@Supernovae
Cola und Apfelsaft sollen zusammen in den Pott und ja, die Mixtur habe ich auf ca. 50% einkochen lassen.
Hat gestern in der Cooking Chef bei 104° und Deckel offen bei 2000 ml Cola und 800 ml Apfelsaft naturtrüb (frisch von der Mosterei im Nachbardorf) etwa 1:15h gedauert.
Alles andere habe ich danach dazu geschüttet und nochmal 30 Min. kochen lassen (reine Kochzeit und Deckel offen)
Kannste knicken - da dickt wirklich gar nichts ein. Nicht mal annähernd. Auch nicht nach dem abkühlen.
Ich füll die Plörre wieder heiß in Flaschen und werde Apfelpektin (Tip von Tubi) selber machen:
Das Rezept (http://www.survivalforum.ch/forum/showthread.php/5912-Pektin-selbst-herstellen:)
1. Man nehme z.B. 1 kg unreife Äpfel. Gerne auch frühzeitiges Fallobst! Schneide schadhafte Stellen aus und lasse Schale und Kernhaus sofern dies möglich ist, diese werden benötigt.
Die Äpfel werden in ca. 3-5mm breite Scheiben geschnitten.
2. Für 1 kg Apfelscheibchen werden 500 ml Wasser hinzugefügt und 30 min gekocht.
3. Die gekochte Apfelpampe wird in ein Tuch (z.B. sauberes Geschirrtuch) gegeben. Das ganze in ein Sieb legen und in einen Topf tropfen lassen, nicht passieren oder ausdrücken!
4. Am nächsten Tag wird die durch das Tuch in den Topf getropfte Flüssigkeit auf dem Herd um 50 % bei geringer Temperatur reduziert.
Übrig wird ca. 250 ml gelbe Flüssigkeit (nennen wir es Pektinsuppe) bleiben.
Lach - Nachbarn sind aktuell täglich "im Obst" und ich darf mir dort haushaltsübliche Mengen auch holen.
Und das kochen klingt auch nicht nach Hexenwerk.
Mal gucken, ob sich die Pulled Pork Soße damit etwas eindicken lässt. Muss ja keine Ketchup-Konsistenz bekommen, aber so ganz dünnflüssig finde ich auch doof
Ich werde berichten.
LG
Elkevogel
Cola und Apfelsaft sollen zusammen in den Pott und ja, die Mixtur habe ich auf ca. 50% einkochen lassen.
Hat gestern in der Cooking Chef bei 104° und Deckel offen bei 2000 ml Cola und 800 ml Apfelsaft naturtrüb (frisch von der Mosterei im Nachbardorf) etwa 1:15h gedauert.
Alles andere habe ich danach dazu geschüttet und nochmal 30 Min. kochen lassen (reine Kochzeit und Deckel offen)
Kannste knicken - da dickt wirklich gar nichts ein. Nicht mal annähernd. Auch nicht nach dem abkühlen.
Ich füll die Plörre wieder heiß in Flaschen und werde Apfelpektin (Tip von Tubi) selber machen:
Das Rezept (http://www.survivalforum.ch/forum/showthread.php/5912-Pektin-selbst-herstellen:)
1. Man nehme z.B. 1 kg unreife Äpfel. Gerne auch frühzeitiges Fallobst! Schneide schadhafte Stellen aus und lasse Schale und Kernhaus sofern dies möglich ist, diese werden benötigt.
Die Äpfel werden in ca. 3-5mm breite Scheiben geschnitten.
2. Für 1 kg Apfelscheibchen werden 500 ml Wasser hinzugefügt und 30 min gekocht.
3. Die gekochte Apfelpampe wird in ein Tuch (z.B. sauberes Geschirrtuch) gegeben. Das ganze in ein Sieb legen und in einen Topf tropfen lassen, nicht passieren oder ausdrücken!
4. Am nächsten Tag wird die durch das Tuch in den Topf getropfte Flüssigkeit auf dem Herd um 50 % bei geringer Temperatur reduziert.
Übrig wird ca. 250 ml gelbe Flüssigkeit (nennen wir es Pektinsuppe) bleiben.
Lach - Nachbarn sind aktuell täglich "im Obst" und ich darf mir dort haushaltsübliche Mengen auch holen.
Und das kochen klingt auch nicht nach Hexenwerk.
Mal gucken, ob sich die Pulled Pork Soße damit etwas eindicken lässt. Muss ja keine Ketchup-Konsistenz bekommen, aber so ganz dünnflüssig finde ich auch doof
Ich werde berichten.
LG
Elkevogel