Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Tomatillos bluehen bereits.
Naechstes Jahr wird deren Saatgut frühestens zwischen Anfang und Mitte April ausgelegt. Was bin ivh froh dass ich zum Wochenende auf dem Treffen schon mindestens 8 Pflanzen weitergeben kann.
Physalis Andenbeere: Die Andenbeere stammt aus dem Hochland Perus und Chiles. Ihr zweiter Name, Kapstachelbeere, lässt auf ihre Verbreitungsgeschichte schließen. Im 19.
www.blu-blumen.de
Aber ich bin mir sicher, dass ich die noch häufiger wo schon gesehen hab, wenn nicht sogar auf dem Wochenmarkt.
@Sunfreak kann sein dass bei uns einfach weniger verkauft werden, weil der Absatz nicht so da ist (?) Vereinzelt gibt es sie hier schon zu kaufen, aber ich hab hier noch in keinem Garten Andenbeeren gesehen... vielleicht bei uns einfach nicht ganz so populär? Glaube es ist regional tatsächlich sehr unterschiedlich, was sich gut verkauft...
@Taxus Baccata Na-ja, Andenbeeren sind jetzt bei uns in der Region auch kein "Klassiker". In den Gärten findet man da schon eher Tomaten oder Kartoffeln, um zwei klassische Vertreter der Nachtschatten zu nennen.
Unter Physalis sieht man die Lampionblume im Vergleich zu den Andenbeeren schon deutlich häufiger.
Mein Vermieter hatte letztes Jahr eine auf dem Komposthaufen. Hin und wieder sieht man sie schon.