Hallo Freunde der Sonne!
Ich habe ein Anliegen - und bevor es zu spät ist, benötige ich schnellstmöglich Hilfe!
Wie es sich schon vermuten lässt, geht es um meine Monstera. Ich habe soeben festgestellt, dass das erste Blatt anfängt, gelblich-braune Punkte zu bekommen. Einen ähnlichen Fall hatte ich bei einem Bekannten, wo seine gesamte Pflanze innhalb weniger Tage komplett voll war mit diesem "Befall/- der Mangelerscheinung(?)". Ich habe sie seit dem Kauf nicht umgetopft und ganz wenig gegossen. Wurzeln dürften keine Fäulnis vorweisen. Sie hat jetzt auch letzte Woche ihr neues Blatt komplett ausgerollt und bekommt auch schon das nächste.. also kann man dem entnehmen, dass es ihr "eigentlich" gut geht. Ihr Standort ist an einem Südfenster, weil Winter. Allerdings ist knapp zwei Meter zur rechten die Balkon Tür.. vermute ich, dass sie Zugluft nicht abkann und das Blatt beschädigt hat? Das gesamte Wurzelwerk ist ziemlich kompakt. Es befindet sich wahrscheinlich nur noch ganz wenig Erde im Topf. Ich habe sie so in einem Übertopf gegesellt und meine andere Vermutung ist, dass die Wurzeln, die bereits unten ausschlagen, keinen Sauerstoff bekommen haben? Es kann viele Ursachen haben! Nährstoffmangel(Dünger), Umtopfen? Umtopfen? ich sprühe sie regelmäßig mit weichem Wasser ein. Raumtemperatur ist constantly bei 21 C+ ,die Luftfeuchtigkeit bei 30-40%+.
Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mit mir zusammen die erleuchtende Lösung finden könntet.
bis dahin noch einen schönen restlichen Donnerstag. Liam
Ich habe ein Anliegen - und bevor es zu spät ist, benötige ich schnellstmöglich Hilfe!
Wie es sich schon vermuten lässt, geht es um meine Monstera. Ich habe soeben festgestellt, dass das erste Blatt anfängt, gelblich-braune Punkte zu bekommen. Einen ähnlichen Fall hatte ich bei einem Bekannten, wo seine gesamte Pflanze innhalb weniger Tage komplett voll war mit diesem "Befall/- der Mangelerscheinung(?)". Ich habe sie seit dem Kauf nicht umgetopft und ganz wenig gegossen. Wurzeln dürften keine Fäulnis vorweisen. Sie hat jetzt auch letzte Woche ihr neues Blatt komplett ausgerollt und bekommt auch schon das nächste.. also kann man dem entnehmen, dass es ihr "eigentlich" gut geht. Ihr Standort ist an einem Südfenster, weil Winter. Allerdings ist knapp zwei Meter zur rechten die Balkon Tür.. vermute ich, dass sie Zugluft nicht abkann und das Blatt beschädigt hat? Das gesamte Wurzelwerk ist ziemlich kompakt. Es befindet sich wahrscheinlich nur noch ganz wenig Erde im Topf. Ich habe sie so in einem Übertopf gegesellt und meine andere Vermutung ist, dass die Wurzeln, die bereits unten ausschlagen, keinen Sauerstoff bekommen haben? Es kann viele Ursachen haben! Nährstoffmangel(Dünger), Umtopfen? Umtopfen? ich sprühe sie regelmäßig mit weichem Wasser ein. Raumtemperatur ist constantly bei 21 C+ ,die Luftfeuchtigkeit bei 30-40%+.
Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mit mir zusammen die erleuchtende Lösung finden könntet.
bis dahin noch einen schönen restlichen Donnerstag. Liam
Anhänge
-
A6182AA5-2C35-4642-8FB0-2586447F18C5.jpeg321,5 KB · Aufrufe: 287
-
97FBB1B8-7995-4A37-A15A-8CF9BB375777.jpeg392,2 KB · Aufrufe: 161
-
281FE025-06C7-460C-B851-ABE1A8F6B3AA.jpeg405,7 KB · Aufrufe: 145
-
0FA0F8F3-8388-4AEC-A3D3-877EFC1D79F6.jpeg392,2 KB · Aufrufe: 139
-
8CE9AF27-E839-41F2-8A12-8BD9169D4E86.jpeg729,4 KB · Aufrufe: 155
-
F32C330A-F4D1-4CCF-947B-706DA64EE722.jpeg480 KB · Aufrufe: 155
-
FA058C82-69CE-4968-8578-CB83C41EBB2D.jpeg253 KB · Aufrufe: 149
-
3EA15634-13DB-4196-9F0C-BFA4BB86F379.jpeg310,8 KB · Aufrufe: 153
-
E223C618-4DF0-47FE-A000-28F6DE5C77F4.jpeg297,5 KB · Aufrufe: 132