Kaffeepflanze vom Lidl

  • So das sind schon mal 2 von meinen.
    Die anderen liessen sich noch schlechter fotografieren, da der Schnee so reflektiert.

    Die beiden stehen im Zimmer Richtung Westen, der Kleine darf auf der Fensterbank stehen und der andere nur auf einer Kommode.

    image.webp image.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    auf der Kommode hat sie doch wenig Licht? Und trotzdem ist sie so schön.

    Bei meinen sind die untersten Blätter alle braun geworden und nur die oberen 2 sind noch grün.

    Sieht nicht gut aus.

    Hälts du deine eher trocken oder feucht?

    lg
    Andi
     
    Ja die hat nur etwas Licht von der Seite, auf der Fensterbank wohnen grade die Chilis und Paprikas :)

    Ich muss gestehen, ich vergesse oft zu giessen :rolleyes: Das war auch mit ein Grund dafür, dass ich nicht alle fotografiert habe. Da hingen die Blätter ganz schön runter.
    Also meine stehen eher trocken bis sehr trocken. Liegt aber bestimmt daran das ich nur kleine Töpfe habe.

    Das ist die von der Arbeit. (doofes Handy dreht die Fotos :confused:)

    image.webp

    Meine zwei auf der Heizung Richtung Nordseite

    image.webp

    und die kleine im Bad

    image.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im ersten Moment dachte ich, du hättest meine Größte geklaut :grins:
    Die hat die zwei größten Blätter auch so seltsam in Richtung Stängel hängen.
     
  • Hallo,

    hier mal ein Update zu meinen:
    2013-02-27 Kaffe groß.webp 2013-02-27 Kaffee klein.webp

    Die größte ist mittlerweile 45 cm, die kleinste 10 cm (aber auch die hat sich immerhin schon verdoppelt)

    Die Trennung auf 2 Töpfe hatte ich Ende September gemacht, danach war 1 Lütte eingegangen.
    Seitdem stehen sie am Ostfenster über der Heizung im Esszimmer (nur für's Bild knipsen umgezogen).
    Ich gieße selten (dann aber reichlich), gedüngt habe ich seit dem Umpflanzen noch gar nicht.
    Sie wachsen, verlieren z.Zt. aber auch gelegentlich mal ein Blättchen. Das könnte aber auch an kalter Zugluft neben dem geöffneten Fenster liegen.

    Hoffentlich wird es bald wärmer, damit die Töpfe endlich nach draußen können:grins:

    Viel Glück weiterhin und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Wow, sind die toll.

    Ich hab leider nur noch 1 einigermaßen Gute und 2 die ums Überleben kämpfen.

    Ich glaub ich leg mir dieses Jahr neue zu. Dann werden sie auch warm gestellt.

    lg
    Andi
     
    Hallo,

    hier mal ein Update zu meinen:
    Anhang anzeigen 312292 Anhang anzeigen 312293

    Die größte ist mittlerweile 45 cm, die kleinste 10 cm (aber auch die hat sich immerhin schon verdoppelt)

    Die Trennung auf 2 Töpfe hatte ich Ende September gemacht, danach war 1 Lütte eingegangen.
    Seitdem stehen sie am Ostfenster über der Heizung im Esszimmer (nur für's Bild knipsen umgezogen).
    Ich gieße selten (dann aber reichlich), gedüngt habe ich seit dem Umpflanzen noch gar nicht.
    Sie wachsen, verlieren z.Zt. aber auch gelegentlich mal ein Blättchen. Das könnte aber auch an kalter Zugluft neben dem geöffneten Fenster liegen.

    Hoffentlich wird es bald wärmer, damit die Töpfe endlich nach draußen können:grins:

    Viel Glück weiterhin und liebe Grüße
    Elkevogel

    Booaaaah :d Deine Kaffeepflanzen sehen ja super gut aus! Da werde ich wirklich richtig neidisch :(


    Vielleicht hol ich mir, wie Citrusandi, dieses Jahr ebenfalls neue :)
     
    Hallo,
    und ich finde, dass sie gar nicht so gut aussehen wie sie könnten :confused:

    Da ich dieses Jahr einiges im Garten vorhabe, weiß ich noch nicht, ob ich sie noch auseinanderrupfe oder doch lieber einfach so als hübsche Topf-/Kübelpflanze lasse.
    Immer nach dem Motto: "never touch a running system":grins:

    Ich bin sicher, dass alle sich erholen und prächtig gedeihen, wenn sie endlich wieder frische Luft und ungefilterte Sonne genießen dürfen.

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    So es wird wieder schöner und man merkt wie es Frühling wird !:o
    Meine Kaffeepflanze hat den Winter ganz gut überstanden und fängt jetzt auch an zu blühen bzw kaffeebohnen an zu reifen ! Wird auch mal Zeit !
     

    Anhänge

    • IMG_1437.webp
      IMG_1437.webp
      54,6 KB · Aufrufe: 149
    poaaaah neidisch guck....das sieht ja Klasse aus....
    wie alt ist deine Kaffeepflanze bzw. wann hat sie das erste mal geblüht

    meine Pflänzchen haben auch alle überlebt...einige haben etwas gelitten, aber sie treiben wieder neu aus...
    ich glaub ich hab so 10 Stück hier rumstehen...

    Xena hätte sooooooooooooooo gerne ein kleines Gewächshaus
     
    So es wird wieder schöner und man merkt wie es Frühling wird !:o
    Meine Kaffeepflanze hat den Winter ganz gut überstanden und fängt jetzt auch an zu blühen bzw kaffeebohnen an zu reifen ! Wird auch mal Zeit !


    Wunderschön! :cool: Ich platz gleich regelrecht vor Neid. Will auch mal so viel Glück mit meinen Kaffeepflanzen haben, aber die sollten vorher erstmal noch ein wenig wachsen :-P
     
    Hallo,

    ich hatte vor wenigen Wochen bei einem Discounter ein Töpfchen mit Kaffeepflanzen für 3,99 Euronen gekauft.

    Diese Pflänzchen habe ich auf drei Töpfchen verteilt:

    Anhang anzeigen 313596 Anhang anzeigen 313597 Anhang anzeigen 313598

    Die Pflanzen stehen an verschiedenen Standorten im Haus. Nun probiere ich aus, welcher Standort ideal ist, um eine Kaffeepflanze großzuziehen.

    Zwei Kaffeepflanzen wurden in Orchideenerde gepflanzt und eine in normale Blumenerde. Alle drei Pflanzen gedeihen bisher sehr gut.

    :D

    Herbstrose
     
  • Zurück
    Oben Unten