Bei den Feuerwanzen wurde auch räuberische Nahrungsaufnahme dokumentiert. Vermutlich entwickelte sich außerdem Kannibalismus sekundär aus der ursprünglich phytophagen Lebensweise.
Dindymus sanguineus gehört zu jenen Arten, von denen bekannt ist, dass sie sich auch räuberisch von anderen Insekten ernähren. Gelegentliches räuberisches Saugen ist aber zumindest von mehreren anderen
Dindymus-Arten, sowie den Gattungen
Raxa und
Antilochus[1] bekannt.
de.wikipedia.org