🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024

Heute habe ich bei Penny eine veredelte Honig Melone bekommen, voll der Schnäppchenpreis.
Ich habe sie ins Walipini am Hochbeetrand mit einem Gestell gepflanzt, das kann man mit Schnüre noch nach oben hin verlängern wenn's sein muß.
Aber dort wird es ihr sicher gut gehen.
Anhang anzeigen 770338Anhang anzeigen 770337
@Tubi
Ich hab diese Pflanze auch nur mit genommen, weil von meinem nichts keimen wollte.
So hab ich jetzt eine große Pflanze 😍
 
  • Heute habe ich bei Penny eine veredelte Honig Melone bekommen, voll der Schnäppchenpreis.
    Ich habe sie ins Walipini am Hochbeetrand mit einem Gestell gepflanzt, das kann man mit Schnüre noch nach oben hin verlängern wenn's sein muß.
    Aber dort wird es ihr sicher gut gehen.
    Anhang anzeigen 770338Anhang anzeigen 770337
    Ich hatte mich so gefreut Und was war heute morgen? An einer Stelle wo nie Schnecken waren?
    Die Pflanze schlabbert .
    Der Stengel fast durch gefressen , bis auf ein dünnes Häutchen.😱😱😱
    Genau hier sind die vergessenen Viecher hin.
    Ich hatte heulen können.

    Das sind richtige Monster dieses Jahr und einfach nur verfressen, ich bin entsetzt😰
    IMG_20240522_122440.jpgIMG_20240522_122424.jpg

    Aber zum Glück gab es noch ein paar von diesen pflanzen, keiner wollte sie irgendwie haben.
    Also habe ich nocheinmal welche mit genommen und hoffe das ich sie durch bekomme.
    Ich werde mir etwas einfallen lassen gegen diese verfressenen Viecher.
     
    Ich hatte mich so gefreut Und was war heute morgen? An einer Stelle wo nie Schnecken waren?
    Die Pflanze schlabbert .
    Der Stengel fast durch gefressen , bis auf ein dünnes Häutchen.😱😱😱
    Genau hier sind die vergessenen Viecher hin.
    Ich hatte heulen können.

    Das sind richtige Monster dieses Jahr und einfach nur verfressen, ich bin entsetzt😰
    Anhang anzeigen 770514Anhang anzeigen 770515

    Aber zum Glück gab es noch ein paar von diesen pflanzen, keiner wollte sie irgendwie haben.
    Also habe ich nocheinmal welche mit genommen und hoffe das ich sie durch bekomme.
    Ich werde mir etwas einfallen lassen gegen diese verfressenen Viecher.
    Bist Du Dir sicher, dass das Schnecken waren? Sieht irgendwie anders aus für mich. Irgendwas in der Erde.
     
  • Bist Du Dir sicher, dass das Schnecken waren? Sieht irgendwie anders aus für mich. Irgendwas in der Erde.
    @Tubi
    Eigentlich war ich mir sicher das es Schnecken waren, wer könnte denn da in der Erde sein, der sowas macht? Erdraupen?
    Ich hab die Pflanze noch nicht aus gegraben, ich werde später mal schauen ob ich was finde. Und was kann ich machen das es nicht nochmal passiert, ich wollte meine neuen wieder dort hin pflanzen, soll ich vielleicht die Erde aus wechseln?
     
  • Zur Antwort von Tubi:
    Hast Du vielleicht Maulwurfsgillen im Garten? Meine Zwiebel schauen auch so aus. Bei Maulwurfsgrillen hast u Gänge im Beet.

    Jomoal
     
  • Zur Antwort von Tubi:
    Hast Du vielleicht Maulwurfsgillen im Garten? Meine Zwiebel schauen auch so aus. Bei Maulwurfsgrillen hast u Gänge im Beet.

    Jomoal
    Maulwurfsgrillen „arbeiten“ eigentlich anderes. Das ist auszuschließen. Die sind in der Erde und trennen Wurzel und Stiel.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Golden Lotus
    Oder Erdfloehe?
    So unter Anderem sah das Schadbild vergangenes Jahr bei meinen Radieschen aus.
    @schwäble
    Wer weiß ,, vielleicht, die sieht man ja wohl nicht so gut 😅
    Thripse könnten es vielleicht auch sein.
    Ich weiß halt nicht ob solche Tiere im Walipini sind, die halten sich in der Erde auf , oder?
    Ich habe jetzt die alte raus geholt und geschaut ob was in der Erde war, gesehen , nichts.
    Jetzt hab ich 2 neue gepflanzt und habe um den unteren Teil Schafwolle gelegt, ob es was bringt , weiß ich nicht
     
  • Ich habe irgendwelche Viecher an der Gurke Gergana und der Zucchini.
    Gestern nur an der Gurke bemerkt heute auch an der Zucchini.
    Die Blätter sind gelblich gesprenkelt. Von unten könnte es was Saugendes sein. Daher habe ich mal mit Rapsöl gesprüht.

    Die 3 Konsas sind noch zu klein für den Kübel und stehen noch auf der Terrasse. Die kleinste hat irgendwie schlimmen Sonnenbrand und heute Morgen war der Stiel schlabberig und an der Stelle ganz hell. Ubd auch erst jetzt. Also eher kein Sonnenbrand.🤔
    Ich habe sue umgetopft, dabei tiefer gesetzt und die kleinste mit einem Zahnstocher gestützt. Hoffentlich hilft es.
     
    Wollte eigentlich nur sechs Gurkenpflanzem ins GWH setzen. Aber wohin mit den beiden Freilandgurken? 🤔
    Am Gurkengerüst im Pachtgarten wachsen die Himbeeren.
    Außerdem scheint mir irgendwie kein Gurkensommer für draußen zu werden. Eine Freilandgurke kommt noch zu den andern ins GWH. Die andere muss ich opfern. Mal sehen, was die Schnecken sagen. Ich habe sie erst einmal umgetropft.
     
    ...was mache ich mit der letzen Gurke.... du wirst doch wohl in einer Ecke Platz nach oben haben ,es geht sogar an Gehölzen, Bäumen,... einfach nach oben immmer wieder anbinden.
     
    Hm, im Bild -40- am Zaunpfahl und Metallzaun ist genug Luft nach oben. Nur regelmäßig festbinden.
    Du wirst erstaunt sein, was da blühen wird und du vor allem ernten kannst..
     
    Hm, im Bild -40- am Zaunpfahl und Metallzaun ist genug Luft nach oben. Nur regelmäßig festbinden.
    Du wirst erstaunt sein, was da blühen wird und du vor allem ernten kannst..
    Na gut , ich versuche es. Die Himbeeren werden allerdings auch weiter wuchern. Und Schnecken gibt es auch massenhaft. Außerdem habe ich dort auch schon vier Kürbisse gesetzt.
     
    Tubi, beim Musizieren bist du doch auch flexibel. Nicht nur dominant-Solo- vielseitigkeit ist angesagt.
    Man kann einen Trieb von den Beeren mal einkürzen, damit der andere auch leben/wachsen kann.
    Und so wird dich deine letzte Gurke mit einer Wahnsinnsernte erfreuen.
    Und weißt Du auch weshalb, sie bekommt einfache mehr Aufmerksamkeit durch die Sonderbehandlung...
     
  • Similar threads

    Oben Unten