Mückenlarven in Regentonne

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ihr wisst aber schon, dass hier (auch unregistrierte) Leute mitlesen, die aufgrund mancher Aussagen hier dann eine solche Tierquälerei veranstalten würden?

    Mist. Dann hätte ich doch vor meinem Beitrag "Vorsicht Ironie" schreiben müssen...
    Ich dachte, das wäre auch so zweifelsfrei erkennbar.....🙄
     
  • Für uns ja, andere die „uns“ nicht kennen, denken sich, „wenn ein Foren-Urgestein und sogar ein Moderator das schreiben, wird es wohl ok sein....“
     
  • Also: Goldfische gehören nicht in die Regentonne.

    Und dürfen auch nicht mit einem nass-trockensauger gefangen werden.
     
  • Ach doch.

    Hier wird immer und überall geholfen, aber hier wird man einfach verarscht.
     
    Jetzt mal so rein theoretisch gesehen....
    Würde man eine Teichschale nicht eingraben: wo wäre der Unterschied zu einer Regentonne? Bis auf das Fassungsvermögen ist beides eine Plastikwanne, in der sich Wasser befindet.
    Edit: Regenwasser.

    Braucht so ein Goldfisch zwingend einen Filter? Wird es dem eventuell zu heiß?
     
    https://www.*************.net/fische-in-regentonne-halten

    Hier steht auch noch was dazu.
     
    Ich kann eigentlich keinen Stein fangen,
    den ich selbst werfe.
    Außer ich werf ihn in die Luft oder es ist ein Bumerangstein.... 🤔
     
    @TT, ein Goldfisch benötigt Platz in der Horizontalen (er ist kein „Harrier“), er benötigt Sauerstoff, die er in einem Teich über die zwingend notwendigen Pflanzen bekommt und er benötigt ausreichend Licht, da er nicht mit der Nase jagt sondern „auf Sicht“.

    Nichts davon hat er in einer Regentonne, außer Stress und mit dem wird er gar nicht erst anfangen zu fressen.

    Von daher reichte Post #2 eigentlich umfänglich.
     
  • Zurück
    Oben Unten