Mein erstes Hochbeet

Registriert
15. Aug. 2021
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich baue gerade Haus, bin ein totaler Garteneuling und möchte ab kommendem Jahr Gemüse selbst anpflanzen.

Was ich mir wünsche: Tomaten, Gurken, Zucchini, Mini-Wassermelone, Mini-Aubergine, Erdbeeren, Himbeeren, Oregano und Thymian.

Passt das alles in 1 Hochbeet (200x100cm)?
Wieviel Radius Platz brauchen diese Pflanzen jeweils, sprich mit wieviel Abstand muss ich sie einpflanzen? Und was darf auf keinen Fall neben was stehen?

Ich freue mich über jeden Tipp :)

Viele Grüße,
Daniela
 
  • Hallo Daniela,
    mehr noch als ein Platzproblem hast Du ein "schlechte Nachbarn"-Problem.
    Zucchini, Melone, Tomaten und Gurken sind sehr Nährstoffhungrig und brauchen viel Wasser.
    Oregano und Thymian hassen Dünger und möchten es lieber wie in ihrer Heimat am Mittelmeer. Steinig heiss und trocken. Die würde ich lieber in kleinen Töpfchen auf der Fensterbank oder Terrasse kultivieren

    Die Frage ist auch, warum Du Tomaten, Gurken und Himbeeren, die alle so hoch wachsen, dass sie extra gestützt werden müssen (Tomaten bis 2 Meter) ins Hochbeet tun willst. Damit du garantiert nicht mehr an die Früchte ran kommst und eine Leiter zum Ernten brauchst?

    Zucchini wird als Pflanze sehr ausladend. Mit der allein ist dein Hochbeet schon befüllt.

    Warum muss es denn ein Hochbeet sein? Es hat eigentlich nur zwei wirkliche Vorteile. Man muss sich nicht bücken, um darin zu arbeiten (für ältere Leute ein Faktor) und man kann es durch entsprechendes "befüllen" so anheizen, dass empfindliche Sachen schon etwas früher gepflanzt werden können. Interessant bei Salat zum Beispiel.

    Himbeeren vermehren sich über Ausläufer und wollen nicht so gerne gestört werden im Wurzelbereich. Die machen gar keinen Sinn im Hochbeet.
     
    Bei Melonen, Tomaten, Gurken und Zucchini könntest du eher darüber nachdenken, ob du dir ein Gewächshaus baust, oder wenigstens ein Tomatendach.

    Oregano und Thymian könntest du auch mit noch anderen Kräutern in eine Kräuterspirale setzen.

    2m² Fläche ist auf jeden Fall zu klein für all deine Wünsche und ich stimme Platero zu, dass viele der von dir gewünschten Pflanzen nicht gut für's Hochbeet geeignet sind - und schon mal gar nicht alle in das Gleiche.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • @gartenneuling1988, lass dir dein Hochbeet nicht ausreden. Die gibts schon seit hunderten Jahren und die frühen Spezialisten in den Klöstern wissen warum sie so angebaut haben.

    Ein Vorschlag, den du natürlich anpassen kannst wie dir beliebt.
    Am Rande des Hochbeets, Erdbeeren. Dahinter eventuell Zwiebeln, die brauchen alle Sonne. Im mittleren Bereich, Paprika, Mini Auberginen, Chili.
     
    Wir gärtnern auch mit Hochbeeten, aber gerade da ist es wichtig auf gute Nachbarschaften zu achten - und Zucchini und Tomaten und Co passen da einfach nicht rein, weil sie einfach zu viel Platz einnehmen.
     
  • @GerdOtto
    Hochbeete im Sinne von Mist-Hügelbeeten gibt es in der Tat schon lange.
    Hochbeete im heutigen Sinne von "Beet auf Stelzen" sind noch nicht so lange in Gebrauch. Früher hätte man sie nicht abdichten können (Folie) und die Dinger aus Voll-Plastik....naja.....
     
    @gartenneuling1988, lass dir dein Hochbeet nicht ausreden. Die gibts schon seit hunderten Jahren und die frühen Spezialisten in den Klöstern wissen warum sie so angebaut haben.


    Ich glaube, das Hochbeet will niemand ihr ausreden - nur raten, dass ihre Pflanzenauswahl nicht zum Hochbeet passt. Es spricht ja nichts gegen ein Hochbeet mit nicht so hoch werdenden Pflanzen, ein eventuell überdachtes Starkzehrerbeet auf Bodenhöhe für Tomaten und Co und dann noch ein extra Wuchsort für alles, was mageren und sonnigen Standort möchte.
     
    @GerdOtto
    Hochbeete im Sinne von Mist-Hügelbeeten gibt es in der Tat schon lange.
    Hochbeete im heutigen Sinne von "Beet auf Stelzen" sind noch nicht so lange in Gebrauch. Früher hätte man sie nicht abdichten können (Folie) und die Dinger aus Voll-Plastik....naja.....


    Was du als Mist-Hügelbeet beschreibst, ist ein Hochbeet.

    Das Ding auf Stelzen ist ein hohes Beet (man beachte den sprachlichen Unterschied)- eine nette Spielerei für Balkongärtner oder Menschen mit Rückenproblemen. :geek:
     
    Dann fragen wir @Gartenneuling halt mal, von was sie redet.
    Im Sprachgebrauch der Allgemeinheit werden die Stelzenbeete halt oft als Hochbeet bezeichnet. Kann ich auch nix für .....
     
  • Hallo @gartenneuling1988
    Ein"richtiges" Hochbeet hat immer Bodenkontakt.
    @GerdOtto
    Hochbeete im heutigen Sinne von "Beet auf Stelzen" sind noch nicht so lange in Gebrauch.
    Das sind tatsächlich nur Balkonkästen und davon sprechen wir doch nicht, oder?

    Ich habe auch Hochbeete.

    Deine Sorten gehen nicht zusammen, oder der Platz am Hochbeet ist dann verschwendet.
     
  • Google mal nach "gärtnern im quadrat" da findest Du sehr viele Tipps zum Platzbedarf der einzelnen Pflanzen und zu Mischkultur und zu Nachfolgekulturen. Auf 2 Quadratmetern ist schon erstaunlich, was man so alles ernten kann, wenn man diese Grundsätze berücksichtigt. Wenn Du nur dieses eine Hochbeet hast, würde ich auf die Zucchini im Hochbeet verzichten. Allein eine Zucchini würde das Hochbeet jetzt im Sommer zur Hälfte ausfüllen, so dass da nichts mehr möglich wäre. Hier würde ich Dir einen größeren Mörteleimer/Mörtelkasten empfehlen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    blümle87 Mein erstes Hochbeet und keine ahnung??? Obst und Gemüsegarten 11
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    annikavm Macht das so Sinn? - mein erstes Mal Obst und Gemüsegarten 8
    F Mein erstes Mal Zucchini Obst und Gemüsegarten 8
    P Mein Erstes Mal (SS100, Harzfeuer, Hellfrucht) Tomaten 35
    Elkevogel Mein erstes Gewächshaus - Fragen und Austausch Gartenarbeit 65
    F Mein erstes RICHTIGES Balkonjahr! Gartenpflege 2
    Knopf Mein erstes Gartenjahr - ein Rückblick und Ausblick? Gartenpflege 14
    P Mein erstes Zitronenbäumchen Zitruspflanzen 24
    K Mein erstes Jahr mit einem eigenen Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 2
    M Helft ihr mir, mein erstes Beet anzulegen? :-) Gartenpflanzen 5
    D Mein erstes "richtiges" Tomatenjahr - und die dazugehörigen Fragen Tomaten 11
    F Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten. Zitruspflanzen 44
    maxosh Mein erstes Jahr mit Tomaten und nun Tomatenbeete erneuern Tomaten 5
    J Mein erstes Tomatenjahr - wie Tomaten richtig hochbinden Tomaten 4
    geroldsturm Mein erstes Gartenjahr Gartenpflege 12
    Doris1 suche Hilfe für mein erstes Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 3
    Maiglöckchen74 Mein erstes Kräuterbeet! Kräutergarten 22
    M Mein Erstes Beet - Infos von Profis benötigt. Obst und Gemüsegarten 5
    Hännchen Mein erstes Staudenbeet Stauden & Gehölze 9
    elletoro Mein erstes Gewächshaus Gartenpflege 2
    kleiner_schmetterling Mein erstes Gartenjahr im Winter... Gartenpflege 8
    Buddelflink1976 Mein erstes Beet Obst und Gemüsegarten 4
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten