T
Tubirubi
Guest
Ach ja. Mit Temperaturregler und Zeitschaltuhr. Habe inzwischen etliche Siebe in Kunststoff und Metall. Die kann man einzeln nachkaufen.Ich habe den Dörrex von Stöckli.
Ach ja. Mit Temperaturregler und Zeitschaltuhr. Habe inzwischen etliche Siebe in Kunststoff und Metall. Die kann man einzeln nachkaufen.Ich habe den Dörrex von Stöckli.
Ich habe den Hendi 229002 Dörrautomat Kitchen Line mit 6 Blechen, Timer und Temperatureistellung und sehr zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden. Die getrockneten Tomaten waren ein Traum (schön nacher in Olivenöl mit Gewürzen eingelegt...)Oh, der sieht auch gut aus.
Das Öl wird natürlich nicht mitgedörrt:Und das mit dem Öl geht gut?
Hallo @Elkevogel, ich habe die Zucchini in breite Streifen geschnitten (nicht zu dünn!), in eine Schüssel gegeben etwas Öl drüber und Salz und gemischt, dann auf die Kunststoffesiebe gegeben und bei 70° gedörrt, bis sie trocken waren. Nach dem Abkühlen waren sie dann auch knusprig. Ein unbeschreibliches Gemackserlebnis.
Danke Supernovae
Das mit dem einlegen habe ich auch schon gemacht die getrockneten Pepperoni sind hier irgendwo zu finden.
Ich meinte die Zucchinischeiben vor dem trocknen mit öl bestreichen,wusste nicht das das geht,wahrscheinlich nur ganz wenig bestreichen damit nix tropft?
Danke sehr für die Info,Ich gebe die geschnittenen Zucchini in eine Schale. Je nach Menge kommen 1-2 Esslöffel (Sonnenblumenöl) dazu und feines Salz aus der Mühle (ich nehme auch gerne Rauchsalz). Dann vermische ich das Ganze mit den Händen und lege dann die Zucchini auf die Kunststoffdörrroste. Da tropft nichts! Die gedörrten Mengen an Gemüse auf 3-5 Sieben sind ja nicht soviel und sind bei mir innerhalb einer Woche aufgebraucht.