Micha_the_gärtner
Neuling
- Registriert
- 07. Apr. 2022
- Beiträge
- 5
Vielen Dank für jede Hilfe
@Micha_the_gärtnerAnhang anzeigen 705647Hilfe, die Keimblätter meiner Zucchinis haben plötzlich alle angefangen zu welken. Manche fallen jetzt auch um. Erde war immer sehr feucht...vllt sogar zu feucht? Ich hoffe es ist keine Wurzelfäule entstanden...was meint ihr? Habe die Wurzelballen mal stark freigelegt um ein schnelles Abtrocknen zu ermöglichen...
Vielen Dank für jede Hilfe
Lichtmangel hatten sie definitiv diese Woche. War die ganze Zeit finster draußen. Kann Lichtmangel also zu verwelkten Keimblättern führen? Ich dachte, die vergeilen dann.@Micha_the_gärtner
Die sehen aus als wollten sie Licht , und viel mehr Platz, warum hast du sie so früh gezogen? Mitte Ende April reicht für Zucchini und gurke
Ja solche Kokosquellplättchen hab ich verwendet. Die halten extrem viel Wasser.Hi, sieht aus als wenn du diese Torgquelltõpfe genommen hast. Ich hatte damit noch nie viel Glück.
Versuch Mal ausgespülte hohe Joghurtbecher oder Quarktöpfe mit einfacher Blumenerde zu füllen und sâe darin neu aus (oder Topf sie um) .
Zucchini brauchen viel Platz schon bei der Anzucht,werden ja sehr große Pflanzen, diese Pflanzschale ist sehr niedrig.
Ist auch einfacher sie nachher so auszupflanzen wenn sie einzelne stehen.
Klar das kann alles sein, aber Platz wäre auch nicht falsch, ich mache sie immer in Größe Gefäße oder in Säckchen wo die Wurzeln durch wachsen können und wie @Stupsi schreibt, schau das sie nicht zu nass stehen, lieber trockenerLichtmangel hatten sie definitiv diese Woche. War die ganze Zeit finster draußen. Kann Lichtmangel also zu verwelkten Keimblättern führen? Ich dachte, die vergeilen dann.
Weil ich ein ungeduldiger Anfänger bin mit zu viel Platz am Fensterwarum wird eigentlich immer zu früh ausgesät?... die kannst du doch direkt ins Beet säen
hier schlummern die Samen noch in der Verpackung,der Platz für die Anzucht am Fenster ist mit anderem belegt, die eine Anzucht am Fenster viel eher rechfertigen
Paprika (und das schon seit Wochen) und Tomaten, damit wäre der Platz belegtWeil ich ein ungeduldiger Anfänger bin mit zu viel Platz am Fenster
Welches Gemüse würde denn bei dir da jetzt stehen?
Vielleicht noch Physalis und Auberginen, falls man sie mag.Paprika (und das schon seit Wochen) und Tomaten, damit wäre der Platz belegt
es gibt sicher noch vieles andere, das eine Voranzucht rechtfertigt, aber keinesfalls Kürbisgewächse
warum aber fragt niemand vorher, was denn wirklich sinnvoll wäre, sondern erst, wenn es eigentlich zu spät ist?Ja, weil oft auch Mist auf den Samentüten steht......
Weil man durch Erfahrung am besten lernt?warum aber fragt niemand vorher, was denn wirklich sinnvoll wäre, sondern erst, wenn es eigentlich zu spät ist?
aber keinesfalls Kürbisgewächse
Schnecken sind als Ausrede weit verbreitet......och, ich mach das schon. Schon allein wegen den Schnecken.
Aber ich habs meinem Bruder auch gesagt: Theoretisch reicht auch Direktsaat nach den Eisheiligen!
Doch, ich ziehe Kürbisse und Zucchini vor, denn ich möchte pflanzen setzten und nicht auf der Lauer sein müssen , wenn ich direkt in die Erde säe , das mir die keimlingenicht ab gefressen werden, da bin ichit pflanzen besser dranPaprika (und das schon seit Wochen) und Tomaten, damit wäre der Platz belegt
es gibt sicher noch vieles andere, das eine Voranzucht rechtfertigt, aber keinesfalls Kürbisgewächse