Mein erstes Tomatenjahr - wie Tomaten richtig hochbinden

Joco

0
Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
11
Mein erstes Tomatenjahr - wie Tomaten richtig hochbinden

Hallo,

ich habe im ersten Jahr 2 Tomaccio-Tomaten auf meinem Balkon stehen.
Sie stehen da seit ca. 4 Wochen und wachsen was das Zeug hält. Bisher habe ich 1x spezielle Tomatendüngerkügelchen in die Erde gegeben und man kann förmlich beim wachsen zusehen.
Allerdings gehen die Triebe auch ziemlich in die Breite, sodaß ich heute mal ein bischen hochgebunden habe. Aber ich hab den Eindruck, daß ich irgendwas falsch gemacht habe.

30935-albums1361-picture25972t.jpg


30935-albums1361-picture25973t.jpg


Warum die Bilder jetzt "liegen" weiß ich auch nicht. Beim Hochladen wurden sie richtig angezeigt.

Die größere von beiden ist jetzt ca. 100cm hoch.

Könnt ihr mir vielleicht helfen oder Tips geben?
Dann hab ich noch die Vermutung, daß die Kübel mit 35cm Durchmesser doch zu klein sind. Kann ich die Tomaten noch knapp 6 Wochen da drin lassen? Wir ziehen nämlich Ende Juli um und da könnte ich die 2 Pflanzen sogar austopfen - haben dann ein kleines Beet in dem ich mich austoben kann ;-) Kann ich das machen oder schadet das dann den Tomaten?

Sorry für die vielen Fragen.

LG
Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mein erstes Tomatenjahr - wie Tomaten richtig hochbinden

    Hi,
    wie du die hochgebunden hast, kann ich überhaupt nicht erkennen, dafür sind die Fotos zu klein.
    Ansonsten: wenn du jetzt schon die Chance hast, sie umzutopfen, würde ich nicht mehr bis Ende Juli warten. Das ist ja noch eine ganze Weile bis dahin..
     
    AW: Mein erstes Tomatenjahr - wie Tomaten richtig hochbinden

    Hallo,

    ich habe im ersten Jahr 2 Tomaccio-Tomaten auf meinem Balkon stehen.
    Sie stehen da seit ca. 4 Wochen und wachsen was das Zeug hält. Bisher habe ich 1x spezielle Tomatendüngerkügelchen in die Erde gegeben und man kann förmlich beim wachsen zusehen.
    Allerdings gehen die Triebe auch ziemlich in die Breite, sodaß ich heute mal ein bischen hochgebunden habe. Aber ich hab den Eindruck, daß ich irgendwas falsch gemacht habe.

    30935-albums1361-picture25972t.jpg


    30935-albums1361-picture25973t.jpg





    Warum die Bilder jetzt "liegen" weiß ich auch nicht. Beim Hochladen wurden sie richtig angezeigt.

    Die größere von beiden ist jetzt ca. 100cm hoch.

    Könnt ihr mir vielleicht helfen oder Tips geben?
    Dann hab ich noch die Vermutung, daß die Kübel mit 35cm Durchmesser doch zu klein sind. Kann ich die Tomaten noch knapp 6 Wochen da drin lassen? Wir ziehen nämlich Ende Juli um und da könnte ich die 2 Pflanzen sogar austopfen - haben dann ein kleines Beet in dem ich mich austoben kann ;-) Kann ich das machen oder schadet das dann den Tomaten?

    Sorry für die vielen Fragen.

    LG
    Nina

    Bilder sind winzig - wie kommt das - kann man auch nicht vergrössern?

    Deine Tomaten gehen in die Breite? Geizt Du aus?

    Ich ziehe derzeit 1, 2 oder 3-triebig und binde die Triebe immer nach und nach mit so Gartendraht an einen Bambusstock fest. Wenn der nicht mehr reicht: sie stehen an der Mauer, in der sind Schrauben, da spann ich dann draht dran und binde die Triebe auch da oben fest (im Folienhaus dann eben am Dachrahmen.

    Wenn Du die Pflanzen vieltriebig ziehen willst, kann es sein (hatte ich zumindest schon), dass Du dann 5 Stäbe in den Kübel stecken musst, um die ganzen Fruchtstände zu stützen....

    Zum Hochziehen gibt es Spiralstäbe (aber irgendwie mag ich die nicht so - nie ausprobiert, aber ich mag sie nicht), stabile Kunststoffstäbe und die preiwerte Variante: Bambusstäbe in vrschiedenen Größen.

    35 cm müsste so Baueimergröße sein, also 10-12 L - grösser sind meine auch nicht und das hat bis dato immer gereicht.

    Umpflanzen würde ich sie nicht mehr (kann man aber). Und im Freiland stehen sie eben ungeschützt.
     
  • AW: Mein erstes Tomatenjahr - wie Tomaten richtig hochbinden

    Hallo,

    ich hab vorhin kleine Triebe ausgegeizt - wußte bis dahin garnicht wie ich das machen soll.
    Ja, die Tomaten gehen in die Breite - d.h. ich müßte die äußeren Triebe auch ausgeizen?

    Hab jetzt die Bilder nochmal hochgeladen - hoffe, man kann jetzt mehr erkennen.

    Hier die große


    und die kleinere


    Zum Hochbinden hab ich diese Spiralstäbe - im Moment 2 je Topf.
     
  • AW: Mein erstes Tomatenjahr - wie Tomaten richtig hochbinden

    Hallo,

    ich hab vorhin kleine Triebe ausgegeizt - wußte bis dahin garnicht wie ich das machen soll.
    Ja, die Tomaten gehen in die Breite - d.h. ich müßte die äußeren Triebe auch ausgeizen?

    Hab jetzt die Bilder nochmal hochgeladen - hoffe, man kann jetzt mehr erkennen.

    Hier die große


    und die kleinere


    Zum Hochbinden hab ich diese Spiralstäbe - im Moment 2 je Topf.

    Würde ich auch so machen (ICH - wo ich nicht so der super Tomatenzüchter bin).

    Du musst gar nicht ausgeizen - aber dann - wenn es übel kommt - haste 5 Spiralstäbe im Kübel....

    An den wachsengelassenen Geiztrieben (die ja dann quasi 2. oder 3. oder 4. Haupttrieb werden) bilden sich auch wieder Geiztriebe usw. usf.

    Also, ich hatte da schon öfter Urwald.

    Die Tomaccio (oder generell die meisten Cherry-Stab-Tomaten) würde ich schon mehrtriebig ziehen, aber diese Triebe dann ausgeizen... ich hatte ne Sweet Million, da habe ich das nicht gemacht, und die brach dann irgendwann unter ihrer Last fast zusammen und ich wußte auch wirklich nicht mehr, wie ich noch anbinden sollte.
    Ausserdem können (KÖNNEN, nicht MÜSSEN) zuviel Fruchtansätze zu Lasten der Qualität bzw. des Geschmacks gehen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten