Ich würde jetzt auch nur dort mähen, wo mich was stört, hach was liebt mein Mann den Mähslalom, den er regelmäßig verordnet bekommt
der Begriff gefällt mir....Mähslalom...
Wie funktioniert das eigentlich auf den unbewirtschafteten Wildblumenwiesen in den Bergen?Um so eine Wiese wie auf der Samentüte zu erreichen, müsstest du jedes Jahr umpflügen und neu aussäen.
Da hat man der Natur über Generationen (Jahrhunderte/Jahrtausende) Zeit gegeben sich "einzuleben"Wie funktioniert das eigentlich auf den unbewirtschafteten Wildblumenwiesen in den Bergen?
Du meinst, ein gewachsenes ökologisches Gleichgewicht? Ja, das kann man leider nicht einfach so nachbilden. Zumal man ja erst einmal die erforderliche Tierwelt auch ansiedeln bzw. anlocken müsste. Zumindest die, die für die Samenverteilung und Bestäubung verantwortlich sind.Da hat man der Natur über Generationen (Jahrhunderte/Jahrtausende) Zeit gegeben sich "einzuleben"
Die Bilder sind ganz sicher mit Hilfe von Grafikprogrammen zusammengeschnitten und sollen nur zum Kauf animieren. Heißen dann auch noch Schmetterlingswiese, Nützlingsweide oder Blumenwiese. Nur hat man immer so ein bisschen Hoffnung, das mal wenigstens ein Teil davon aufgeht.Solche, wie auf den Tüten werdet ihr nicht finden.
Die Entstehung neuer natürlicher Wildwiesen kann man hier derzeit am Oder-Havel-Kanal beobachten.
So etwas finde ich echt Klasse. Wenn man die Natur wieder zurückkehren und weitestgehend in Ruhe lässt.Wir haben auch ein wunderbare Wildblumenwiese, die vor ungefähr 20 Jahren über dem riesigen Wasserspeicher unserer Stadt angelegt wurde.
Geht eh nicht (Funktioniert nicht) ohne Tiere, die Almbauern treiben die Kühe im Sommer auf die Alm und den Rest fressen Wildtiere wie Hasen und Böcke. Gämse fressen auch Steilwände ab.Wie funktioniert das eigentlich auf den unbewirtschafteten Wildblumenwiesen in den Bergen?
Manche Blumenwiesen sehen offenbar tatsächlich aus wie auf den Samentüten:
![]()
poldstettens Blumenreich im Jahreslauf - Page 15 - Hausgarten.net
Ein König hat ein Königreich,ich habe ein Blumenreich. Seit Jahresanfang führe ich auch ein handgeschriebenes Gartentagebuch. Darin halte ich fest, wann ich welche Tätigkeit durchführen soll, bzw durchgeführt habe. In dieses Forum will ich berichten, welche Blumen gerade erblüht sind oder...www.hausgarten.net
@poldstetten hat ein Stück seines Gemüsegartens umgewidmet und darin eine dieser mordernen Blumenmischungen ausgestreut, die wie ich finde bilderbuchmäßig blüht. Auf jeden Fall so, dass die Bienen was davon haben.
Gute Frage...können bei dir Erlen aufwachsen?