Pflanzenerde sieht kaputt aus was tun?

Stefan85

Neuling
Registriert
07. Mai 2020
Beiträge
4
Hallo zusammen,
Erster Thread und gleich ein Schrei um Hilfe. Zieh gerade zum ersten Mal Tomaten auf. Diese sind auch echt schön gekommen bisher aber seit zwei Tage hab ich in der Erde grüne Punkte. Sehen aus wie aus einer Pedrischale. Nun meine Frage was tun? Einfach Setzlinge Umtopfen mit neuer Erde? Oder muss ich Pflanzen leider entsorgen da die grünen Punkte giftig sind?
A7EB6602-5011-41F1-818E-6B9D49BC5EAE.jpeg
FDAB307F-0CD2-4263-A1A2-E862EBFF061B.jpeg

danke im Voraus für eure Hilfe
 
  • Halloli,
    könnte ein Pilz sein. Ich würde die Tomatenpflanze umsetzen in frische neue Erde. Nicht all zu feucht halten. Immer am Tag an die Luft bringen, abends wenns kühl wird auf die Fensterbank
    Gruß Ofi
     
    Ach, was hast du den kleinen Tomis angetan?
    So jung und kaum verzweigt in so einen großen Pott und dann noch in alte (wo gelagerte?) Erde.

    Schnell raus aus dem zu großen Topf und in gute Gemüseerde in etwas kleinere Töpfe retten.
    Die ist noch gut möglich.
    Aber, tröste dich: solche Fehler macht jeder von uns am Anfang....

    LG
    wilde Gärtnerin
     
  • ... und gleich ein Schrei um Hilfe....seit zwei Tage hab ich in der Erde grüne Punkte...Einfach Setzlinge Umtopfen mit neuer Erde? Oder muss ich Pflanzen leider entsorgen da die grünen Punkte giftig sind?...
    Bleib ganz entspannt.
    Das was du da siehst, sind "Gelbe Faltenschirmlinge". Diese Pilzart wurde mit Pflanzen und Pflanzenerde aus den tropischen Regionen weltweit verbreitet.
    Er ist in keinster Weise für dich (es sei denn, du isst ihn) oder für deine Pflanzen gefährlich.
    Also bleib locker.
     
  • Ich setzte meine Pflanzen in Kompost. Kompost entsteht, indem Pflanzenreste u.a. von Pilzen zersetzt werden. Und dein Zeug da im Topf ist noch lange nicht vollständig zersetzt. Verdient den Namen Erde eigentlich noch nicht. Pilze gehören in die Erde, die sich da sogar wichtig. Manche wie die Braunfäuleerreger sind extrem schädlich für die Pflanzen, aber das was man in der Erde beim Anpflanzen so findet ist meist harmlos. Generell zeigen Dir solche Pilze, dass Du vermutlich die Erde zu nass hältst.

    Die junge Pflanze sieht gesund aus.
     
  • Ja glaub durchsetzungsfähig muss man wohl bei einem Anfänger sein wie mir. Dann setze ich die Pflanzen mal um. Vielen Dank für die vielen Informationen. Lg
     
    Wenn du mal länger im Tomatengeschäft unterwegs bist, wirst du irgendwann feststellen, dass sich Tomaten ungefragt selbst aussäen.
    Das sogar an Stellen und auf Böden bzw. in Substraten, die deutlich schlechter aussehen als das, das du jetzt verwendet hast.
    Diese Pflanzen sind manchmal sogar robuster und gesünder, als ihre in Luxuserde aufgezogenen Artgenossen.
     
  • Das habe ich auch schon beobachtet bei mir. (Leider nicht das ungefragte selber Aussäen, aber das Leben in unmöglichster Erde.)
     
  • Hallo zusammen,
    Erster Thread und gleich ein Schrei um Hilfe. Zieh gerade zum ersten Mal Tomaten auf. Diese sind auch echt schön gekommen bisher aber seit zwei Tage hab ich in der Erde grüne Punkte. Sehen aus wie aus einer Pedrischale. Nun meine Frage was tun? Einfach Setzlinge Umtopfen mit neuer Erde? Oder muss ich Pflanzen leider entsorgen da die grünen Punkte giftig sind?
    Anhang anzeigen 644481Anhang anzeigen 644482
    danke im Voraus für eure Hilfe
    Diese Pilze habe ich bei mir auch gehabt und bin sie nicht wirklich los geworden bis ich die Erde ausgetauscht hatte.. Schaden haben sie aber auch nicht angerichtet (wenn sie größer sind sehen sie aber ganz schön ekelig aus) In den Töpfen in denen nur ganz wenige waren hat es geholfen oben mal mit Sand abzudecken..
     
    Nee, die Tomaten wurden immer rübis und stübis aufgegessen. Und die ungeniessbaren Tomaten wanderten immer auf den Kompost. Falls mal doch eine gekeimt ist, haben wir es leider übersehen.
     
    Letztes Jahr hatte ich eine Tomatenpflanze auf der Terrasse. Gekeimt in den Fugen zwischen den Steinen. Die hat sogar grüne Früchte getragen, ist dann aber ob des zwangsweise dünnen Stiels am Boden abgeknickt. Unterboden: Sand und Bauschutt. Kein Dünger.

    In der "Erde" oben im Topf ist nicht alles verrottet, aber das muss ja nicht heißen, dass noch gar nichts verrottet ist oder noch keine Nährstoffe drin sind. Der Prozess zieht sich ja durchaus ein bisschen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    M Pflücksalat in normale Pflanzenerde? Obst und Gemüsegarten 10
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Gelber Schleim auf Pflanzenerde Zimmerpflanzen 5
    A Schädlinge in der Pflanzenerde? Schädlinge 10
    M Raupen in Pflanzenerde Schädlinge 4
    Z Schimmel auf Pflanzenerde! Zimmerpflanzen 7
    G Rasenneuanlage mit Blumenerde ode Pflanzenerde auffüllen , geht das ? Rasen 2
    M Würmer in der Pflanzenerde? Nützlinge 2
    L Überraschung in Pflanzenerde Tomaten 6
    L Kleine Krabbelviecher in Pflanzenerde - was tun? Schädlinge 9
    U weiße Tierchen auf der Pflanzenerde Gartenpflanzen 11
    L Oleander sieht doof aus... Tropische Pflanzen 30
    J Ritterstern sieht komisch aus. Zimmerpflanzen 11
    G Sedum spurium sieht verbrannt aus Stauden & Gehölze 9
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    T Gelöst Pflanze sieht Feigenbaum ähnlich (Feigenbaum) Wie heißt diese Pflanze? 13
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1
    D Phoenixpalme sieht komisch aus Tropische Pflanzen 15
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    scheinfeld Sieht aus wie Lupine Wie heißt diese Pflanze? 10
    G Wie sieht eure Nachsaat aus? Rasen 4
    S Red Robin sieht schlecht aus Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Neuer Austrieb sieht ungesund aus Rosen 8

    Similar threads

    Oben Unten