Kaffeepflanze vom Lidl

Das wären jetzt einige Bilder von paar Pflanzen am Anfang:
 

Anhänge

  • klein kaffee4.webp
    klein kaffee4.webp
    64,4 KB · Aufrufe: 391
  • klein kaffee3.webp
    klein kaffee3.webp
    59,7 KB · Aufrufe: 358
  • klein kaffee2.webp
    klein kaffee2.webp
    104,7 KB · Aufrufe: 373
  • klein kaffee1.webp
    klein kaffee1.webp
    92,6 KB · Aufrufe: 351
  • Wow. :) Sieht ja soweit alles inordnung aus. Sagmal, ist das auf dem einen Bild da ein Topf, wo die Kaffeebohnen eingeprägt sind, oder sieht das jetzt nur so aus? Sieht nämlich sehr schön aus. :cool:
     
  • Ich wollte jetzt nochmal kurz was neues hineinschreiben, bevor dieser Thread noch ganz in Vergessenheit geriet :-P
    Meine Kaffeepflanzen fangen jetzt wieder an, weiter zu wachsen/neue Blätter zu kriegen. Sie sehen immer noch so kräftig aus. :D
     
  • Schade, dass hier niemand mehr was reinschreibt :(


    Meine Kaffeepflanzen sind nämlich sehr sehr kräftig und schön geworden.
     
    Hallo,

    meine auch, sind extrem gewachsen in der kurzen Zeit, die ich sie hab.

    Sie stehen im Gewächshaus, fürs Haus waren es mir zuviele.
    Mal sehen, wo ich sie dann hinstelle, wenns kälter wird.

    lg
    Andi
     
  • Meine sind alle noch da, wobei sich eine nun allmählich verabschiedet. Vielleicht pflanze ich sie im Frühling alle aus.
     
    Hallo,

    das mit dem "bald besser laufen können" am 5.06.12 war leider Wunschdenken:schimpf:
    So "gut" laufen wie vor der OP kann ich erst seit wenigen Wochen wieder - von besser kann keine Rede sein:mad:

    Unter dieser Einschränkung hat letztendlich die gesamte Sommer-/Gartenplanung gelitten.
    Notwendige Arbeiten im Stauden und Gemüsegarten wurden erledigt - mehr war einfach nicht drin, da ich irgendwann auch nicht mehr auf einem Bein stehen konnte.
    Meine Kaffeepflänzchen haben daher nur eine Trennung geschafft:
    1 Topf mit 4 ganz kleinen - davon hat 1 aufgegeben
    1 Topf mit den größeren - alle überlebt

    Sie stehen jetzt hier auf der Fensterbank, wachsen still und langsam vor sich hin und harren der Dinge, die noch kommen.

    Bis bald und viele Grüße
    Elkevogel
     
    Tolle Denkanstöße, die man hier bekommt. Die geposteten Bilder sehen ja echt klasse aus.
    Ich denke, ich werde mich heute mal intensiv über die Bedingungen informieren, die so eine Pflanze stellt und mir dann vlt. auch eine kaufen :-).

    Wirklich, tolle Fotos, 22-Jahre für die Aufzucht einer solchen Pflanze... Klasse!
     
  • Ich habe auch letztes Jahr bei Lidl die Kaffeepflanze gekauft und die Pflanzen vereinzelnd. Ein Teil davon habe ich verschenkt und einen anderen Teil über all verteilt.

    Am besten geht es der Pflanze im Badezimmer und den zwei auf Arbeit. Bis jetzt sind aber alle durchgekommen und keine ist eingegangen. Wachsen tun sie auch alle, die einen mehr und die anderen weniger.

    Aber meine Pflänzchen sind ja kein Vergleich zu den tollen Büschen, die ihr habt.

    Ab wieviel Jahren kann ich eigentlich mit Blüten rechnen?
     
  • Ab wieviel Jahren kann ich eigentlich mit Blüten rechnen?

    Ich hoffe ja mal, dass wir mit unseren Lidl-Pflänzchen überhaupt eine Chance auf Blüten haben.
    Ich habe aber mal in einem Forum gelesen, dass eine Kaffeepflanze schon nach 2 Jahren geblüht hat. Diese soll zu dem Zeitpunkt auch noch nicht sehr groß gewesen sein. Vielleicht haben wir ja dieses Jahr Glück, wenn das Wetter mitspielt, die Bewässerung stimmt und sie draußen ordentlich Sonne tanken können. Also ich würde deshalb sagen, dass für uns Lidl-Leute die Chance auf Blüten ab jetzt Jahr für Jahr immer mehr steigen kann. Ob jetzt um 0,05%, um 0,5%, um 5% oder sogar um 50%. Das liegt am Ende dann in jeder Pflanze selbst. :cool:
     
    Mit der Sonne müssen wir nur aufpassen, hab ein Pflänzchen draussen gehabt und das bekam einen Sonnenbrand.:( Dabei gab es da auch nur bis Mittags Sonne.

    Werd dem Pflänzchen nun eine Platz suchen mit Abendsonne. :cool:

    Hoffe sehr das eine Pflanze irgendwann mal blüht.:)
     
    Ich habe auch letztes Jahr bei Lidl die Kaffeepflanze gekauft und die Pflanzen vereinzelnd. Ein Teil davon habe ich verschenkt und einen anderen Teil über all verteilt.

    Am besten geht es der Pflanze im Badezimmer und den zwei auf Arbeit. Bis jetzt sind aber alle durchgekommen und keine ist eingegangen. Wachsen tun sie auch alle, die einen mehr und die anderen weniger.

    Aber meine Pflänzchen sind ja kein Vergleich zu den tollen Büschen, die ihr habt.

    Ab wieviel Jahren kann ich eigentlich mit Blüten rechnen?

    Hallo,

    welche Verhältnisse hast du denn im Bad?

    Bei meinen im Keller ists zu kalt, hab schon ein paar verloren.
    Als ich deins las, dachte ich toll, stellst sie auch ins Bad, aber ich glaub das war nicht so gut.
    1 (war eig. die schönste und kräftigste Pflanze) lässt jetzt ihre Blätter ganz schlaff hängen.

    lg
    Andi,
    die bald keine Kaffeepflanzen mehr hat.
     
    Hallo Andi,

    unser Bad hat Ostseite und es ist da schön warm.
    Morgens und abends wird gelüftet, aber sonst müsste das da immer so 20° warm sein.

    Keller denke ich auch zu kalt und dunkel. Mhh hast du sonst irgendwo anders Platz auf der Fensterbank?

    Hoffe du kriegst deine noch gerettet.

    LG
    Annika
     
    Ohje... war gestern bei einem Bekannten, der die gleichen Kaffepflanzen hat wie ich. Also alle aus einem LIDL Topf. Bei ihm sind die inzwischen nen halben Meter hoch und fangen an buschig zu werden... Meine dagegeben wachsen zwar, aber soooo langsam. Er meinte nur zur Pflege "einfach irgnorieren", aber das kann ich mir nicht vorstellen...

    Was machen denn eure Kaffepflanzen?
     
    Hat er diese denn auch einzeln eingepflanzt? Ein guter Freund von mir hat sie naemlich zusammen gelassen und bei ihm sehen sie kräftiger aus als bei mir. Auch sind die ein Stück grösser. Also meine sind immer noch so klein :( Ich glaube, ich werde die eine Hälfte ab heute mal regelmäßig düngen :)
     
    Hallo,

    ich hab nur noch 3? (bin mir nichtmal sicher, ob die wirklich noch da sind).

    Auch die im Bad (1 ist gleich eingegangen, wsl die Umstellung) sieht nicht wirklich gut aus. Trau mich auch nicht die andern jetzt ausm Keller hochzuholen.

    Ich wart einfach ab, wenn ich keine durchbekomm, versuch ichs halt wieder neu.

    lg
    Andi

    hättet ihr mal Fotos von euren Pflanzen?
     
    hättet ihr mal Fotos von euren Pflanzen?


    Ich weiß nicht so recht, ob du von meinen kränkelnden Kaffeepflanzen wirklich Bilder sehen willst :d

    Ich fang gerade jedoch mit dem Versuch an, dass ich 7 von denen ab jetzt regelmäßig besprühe, sie 1x in der Woche mit Wasser + Dünger gieße und sie nun an der Heizung mit vieeeeeeeel Licht stehen. Dafür hab ich mir eine Pflanze OHNE Blätter(10cm) genommen, die nun auch kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Eben so wie zwei kleine(7cm u. 11cm), eine mittelgroße(16cm) und drei größere(17cm, 19cm, 23cm).

    Bin mal gespannt und werde auch berichten, wenns irgendwas neues gibt :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von meinen Mini Kaffeepflanzen kann ich gern mal Bilder machen. Aber die vom Bekannten sind locker einen halben Meter hoch. Alle einzelnd in einem schönen Topf.

    Meine wachsen alle mehr oder weniger langsam, egal wo sie stehen.

    Wenn ich mal wieder bei meinem Bekannten bin, mach ich mal ein Foto davon.

    Was fürn Dünger wollt ihr nehmen? Irgendwas spezielles?
     
  • Zurück
    Oben Unten