Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

Registriert
24. März 2010
Beiträge
12
Ort
Schleswig-Holstein
Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und durch das Stöbern bei goggle, auf diese Seite gelangt.
Ich habe wenige bis keine Erfahrungen über Pflanzen und alles was dazu gehört. Mein Mann ist derjenige, der sich hier um unsere Beete usw. kümmert.

Nun möchte ich gerne einen kleinen Gemüsegarten anlegen, der sollte Tomaten, Gurken, Radieschen, Paprika und Erdbeeren enthalten - Saatgut habe ich bereits gekauft.

Da wir zwar einen großen Garten, aber Tiere wie Katzen und Hunde ( eigene/Nachbar) haben, war meine Idee 2-5 große Maurerkübel zu kaufen. Mein Mann wollte die Böden "durch" löchern, etwas geschreddertes Holz und Erde hineinpacken. Die Kübel würden bei uns auf der Holzterrasse sonnig, aber windgeschützt stehen.

Hat jemand mit diesen Art "anzubauen" schon Erfahrungen gemacht? Was sollten ich beachten? Worauf sollte ich beim Kauf des Zubehöres wie Erde,Dünger usw. achten?

Und dann verstehe ich diese Bezeichnungen auf den Saat-Tütchen nicht! Es sind zwei verschiedene Anbieter, auf der einen Tüte sind Bilder gedruckt u.a. eine Sonne, Blume mit Pfeil nach oben und cm, Saattütchen im Haus (streuend auf Erde) darunter steht III-IV, Tütchen ( streuend auf Erde ), Zeichen zum Einpflanzen darunter steht IV, cm zwischen zwei Pflanzen ( 30x20) und dann ein Körbchen VIII-X

Anderer Anbieter: Aussat ( Monatsangabe), Ort ( Freiland ), Keim-Temp. ( 15-20 C, Ernte ( ab Juli ), pflanzen/vereinzelt ( bei dichter Saat ), Abstand in cm ( Reihe: 100 - Pflanze: 50 )

Oh man, ihr müsst mich für doof halten:(....
Wir sind eine kleine (dreiköpfige) Familie, wie viele Tütchen reichen aus?
Wie muss ich die Saat in der Erde verteilen, Keim für Keim oder anders?


Wäre sehr dankbar für viele hilfreiche Tipps...:eek:

Liebe Grüße
Sarah
 
  • AW: Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

    Hallo Sarah,

    die Zeichen bedeuten folgendes:

    Pfeil nach rechts und links + z.B. 20cm =Abstand bis zur nächsten Pflanze, also die nächste Pflanze erst nach 20 cm setzten da sie wenn sie ausgewachsen sind diesen Platz brauchen.

    Pfeil nach oben und unten= Wie hoch die Pflanze wird wenn sie ausgewachsen ist, das wäre auch für einen Kübel z.b wichtig damit du die hohen nach innen setzt und die kleineren Pflanzen nach außen sonst bekommen die kleinen ja kein Licht mehr.

    III und V usw.sind römische Zahlen die Dir den Monat anzeigen, wenn da z.B steht Aussaat III heißt das III=3 also im März aussäen, oft sind Zeichen dabei, ein Blumenkörbchen zeigt Z.B an in welchem Monat die Pflanze blüht, eine Schaufel wann ausgesät wird usw..

    Die Sonne heißt vollsonniger Standort also kann ruhig in praller Sonne stehen, bei Schatten ist oft eine halbe Sonne gezeichnet diese Pflanzen müssen ein Teil des Tages(hauptsächlich Mittagszeit) Schatten haben weil sie bei zuviel Sonneneinstrahlung eingehen.
     
    AW: Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

    So nun zu den Pflanzen:

    erstmal 1 Samenkorn = 1 Pflanze

    Paprika muß ab Februar in der Wohnung vorgezogen werden, das ist jetzt zu spät hol dir lieber in der Gärtnerei, Baumarkt oder auf dem Wochen-Markt vorgezogenen Jungpflanzen die jetzt ab April angeboten werden.

    Erdbeeren sind ganz schwer aus Samen anzuziehen kannst du ja mal ausprobieren aber wenn du dieses Jahr noch ernten möchtest auch kleine Pflanzen im April kaufen.

    Radieschen kannst du direkt nach draußen pflanzen, Körner einzeln aussäen und nicht zu tief, man sagt immer so als Regel doppelt soviel Erde auf einen Samenkorn geben wie er dick ist.

    Tomaten und Gurken kannst du jetzt drinnen auch noch vorziehen, auch wieder 1 Samenkorn pro Topf (Joghurtbecher gehen auch) warm und hell (Fensterbank) stellen, ab mitte Mai können Gurken auch noch direkt ausgesät werden.

    Bei Gurken und Tomaten dürfen nicht die Blätter nass werden das führt zu Krankheiten wie Mehltau und die Braunfäule, die müßtest du in einem Gewächs-oder Tomatenhaus anbauen oder wenn im Kübel dann ein wenig geschützt stellen wie vor einer Hauswand oder unter einem Vordach.

    Du kannst alles in Kübeln/Fässern oder auch Töpfen anbauen, nimm gute Blumenerde und misch ein wenig Hornspäne drunter als Dünger das reicht erstmal für den Anfang.
    Tomaten und Gurken sind Starkzehrer das heißt sie brauchen viele Nährstoffe da kannst Du dann alle 2 Wochen nochmal nachdüngen wenn sie Früchte haben.
    Ich mag diese Mineraldünger nicht will Bio-Obst/ Früchte und gebe deshalb höchstens noch ein wenig Guano-Flüssigdünger zu aber das muß jeder selber entscheiden.
     
  • AW: Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

    Hallo Stupsi,

    erstmal vielen tausend Dank für deine Antworten!:eek:
    So, dass mit den römischen Zahlen habe ich mir bereits gedacht. Nun nochmal zu den Begriffen auf den Tütchen und deinen.

    Vorziehen bedeutet, einzelne Samen in einen (Joghurt)-Becher, samt Erde legen? Und nach der Keimzeit = Aussäen?( z.B. Tomaten: 8-14 später ) ins Beet zu transferieren? Samt Erde?

    Super Tipp wegen dem Bio-Obst/Gemüse, den werde ich auf jeden Fall annehmen.

    VG
    Sarah
     
  • AW: Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

    Hast du noch nie ein Pflänzchen selbst aus einem Samenkorn gezogen?
    Dann erklär ich es anders!
     
  • AW: Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

    Also ich glaube es nun verstanden zu haben, nachdem ich mir im obigen Tomatenforum die Bilder angeschaut habe!

    Ich habe JoghurtBecher und Einwegbecher, ich werde am Boden kleine Löcher machen, diese mit Erde füllen und dann den Samen hineinlegen und leicht mit Erde bedecken. Die Erde muss feucht bleiben!? Und sollte an einem hellen und warem Ort stehen. Das gleichen mit den Gurken, richtig?

    Wenn ich dann meine bzw. die Tomaten mehr Platz benötigen, kann ich diese ins Beet ( Kübel ) umpflanzen, richtig!? Da sollte ich drauf achten das sie etwas geschütz stehen!

    Verbessere mich wenn ich was verkehrt verstanden habe!

    VG
    Sarah
     
    AW: Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

    Im großen und ganzen ist das richtig ja :D
    Einfach mal ausprobieren man lernt mit jedem Versuch.

    Wenn ewas Grünes aus der Erde kommt nachdem Du den Samen wie beschrieben gesät hast nennt man das Keimling und der hat ein Blattpaar die heißen Keimblätter.
    Das sind die ersten Blätter der Tomate die nachher in einem späteren Stadium gelb werden und abfallen.
    Umpflanzen (heißt pikieren) ins Freie bitté erst wenn das zweite Blattpaar sichtbar ist und draußen minimum mehr als 5 Grad sind Nachts, vertragen alle keine Temperaturen um den Frostbereich.
    Wir pikieren hier alle meist einmal in einen größeren Topf und erst dann ins freie wenn die Pflanze also größer ist und einen kräftigeren Wurzelballen schon hat.
    Wenn du die Pflanze aus dem Plastikbecher nimmst und das erste mal pikierst sei vorsichtig das Du die feinen Wurzeln nicht alle abbrichst -ich heb die kleinen Pflanzen immer mit dem Ende eines Löffels raus- und dann setzt Du sie in den neuen Topf etwas tiefer ein als vorher(bis zu den Keimblättern), so bilden sich mehr Wurzeln.

    Zur Not gibts ja auch vorgezogenen Tomaten zu kaufen :D
     
    AW: Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!

    Umpflanzen (heißt pikieren) ins Freie bitté erst wenn das zweite Blattpaar sichtbar ist

    Ups ich hab mich verschrieben, pikieren bitte erst wenn das zweite Blattpaar sichtbar ist und auspflanzen ins Freie wenn sie so ca. 15 cm hoch ist.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    I ein Gemüsegarten in Thailand anlegen - Tips erwünscht Obst und Gemüsegarten 9
    Gartenfreund1985 Hilfe für Gemüsegarten anlegen Obst und Gemüsegarten 8
    K Einen Gemüsegarten anlegen;) Gartenpflege 5
    Linda89 Gemüsegarten anlegen im August/September Obst und Gemüsegarten 8
    M Gemüsegarten anlegen - was ist vor dem Winter noch zu tun? Obst und Gemüsegarten 23
    K Neuling will Gemüsegarten anlegen Obst und Gemüsegarten 67
    A Gemüsegarten anlegen Obst und Gemüsegarten 8
    M Gemüsegarten anlegen und so viele Fragen??? Obst und Gemüsegarten 4
    M Möchte Gemüsegarten anlegen, jetzt rauspflanzen ? oder warten ? Obst und Gemüsegarten 5
    O Gemüsegarten anlegen für Anfänger Obst und Gemüsegarten 11
    musa Gemüsegarten in Wiese anlegen Obst und Gemüsegarten 21
    U Gemüsegarten anlegen - welche Vorbereitungen? Obst und Gemüsegarten 5
    F Rasenfläche in Gemüsegarten umgestalten Obst und Gemüsegarten 18
    Hero Erdbeere "Mieze Schindler" Obst- und Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 5
    Fini Thujenhecke am Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 16
    G Mates kroatischer Gemüsegarten (Mitarbeiter gesucht) Mein Garten 15
    G Mini Fliegen fressen meinen ganzen Gemüsegarten :o Obst und Gemüsegarten 7
    M Anfängerfehler - Tipps für den Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 5
    SiWa30 Fragen und Ideensuche für Gemüsegarten Gartengestaltung 2
    S Bewässerung rechteckiger Gemüsegarten. Bewässerung 5
    S Steine im Gemüsegarten-was tun? Obst und Gemüsegarten 7
    Schwabe12345 Planung Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 19
    D Gemüsegarten Gartenpflege 2
    Luna1 Wühlmäuse im Gemüsegarten - was tun? Obst und Gemüsegarten 8
    Eisenkraut Tipp für denkleinen Gemüsegarten Obst und Gemüsegarten 0

    Similar threads

    Oben Unten