Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatten?

Registriert
12. Juli 2010
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu einem Gewächshaus.

Es gibt ja unterschiedliche Materialien. Zum einen mit Sicherheitsglas oder eben Hohlkammerplatten.

Was ist denn nun besser? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Materialen denn.

Vielleicht kann ja jemand weiterhlefen.

Danke
Heiner
 
  • AW: Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatt

    Sicher ist Sicherheitsglas besser, aber das Gewicht und die Bearbeitung... Besser handelbar sind Hohlkammerplatten, die kann man bearbeiten und sind sehr leicht. Nachteil hierbei ist, dass die Platten sich durch Sonneneinstrahlung verfärben und es setzt sich mit der Zeit in den Hohlkammern Schwitzwasser ab. Dann kommen noch grüne Algen dazu. Dünnwandige Hohlkammerplatten werden von Hagelkörnern durchschlagen.
    Bei meinem Gewächshaus werde ich die Hohlkammerplatten durch durchsichtige Wellplatten ersetzen. Das ist preiswerter und wenn diese dann hin sind, kommen neue drauf und fertig bin ich.

    LG Karl
     
    AW: Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatt

    sicherheitsglas ist durchlässiger und wenn du nur im sommer gemüse anbaust dann lieber glas weil es sich drinnen besser erhitzt, wegen mehr sonne..
     
  • AW: Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatt

    Wir haben gerade "Lehrgeld gezahlt",
    Xaver war zu Besuch :-(
    Am Sonntag hat GöGa 16mm starkes Doppelstegplatten
    in entsprechenden Aluschienen als "Neues Dach" montiert.
    Die bis dahin deutlich dünneren Dachplatten waren entweder
    davongeflogen oder gebrochen...
    also lieber gleich auf eine vernünftige Stärke achten oder eben Glas.
    Das ginge hier nicht, da die Nachbarn hohe Bäume haben und ich
    keine Lust hätte, Glasscherben im Garten zu suchen....
     
  • AW: Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatt

    Hallo,
    geh einmal in den Glasfachhandel. Soweit ich mich erinnere gibt es spezielles Glas für die Gewächshäuser! Wegen der Lichtbrechung bzw. UV-Strahlung.
     
    AW: Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatt

    Es kommt meiner Meinung nur auf die Optik an, also soll es nur der Funktion dienen oder hübsch ausschauen?

    Wenn es schön und hübsch werden soll, dann geht auf Dauer nur Glas.

    Wenn es nur funktionieren und langlebig sein soll, dann nimm Polyesterwellplatten, die halten Ewig und sind Sturm und Hagelsicher.
    Die vergilben zwar auch, aber die Pflanzen benötigen ja nur Wärme und im Hochsommer ist keine direkte Sonneneinstrahlung eh zum Vorteil.
    Und wenn die unschön sind, kann man die auch gut abschrubben und reinigen.
     
  • AW: Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatt

    Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Das hilft uns schon mal weiter. Wir werden dann wahrscheinlich Glas nehmen.

    Gruß
    Heiner
     
    AW: Gewächshaus - Sicherheitsglas oder Hohlkammerplatt

    Hallo Heiner,
    Die beiden Materialien habe unterschiedliche Vorzüge, die sich geschickt kombinieren lassen.

    Wenn die Sonne niedrig steht sodass die Einstrahlung schwach ist (also im Frühjahr, sowie morgens und abends), dann ist man an besonders guter Lichtdurchlässigkeit interessiert, weil jeder Verlust schmerzhaft ist (der Tag wird durch den Verlust „kürzer“).
    Für die Stehwände nutzt man daher vorteilhaft Glasscheiben.

    Zur Mittagszeit steht die Sonne hoch und die Lichteinstrahlung ist viel größer, als tatsächlich notwendig. Einen Vorteil haben Glasscheiben auf dem Dach also nicht.

    Nutzt man für die Stehwände Glasscheiben und für das Dach Hohlkammerplatten, so profitiert man von der guten Lichtdurchlässigkeit bei niedrigem Sonnenstand (dies „verlängert“ den Tag).
    Das Dach hingegen ist stabil, die Eindeckung kann eine große Spannweite mit einfacher Unterkonstruktion haben und es ist trotzdem leicht, robust und insgesamt kostengünstig.
    -Till
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Taxus Baccata Botrytis im Gewächshaus bekämpfen Naturnahes gärtnern 95
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Angelika.1964 Gewächshaus Grand Gardener Gartengestaltung 13
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    Gartentomate Gewächshaus - Doppelstegplatten erneuern Gartengestaltung 6
    G Gewächshaus popular106 Gartengestaltung 0
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    J Gewächshaus und Gartenbewässerung über Zisterne Bewässerung 4
    H Wirkprinzip Gewächshaus Gartenpflege 5
    F Passiv-Solares-Gewächshaus Heimwerken 9
    A Standort für Pool und Gewächshaus Gartengestaltung 7
    G Pflanzensterben im Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 17
    T Überdachung, Tomatenhaus oder Gewächshaus - was ist besser für Tomatenanbau? Tomaten 10
    G Anzucht Gewächshaus mit Heizung für aussen Gartenpflege 13
    Schwabe12345 Gewächshaus - offene Fragen Obst und Gemüsegarten 15
    Kika06 Wespen tummeln sich gerne im Gewächshaus. Tiere im Garten 9
    GartenNewbie2022 Ameisen und Blättläuse im Gewächshaus Schädlinge 9
    G Gewächshaus Fragen und Erfahrungen Gartenarbeit 83
    Taxus Baccata Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation Obst und Gemüsegarten 433
    M Überwinterte Geranien jetzt schon ins Gewächshaus? Pflanzen überwintern 5
    B "Viktorianisches" Gewächshaus mit halbhoher Mauer auf Betonplatte der Einfahrt bauen? Heimwerken 2
    Gartentomate Automatische Schiebetür am Gewächshaus Heimwerken 4
    Schwabe12345 Gewächshaus - Fruchtfolge? Obst und Gemüsegarten 2
    S Fensterheber für Gewächshaus gesucht Gartenpflege 9

    Similar threads

    Oben Unten