Shantay
0
Liebe Gartenfreunde,
ich hätte gerne ein kleines Hochbeet und ich meine wirklich klein. Möchte da gar nicht lange rum tun, ist auch nicht für die Ewigkeit gedacht, so 120 x 60 x 80 (L x B x H). Ich werde nichts selber bauen, sondern eines bestellen, einzige Anforderung: Es muß bereits behandelt sein und wetterfest.
Das Beet soll übrigens nur für ein paar Kräuter sein (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum etc.).
Nun meine Frage: Was macht man bei Dauerregen? Macht es dafür Sinn, den Aufsatz für ein Frühbeet mit zu kaufen, damit es keine Matschepampe im Beet gibt? Und was mache ich im Winter? Aufsatz drauf?
Ich hatte noch nie ein Kräuter- oder Gemüsebeet und bin diesbezüglich ein totaler Anfänger. Bin froh, wenn meine Kräuter den Sommer über im Topf überleben...

Sowas in der Art hätte ich mir vorgestellt, das Bild ist von Amazon ausgeliehen.
Würde mich über Ratschläge bezüglich Bauweise, Regen und Winter freuen
LG Shantay
ich hätte gerne ein kleines Hochbeet und ich meine wirklich klein. Möchte da gar nicht lange rum tun, ist auch nicht für die Ewigkeit gedacht, so 120 x 60 x 80 (L x B x H). Ich werde nichts selber bauen, sondern eines bestellen, einzige Anforderung: Es muß bereits behandelt sein und wetterfest.
Das Beet soll übrigens nur für ein paar Kräuter sein (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum etc.).
Nun meine Frage: Was macht man bei Dauerregen? Macht es dafür Sinn, den Aufsatz für ein Frühbeet mit zu kaufen, damit es keine Matschepampe im Beet gibt? Und was mache ich im Winter? Aufsatz drauf?
Ich hatte noch nie ein Kräuter- oder Gemüsebeet und bin diesbezüglich ein totaler Anfänger. Bin froh, wenn meine Kräuter den Sommer über im Topf überleben...

Sowas in der Art hätte ich mir vorgestellt, das Bild ist von Amazon ausgeliehen.
Würde mich über Ratschläge bezüglich Bauweise, Regen und Winter freuen
LG Shantay