Kaffeepflanze vom Lidl

Gitti5

Mitglied
Registriert
12. Dez. 2012
Beiträge
655
Ort
SH - das schönste Bundesland der Welt
Ich habe auch letztes Jahr bei Lidl die Kaffeepflanze gekauft und die Pflanzen vereinzelnd. Ein Teil davon habe ich verschenkt und einen anderen Teil über all verteilt.

Am besten geht es der Pflanze im Badezimmer und den zwei auf Arbeit. Bis jetzt sind aber alle durchgekommen und keine ist eingegangen. Wachsen tun sie auch alle, die einen mehr und die anderen weniger.

Aber meine Pflänzchen sind ja kein Vergleich zu den tollen Büschen, die ihr habt.

Ab wieviel Jahren kann ich eigentlich mit Blüten rechnen?
 
  • PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Ab wieviel Jahren kann ich eigentlich mit Blüten rechnen?

    Ich hoffe ja mal, dass wir mit unseren Lidl-Pflänzchen überhaupt eine Chance auf Blüten haben.
    Ich habe aber mal in einem Forum gelesen, dass eine Kaffeepflanze schon nach 2 Jahren geblüht hat. Diese soll zu dem Zeitpunkt auch noch nicht sehr groß gewesen sein. Vielleicht haben wir ja dieses Jahr Glück, wenn das Wetter mitspielt, die Bewässerung stimmt und sie draußen ordentlich Sonne tanken können. Also ich würde deshalb sagen, dass für uns Lidl-Leute die Chance auf Blüten ab jetzt Jahr für Jahr immer mehr steigen kann. Ob jetzt um 0,05%, um 0,5%, um 5% oder sogar um 50%. Das liegt am Ende dann in jeder Pflanze selbst. :cool:
     

    Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Mit der Sonne müssen wir nur aufpassen, hab ein Pflänzchen draussen gehabt und das bekam einen Sonnenbrand.:( Dabei gab es da auch nur bis Mittags Sonne.

    Werd dem Pflänzchen nun eine Platz suchen mit Abendsonne. :cool:

    Hoffe sehr das eine Pflanze irgendwann mal blüht.:)
     
  • Citrusandi

    Mitglied
    Registriert
    12. März 2012
    Beiträge
    954
    Ort
    aus dem schönen Bayern
    Ich habe auch letztes Jahr bei Lidl die Kaffeepflanze gekauft und die Pflanzen vereinzelnd. Ein Teil davon habe ich verschenkt und einen anderen Teil über all verteilt.

    Am besten geht es der Pflanze im Badezimmer und den zwei auf Arbeit. Bis jetzt sind aber alle durchgekommen und keine ist eingegangen. Wachsen tun sie auch alle, die einen mehr und die anderen weniger.

    Aber meine Pflänzchen sind ja kein Vergleich zu den tollen Büschen, die ihr habt.

    Ab wieviel Jahren kann ich eigentlich mit Blüten rechnen?

    Hallo,

    welche Verhältnisse hast du denn im Bad?

    Bei meinen im Keller ists zu kalt, hab schon ein paar verloren.
    Als ich deins las, dachte ich toll, stellst sie auch ins Bad, aber ich glaub das war nicht so gut.
    1 (war eig. die schönste und kräftigste Pflanze) lässt jetzt ihre Blätter ganz schlaff hängen.

    lg
    Andi,
    die bald keine Kaffeepflanzen mehr hat.
     
  • Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Hallo Andi,

    unser Bad hat Ostseite und es ist da schön warm.
    Morgens und abends wird gelüftet, aber sonst müsste das da immer so 20° warm sein.

    Keller denke ich auch zu kalt und dunkel. Mhh hast du sonst irgendwo anders Platz auf der Fensterbank?

    Hoffe du kriegst deine noch gerettet.

    LG
    Annika
     

    Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Ohje... war gestern bei einem Bekannten, der die gleichen Kaffepflanzen hat wie ich. Also alle aus einem LIDL Topf. Bei ihm sind die inzwischen nen halben Meter hoch und fangen an buschig zu werden... Meine dagegeben wachsen zwar, aber soooo langsam. Er meinte nur zur Pflege "einfach irgnorieren", aber das kann ich mir nicht vorstellen...

    Was machen denn eure Kaffepflanzen?
     
  • PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Hat er diese denn auch einzeln eingepflanzt? Ein guter Freund von mir hat sie naemlich zusammen gelassen und bei ihm sehen sie kräftiger aus als bei mir. Auch sind die ein Stück grösser. Also meine sind immer noch so klein :( Ich glaube, ich werde die eine Hälfte ab heute mal regelmäßig düngen :)
     

    Citrusandi

    Mitglied
    Registriert
    12. März 2012
    Beiträge
    954
    Ort
    aus dem schönen Bayern
    Hallo,

    ich hab nur noch 3? (bin mir nichtmal sicher, ob die wirklich noch da sind).

    Auch die im Bad (1 ist gleich eingegangen, wsl die Umstellung) sieht nicht wirklich gut aus. Trau mich auch nicht die andern jetzt ausm Keller hochzuholen.

    Ich wart einfach ab, wenn ich keine durchbekomm, versuch ichs halt wieder neu.

    lg
    Andi

    hättet ihr mal Fotos von euren Pflanzen?
     

    PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    hättet ihr mal Fotos von euren Pflanzen?


    Ich weiß nicht so recht, ob du von meinen kränkelnden Kaffeepflanzen wirklich Bilder sehen willst :d

    Ich fang gerade jedoch mit dem Versuch an, dass ich 7 von denen ab jetzt regelmäßig besprühe, sie 1x in der Woche mit Wasser + Dünger gieße und sie nun an der Heizung mit vieeeeeeeel Licht stehen. Dafür hab ich mir eine Pflanze OHNE Blätter(10cm) genommen, die nun auch kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Eben so wie zwei kleine(7cm u. 11cm), eine mittelgroße(16cm) und drei größere(17cm, 19cm, 23cm).

    Bin mal gespannt und werde auch berichten, wenns irgendwas neues gibt :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Von meinen Mini Kaffeepflanzen kann ich gern mal Bilder machen. Aber die vom Bekannten sind locker einen halben Meter hoch. Alle einzelnd in einem schönen Topf.

    Meine wachsen alle mehr oder weniger langsam, egal wo sie stehen.

    Wenn ich mal wieder bei meinem Bekannten bin, mach ich mal ein Foto davon.

    Was fürn Dünger wollt ihr nehmen? Irgendwas spezielles?
     
  • PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Was fürn Dünger wollt ihr nehmen? Irgendwas spezielles?


    Ich nehme ganz normalen Universal Flüssigdünger für Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen von der Marke "Grüner Jan". Hab damit eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    So das sind schon mal 2 von meinen.
    Die anderen liessen sich noch schlechter fotografieren, da der Schnee so reflektiert.

    Die beiden stehen im Zimmer Richtung Westen, der Kleine darf auf der Fensterbank stehen und der andere nur auf einer Kommode.

    image.jpg image.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Citrusandi

    Mitglied
    Registriert
    12. März 2012
    Beiträge
    954
    Ort
    aus dem schönen Bayern
    Hallo,

    auf der Kommode hat sie doch wenig Licht? Und trotzdem ist sie so schön.

    Bei meinen sind die untersten Blätter alle braun geworden und nur die oberen 2 sind noch grün.

    Sieht nicht gut aus.

    Hälts du deine eher trocken oder feucht?

    lg
    Andi
     

    Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Ja die hat nur etwas Licht von der Seite, auf der Fensterbank wohnen grade die Chilis und Paprikas :)

    Ich muss gestehen, ich vergesse oft zu giessen :rolleyes: Das war auch mit ein Grund dafür, dass ich nicht alle fotografiert habe. Da hingen die Blätter ganz schön runter.
    Also meine stehen eher trocken bis sehr trocken. Liegt aber bestimmt daran das ich nur kleine Töpfe habe.

    Das ist die von der Arbeit. (doofes Handy dreht die Fotos :confused:)

    image.jpg

    Meine zwei auf der Heizung Richtung Nordseite

    image.jpg

    und die kleine im Bad

    image.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Im ersten Moment dachte ich, du hättest meine Größte geklaut :grins:
    Die hat die zwei größten Blätter auch so seltsam in Richtung Stängel hängen.
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Hallo,

    hier mal ein Update zu meinen:
    2013-02-27 Kaffe groß.JPG 2013-02-27 Kaffee klein.JPG

    Die größte ist mittlerweile 45 cm, die kleinste 10 cm (aber auch die hat sich immerhin schon verdoppelt)

    Die Trennung auf 2 Töpfe hatte ich Ende September gemacht, danach war 1 Lütte eingegangen.
    Seitdem stehen sie am Ostfenster über der Heizung im Esszimmer (nur für's Bild knipsen umgezogen).
    Ich gieße selten (dann aber reichlich), gedüngt habe ich seit dem Umpflanzen noch gar nicht.
    Sie wachsen, verlieren z.Zt. aber auch gelegentlich mal ein Blättchen. Das könnte aber auch an kalter Zugluft neben dem geöffneten Fenster liegen.

    Hoffentlich wird es bald wärmer, damit die Töpfe endlich nach draußen können:grins:

    Viel Glück weiterhin und liebe Grüße
    Elkevogel
     

    Citrusandi

    Mitglied
    Registriert
    12. März 2012
    Beiträge
    954
    Ort
    aus dem schönen Bayern
    Wow, sind die toll.

    Ich hab leider nur noch 1 einigermaßen Gute und 2 die ums Überleben kämpfen.

    Ich glaub ich leg mir dieses Jahr neue zu. Dann werden sie auch warm gestellt.

    lg
    Andi
     

    PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Hallo,

    hier mal ein Update zu meinen:
    Anhang anzeigen 312292 Anhang anzeigen 312293

    Die größte ist mittlerweile 45 cm, die kleinste 10 cm (aber auch die hat sich immerhin schon verdoppelt)

    Die Trennung auf 2 Töpfe hatte ich Ende September gemacht, danach war 1 Lütte eingegangen.
    Seitdem stehen sie am Ostfenster über der Heizung im Esszimmer (nur für's Bild knipsen umgezogen).
    Ich gieße selten (dann aber reichlich), gedüngt habe ich seit dem Umpflanzen noch gar nicht.
    Sie wachsen, verlieren z.Zt. aber auch gelegentlich mal ein Blättchen. Das könnte aber auch an kalter Zugluft neben dem geöffneten Fenster liegen.

    Hoffentlich wird es bald wärmer, damit die Töpfe endlich nach draußen können:grins:

    Viel Glück weiterhin und liebe Grüße
    Elkevogel

    Booaaaah :d Deine Kaffeepflanzen sehen ja super gut aus! Da werde ich wirklich richtig neidisch :(


    Vielleicht hol ich mir, wie Citrusandi, dieses Jahr ebenfalls neue :)
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Hallo,
    und ich finde, dass sie gar nicht so gut aussehen wie sie könnten :confused:

    Da ich dieses Jahr einiges im Garten vorhabe, weiß ich noch nicht, ob ich sie noch auseinanderrupfe oder doch lieber einfach so als hübsche Topf-/Kübelpflanze lasse.
    Immer nach dem Motto: "never touch a running system":grins:

    Ich bin sicher, dass alle sich erholen und prächtig gedeihen, wenn sie endlich wieder frische Luft und ungefilterte Sonne genießen dürfen.

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     

    togigi

    Mitglied
    Registriert
    06. Feb. 2011
    Beiträge
    26
    So es wird wieder schöner und man merkt wie es Frühling wird !:eek:
    Meine Kaffeepflanze hat den Winter ganz gut überstanden und fängt jetzt auch an zu blühen bzw kaffeebohnen an zu reifen ! Wird auch mal Zeit !
     

    Anhänge

    • IMG_1437.JPG
      IMG_1437.JPG
      97,3 KB · Aufrufe: 110

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    poaaaah neidisch guck....das sieht ja Klasse aus....
    wie alt ist deine Kaffeepflanze bzw. wann hat sie das erste mal geblüht

    meine Pflänzchen haben auch alle überlebt...einige haben etwas gelitten, aber sie treiben wieder neu aus...
    ich glaub ich hab so 10 Stück hier rumstehen...

    Xena hätte sooooooooooooooo gerne ein kleines Gewächshaus
     

    PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    So es wird wieder schöner und man merkt wie es Frühling wird !:eek:
    Meine Kaffeepflanze hat den Winter ganz gut überstanden und fängt jetzt auch an zu blühen bzw kaffeebohnen an zu reifen ! Wird auch mal Zeit !


    Wunderschön! :cool: Ich platz gleich regelrecht vor Neid. Will auch mal so viel Glück mit meinen Kaffeepflanzen haben, aber die sollten vorher erstmal noch ein wenig wachsen :p
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Hallo,

    ich hatte vor wenigen Wochen bei einem Discounter ein Töpfchen mit Kaffeepflanzen für 3,99 Euronen gekauft.

    Diese Pflänzchen habe ich auf drei Töpfchen verteilt:

    Anhang anzeigen 313596 Anhang anzeigen 313597 Anhang anzeigen 313598

    Die Pflanzen stehen an verschiedenen Standorten im Haus. Nun probiere ich aus, welcher Standort ideal ist, um eine Kaffeepflanze großzuziehen.

    Zwei Kaffeepflanzen wurden in Orchideenerde gepflanzt und eine in normale Blumenerde. Alle drei Pflanzen gedeihen bisher sehr gut.

    :D

    Herbstrose
     

    Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    So es wird wieder schöner und man merkt wie es Frühling wird !:eek:
    Meine Kaffeepflanze hat den Winter ganz gut überstanden und fängt jetzt auch an zu blühen bzw kaffeebohnen an zu reifen ! Wird auch mal Zeit !

    Wow klasse :) Man da bin ich ja neidisch

    Wie alt ist denn deine Kaffepflanze? Hast du noch ein Bild von der gesamten Pflanze?
     

    Amethyst

    Mitglied
    Registriert
    27. März 2007
    Beiträge
    116
    Ort
    Bayern
    Hi ihr Kaffeepflanzengärtner :) Bin heut über den treath gestolpert und dacht da muss ich meine sorgen auch mal freien lauf lassen. Mein Bäumchen ist jetzt seit ca. 4 Jahren bei mir. Seit einem Jahr etwa im lech..za topf. Sehr euch ma die Bilder an, hab die volle größe bei imagesack. Ich finds nicht normal das im oberen bereich die Triebe so eng aneinanderliegend austreiben und untenrum nix ist.

    Vom standort steht sie unterm dachfenster im Badezimmer, keine direkte Sonne, aber hell. Jetzt im Winter hat sie evtl kurzfristig etwas gelitten durch den Zug beim Lüften. (z.B. nach der Dusche)

    Blühen tut sie auch gerade sporadisch, und die 3 Bohnen sind Braun und schrumpelig. Waren niemals rot wie sie es sein sollten.
    Gedüngt wird fast Wöchentlich mit Flüssigdünger Npk 8/8/6 5ml je liter. Hinundwider wird sie eingesprüht mit Homophatischen Mittel von der Gelben Firma (geschenkt bekommen) wo ich auch ein leichten dünger drin hab von 1,5ml /0,5l gleiche zusammensetzung.

    Blattfall ist mal stärker mal weniger stark. Desweiteren hab ich ein Blatt dran, das seltsame spuren aufweist. Verbrennung kann es eigentlich nicht sein.

    Hoffe den ein oder anderen Ratschlag zu bekommen, LG Amethyst

     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Kaffeepflanze bekommt braune Blätter Zimmerpflanzen 2
    H Hilfe für meine Kaffeepflanze Zimmerpflanzen 1
    L Ist das wirklich eine Kaffeepflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A schildläuse bei kaffeepflanze Gartenpflanzen 4
    ~Iris~ Enthält die Kaffeepflanze selber auch Koffein? Tropische Pflanzen 4
    C Probleme mit Kaffeepflanze Tropische Pflanzen 22
    G Kaffeepflanze gezogen und weiter??? Hilfe Tropische Pflanzen 16
    A Kaffeepflanze blüht nicht - wer kann mir helfen? Gartenpflanzen 3
    M Kaffeepflanze gesucht Grüne Kleinanzeigen 0
    D Kaffeepflanze verliert braune Blätter Tropische Pflanzen 28
    S Kaffeepflanze Problem Tropische Pflanzen 9
    K Kaffeepflanze selbst ziehen Tropische Pflanzen 18
    G Unkraut vom Nachbarn abhalten Gartenpflege 27
    J Staub vom Baum Zitruspflanzen 15
    S Wer frisst halbe Blütenblätter vom Sonnenhut? Gartenpflanzen 3
    L Wie Abseite vom Dach verkleiden? Haus & Heim 10
    P braun gelbe Blätter vom Blattansatz aus Grünlilie Zimmerpflanzen 25
    D Weißklee loswerden + Überreste vom alten Rasen Rasen 6
    M Eukalyptus vom Baumarkt - ist der richtig so? Gartenpflanzen 4
    Schwabe12345 Mehr vom Jahr nutzen Selbstversorger 8
    Taxus Baccata Vom GWH zum Wintergarten-GWH Mein Garten 268
    G Bilder vom neuen Rasen Rasen 0
    schwäble Stecklinge vom Jamaikathymian Grüne Kleinanzeigen 2
    H Suche Stecklinge oder Ableger vom Strauchbasilikum Grüne Kleinanzeigen 23
    Z Rasen vom Beet aus bewässern? Bewässerung 6

    Similar threads

    Oben Unten