du kannst einen 2.ten Abgang installieren, den mit einem Kugelhahn versehen und in die Tonne führen.

    Mit dem Kugelhahn regelst Du den Durchfluss so, dass genügend im Tropfschlauch ankommt und die Pumpe nicht heiß wird.

    Gruß
    Peter
     
  • Bei 150l würde ich eine andere Pumpe wählen oder andere Tropfer oder mehr Tropfer. Wobei ich von wenigstens 500l optimaler Abnahme ausgehen würde…
     
    Ich denke, ich werde mich mal nach einer neuen Pumpe umsehen. Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
     
  • Zurück
    Oben Unten