Sie hat sich selbst angesiedelt, wie alle Eiben hier im Garten (Taxus baccata, denk ich mal), und ist inzwischen 3 m hoch. Sie steht haargenau an der lichtärmsten Stelle des Grundstücks (Hauswand Nordseite Mitte), und weil dort sonst nur Mahonien standen, haben wir die Eibe als willkommene Unterbrechung der Eintönigkeit jahrelang machen lassen.
Jetzt sieht sie ebenso massiv wie ungepflegt aus, was sie ja auch ist. Etwas schöner dürfte sie gern werden, aber wie kann ich ihr dabei helfen? Von japanischen Wolkenschnitten versteh ich nichts, muss auch nicht sein, aber etwas mehr Leichtigkeit stände ihr sicher nicht schlecht. Irgend eine Art Formschnitt? Aufasten?
Sie hat nur 1 Stamm, dessen unterer Meter (ca.) kahl ist, da von Mahonien umwachsen. Eigentlich hätte ich sie strauchförmig lieber, aber daraus wird wohl nichts mehr.
Manche Menschen halten Eiben ja für Finsterlinge im Garten, aber ich mag sie sehr gern. Hab noch eine weitere, die bisher aber erst 1,50 m hoch ist und strauchförmig nahe der Birke wächst, für die hätte ich auf die Dauer auch gern einen Plan. Bisher hab ich sie immer mal wieder so rund wie möglich geschnitten, was mit der großen natürlich nicht mehr geht.
Habt ihr Eiben im Garten, und wie sehen die aus? Vorschläge für meine 'große' vielleicht?
Jetzt sieht sie ebenso massiv wie ungepflegt aus, was sie ja auch ist. Etwas schöner dürfte sie gern werden, aber wie kann ich ihr dabei helfen? Von japanischen Wolkenschnitten versteh ich nichts, muss auch nicht sein, aber etwas mehr Leichtigkeit stände ihr sicher nicht schlecht. Irgend eine Art Formschnitt? Aufasten?
Sie hat nur 1 Stamm, dessen unterer Meter (ca.) kahl ist, da von Mahonien umwachsen. Eigentlich hätte ich sie strauchförmig lieber, aber daraus wird wohl nichts mehr.
Manche Menschen halten Eiben ja für Finsterlinge im Garten, aber ich mag sie sehr gern. Hab noch eine weitere, die bisher aber erst 1,50 m hoch ist und strauchförmig nahe der Birke wächst, für die hätte ich auf die Dauer auch gern einen Plan. Bisher hab ich sie immer mal wieder so rund wie möglich geschnitten, was mit der großen natürlich nicht mehr geht.
Habt ihr Eiben im Garten, und wie sehen die aus? Vorschläge für meine 'große' vielleicht?
Zuletzt bearbeitet: