1. Hilfe für meine Yucca-Palme

Mariekat

Neuling
Registriert
19. Jan. 2023
Beiträge
4
Hallo ihr Pflanzenkenner,

Ich brauche eure Hilfe! Da ich leider öfter für längere Zeit nicht zu Hause bin, benutze ich für die Zeit gerne solche Plastikgefäße mit Tonkegel unten dran (auch bördie genannt), wodurch die Erde Wasser zieht wenn sie trocken ist. Das klappt bei den meisten Pflanzen von mir richtig gut!
Leider habe ich bei meiner Yucca-Palme wohl ein fehlerhaftes Exemplar benutzt, denn das Wasser war viel zu schnell leer, so stand meine Pflanze jetzt nun eine Weile, ich weiß leider nicht wie lang, im Wasser. Der Untersetzer unter dem Blumentopf war auf jeden Fall mit Wasser gefüllt und auch der Boden des Übertopfes war durchnässt und etwas verschimmelt (ein geflochtener Topf). Ich merkte es erst durch das Wasser was unten hervorkam.
Was soll ich nun tun? Ich hab sie natürlich aus dem Wasser genommen und auf eine saugfähige Unterlage gestellt. Der Stamm fühlt sich nicht allzu weich an. Die Erde ist, vor allem unten im Topf, feucht.
Muss ich sie nun Umtopfen?

Bitte helft mir sie zu retten! Vielen Dank!

Liebe Grüße, Marie
 

Anhänge

  • 1581F075-A799-409A-BD30-B39E75059379.jpeg
    1581F075-A799-409A-BD30-B39E75059379.jpeg
    509,8 KB · Aufrufe: 182
  • 4A6EDC28-EF98-4076-A923-EB5735F72787.jpeg
    4A6EDC28-EF98-4076-A923-EB5735F72787.jpeg
    461,6 KB · Aufrufe: 116
  • 700659B4-4BBC-4C49-AD91-9FC8F2FC2A9D.jpeg
    700659B4-4BBC-4C49-AD91-9FC8F2FC2A9D.jpeg
    467,9 KB · Aufrufe: 118
  • Hallo ihr Pflanzenkenner,

    Ich brauche eure Hilfe! Da ich leider öfter für längere Zeit nicht zu Hause bin, benutze ich für die Zeit gerne solche Plastikgefäße mit Tonkegel unten dran (auch bördie genannt), wodurch die Erde Wasser zieht wenn sie trocken ist. Das klappt bei den meisten Pflanzen von mir richtig gut!
    Leider habe ich bei meiner Yucca-Palme wohl ein fehlerhaftes Exemplar benutzt, denn das Wasser war viel zu schnell leer, so stand meine Pflanze jetzt nun eine Weile, ich weiß leider nicht wie lang, im Wasser. Der Untersetzer unter dem Blumentopf war auf jeden Fall mit Wasser gefüllt und auch der Boden des Übertopfes war durchnässt und etwas verschimmelt (ein geflochtener Topf). Ich merkte es erst durch das Wasser was unten hervorkam.
    Was soll ich nun tun? Ich hab sie natürlich aus dem Wasser genommen und auf eine saugfähige Unterlage gestellt. Der Stamm fühlt sich nicht allzu weich an. Die Erde ist, vor allem unten im Topf, feucht.
    Muss ich sie nun Umtopfen?

    Bitte helft mir sie zu retten! Vielen Dank!

    Liebe Grüße, Marie
    Sagt Bescheid wenn eine andere Art von Bildern noch weiterhelfen würde :) so sah es unter dem Topf aus
     

    Anhänge

    • 1EC4FEB2-1D4E-4244-9C05-1498957D7D8B.jpeg
      1EC4FEB2-1D4E-4244-9C05-1498957D7D8B.jpeg
      425,1 KB · Aufrufe: 130
    Gar nichts. Das bringt die Yucca nicht um.

    Das Gefäß ist bei der Yucca gar nicht nötig. Alle 2-3 Wochen gießen sollte reichen. Oder bist du länger weg?
     
  • Gar nichts. Das bringt die Yucca nicht um.

    Das Gefäß ist bei der Yucca gar nicht nötig. Alle 2-3 Wochen gießen sollte reichen. Oder bist du länger weg?
    Oh vielen Dank! Dann war ich wohl umsonst sehr aufgeregt!
    Manchmal bin ich länger weg, aber das ist eher selten
    Da finde ich bestimmt jemanden der mal gießen kann!
    Vielen Dank!
     
  • Ich würde einen Tonübertopf nehmen dort unten ein Handtuch, Stofftuch rein und dann die Pflanze da draufstellen.
    Wenn zuviel Wasser durchläuft saugt das Handtuch die Nässe auf und die Pflanze ist so auch für längere Zeit mit Wasser versorgt, bei uns klappt das gut wenn eir weg sind.
     
  • Das tut auch ein Übertopf mit etwas Abstand. Das Handtuch wird im schlimmsten Fall ein stinkenden oder Schimmelndes Handtuch...
     
    Wenn wir ein paar Tage weg sich schimmelt nichts im Topf, aber natürlich kann man auch einen anderen Abstandhalter nehmen, aber der spendet da von unten halt keine Feuchtigkeit in den Wurzelraum...
     
  • Zurück
    Oben Unten