Hochbeet verwüstet- wer weiss was !

male-unicorn

Mitglied
Registriert
21. Okt. 2007
Beiträge
121
Mir ist gestern was verrücktes passiert.
Sonntag hatte ich mein Hochbeet aus Paletten neu angelegt. Schön wies sich gehört mit Ästen ecta.
Dann hab ich wunderschöne selbstgezogene Blumenkohlpflänzchen gesetzt- Winterhart !
Montag abend schau ich gegen 20.30 Uhr rein- sind alle Blätter abgerissen, nur noch Stiele da, und die Blätter liegen auf 2 Haufen zusammen am Rand des Hochbeets!!!
Um 18 uhr war noch alles Ok
Was für ein Tier macht so was? ich hab jetzt ein Netz drüber....
:mad::(
Mein schöner Blumenkohl...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pflanzbert

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. März 2014
    Beiträge
    3.587
    nur noch Stiele da, und die Blätter liegen auf 2 Haufen zusammen am Rand des Hochbeets!!!

    Was für ein Tier macht so was?


    Ich kenne kein Tier, das Kohlblätter auf Haufen sammelt, dann aber liegen lässt. Wenn ein Tier die Blätter frisst, ok, auch wenn es sie zum Nestbau mitnimmt, aber sammeln und dann liegen lassen klingt für mich eher untypsich für ein Tier.
     

    male-unicorn

    Mitglied
    Registriert
    21. Okt. 2007
    Beiträge
    121
    ja das finde ich auch...nur ein Mensch kommt schwer bei uns aufs Grundstück hinters Haus...sehr misteriös. Die Blätter wurden tatsächlich nicht gefressen sondern lagen aufgehäuft in 2 Haufen zusammen.
     
  • Maulwurf12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Okt. 2012
    Beiträge
    1.211
    Ort
    NRW
    Bei meinem Kohlrabi und Grünkohl waren über Nacht auch alle Blätter (nur Blätter) komplett ab... Sie lagen aber nicht in Haufen irgendwo.
    Was allerdings in Haufen bei mir herumlag, waren noch grüne Erdbeeren. Die sind auch alle abgemacht worden und zu Haufen zusammengetragen... :mad::schimpf:
    Bin also auch gespannt auf die Antworten - ich habe bisher Mäuse vermutet...
     

    male-unicorn

    Mitglied
    Registriert
    21. Okt. 2007
    Beiträge
    121
    Keine Fussspuren oder Frassspuren, und trotz Netz waren gestern abend auch die letzten Blätter weg !
    Bild hab ich , bekomms aber nicht eingefügt.
    Mach jetzt Drahtnetz ums ganze Hochbeet und stell mal ne Mausefalle auf....es bleibt Rätselhaft
     

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    Bei meinem Kohlrabi und Grünkohl waren über Nacht auch alle Blätter (nur Blätter) komplett ab... Sie lagen aber nicht in Haufen irgendwo.

    Hatte Ende Juni was ähnliches: Bei mir waren bei sämtlichen Rotkohls die Herzen innen ausgefressen sowie die ganz kleinen Zucchinis inkl. der aufblühenden Blüte abgemacht. Übeltäter waren höchstwahrscheinlich Raben (Krähen).
     
  • male-unicorn

    Mitglied
    Registriert
    21. Okt. 2007
    Beiträge
    121
    SO.... nun hat es auch die Blumenkohl nebenan auf dem Boden erwischt.
    Allerdings liegen nun die Blätter öose aif dem Boden. Ich hatte nun noch die Idee das evtl der Wind die Blätter angehäuft hat.
    UND- ein neues Wühlmausloch ist nebenan.
    Nun frag ich mich ob Wühlmäuse Blätter abbeissen und liegen lassen- ich ging davon aus die nagen nur von unten...
     

    Pflanzbert

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. März 2014
    Beiträge
    3.587
    Nun frag ich mich ob Wühlmäuse Blätter abbeissen und liegen lassen- ich ging davon aus die nagen nur von unten...

    Das ist es! Die Mäuse haben von den Kohlwürzeln Blähungen bekommen, und weil sie es dann vor Gestank im Gang nicht mehr ausgehalten haben, haben sie aus Rache dem Kohl die Blätter abgenagt.
     

    male-unicorn

    Mitglied
    Registriert
    21. Okt. 2007
    Beiträge
    121
    Geblähte Alien Wühlmäuse :D:grins:
    Auf jeden Fall hab ich mal ne Lebendfalle mit Mohrrübe bestückt der Marke Alien vs Predator und eine Ultrasonic Wühlmausabwehr mit Solar;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Nur Folie unter Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 10
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    N Grüngut für Hochbeet woher? Gartengestaltung 3
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    L Hochbeet - kritisch betrachtet Gartenarbeit 14
    A Leistung Pumpe zu hoch für Hochbeet-Bewässerung? Bewässerung 8
    G Portugiesischer Kirschlorbeer neben dem Hochbeet Gartenpflanzen 8
    A Hochbeet Bewässerung mit IBC Tank / Micro Drip und Elektro Pumpe Teich & Wasser 11
    heidi123 Ameisen im Hochbeet? Schädlinge 3
    M Erdbeeren im Hochbeet - Staunässe Obst und Gemüsegarten 18
    scheinfeld Hochbeet füllen Gartenarbeit 7
    E Hochbeet über Winter sinnvoll bestücken Obst und Gemüsegarten 8
    G Hochbeet selber bauen Obst und Gemüsegarten 21
    A Standort Hochbeet Gartenpflege 3
    J Tierchen Hochbeet Schädlinge 8
    Shantay Hochbeet - Wie macht man es wetterfest? Gartengestaltung 87
    Z Hochbeet aus Steckrahmen für Paletten? Obst und Gemüsegarten 3
    A Hochbeet Rund aus Volierendraht (Material ungiftig?) Obst und Gemüsegarten 2
    O Was für Pilze wachsen da in meinem Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 1
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    R Hochbeet 22cm Höhe machbar? Gartengestaltung 22
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    F Hochbeet Obst und Gemüsegarten 9
    Kapernstrauch Ratschläge zu neuem Hochbeet Obst und Gemüsegarten 44

    Similar threads

    Oben Unten