Gemüsegarten anlegen, ein paar Tipps und Erfahrung gesucht!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und durch das Stöbern bei goggle, auf diese Seite gelangt.
Ich habe wenige bis keine Erfahrungen über Pflanzen und alles was dazu gehört. Mein Mann ist derjenige, der sich hier um unsere Beete usw. kümmert.
Nun möchte ich gerne einen kleinen Gemüsegarten anlegen, der sollte Tomaten, Gurken, Radieschen, Paprika und Erdbeeren enthalten - Saatgut habe ich bereits gekauft.
Da wir zwar einen großen Garten, aber Tiere wie Katzen und Hunde ( eigene/Nachbar) haben, war meine Idee 2-5 große Maurerkübel zu kaufen. Mein Mann wollte die Böden "durch" löchern, etwas geschreddertes Holz und Erde hineinpacken. Die Kübel würden bei uns auf der Holzterrasse sonnig, aber windgeschützt stehen.
Hat jemand mit diesen Art "anzubauen" schon Erfahrungen gemacht? Was sollten ich beachten? Worauf sollte ich beim Kauf des Zubehöres wie Erde,Dünger usw. achten?
Und dann verstehe ich diese Bezeichnungen auf den Saat-Tütchen nicht! Es sind zwei verschiedene Anbieter, auf der einen Tüte sind Bilder gedruckt u.a. eine Sonne, Blume mit Pfeil nach oben und cm, Saattütchen im Haus (streuend auf Erde) darunter steht III-IV, Tütchen ( streuend auf Erde ), Zeichen zum Einpflanzen darunter steht IV, cm zwischen zwei Pflanzen ( 30x20) und dann ein Körbchen VIII-X
Anderer Anbieter: Aussat ( Monatsangabe), Ort ( Freiland ), Keim-Temp. ( 15-20 C, Ernte ( ab Juli ), pflanzen/vereinzelt ( bei dichter Saat ), Abstand in cm ( Reihe: 100 - Pflanze: 50 )
Oh man, ihr müsst mich für doof halten....
Wir sind eine kleine (dreiköpfige) Familie, wie viele Tütchen reichen aus?
Wie muss ich die Saat in der Erde verteilen, Keim für Keim oder anders?
Wäre sehr dankbar für viele hilfreiche Tipps...
Liebe Grüße
Sarah
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und durch das Stöbern bei goggle, auf diese Seite gelangt.
Ich habe wenige bis keine Erfahrungen über Pflanzen und alles was dazu gehört. Mein Mann ist derjenige, der sich hier um unsere Beete usw. kümmert.
Nun möchte ich gerne einen kleinen Gemüsegarten anlegen, der sollte Tomaten, Gurken, Radieschen, Paprika und Erdbeeren enthalten - Saatgut habe ich bereits gekauft.
Da wir zwar einen großen Garten, aber Tiere wie Katzen und Hunde ( eigene/Nachbar) haben, war meine Idee 2-5 große Maurerkübel zu kaufen. Mein Mann wollte die Böden "durch" löchern, etwas geschreddertes Holz und Erde hineinpacken. Die Kübel würden bei uns auf der Holzterrasse sonnig, aber windgeschützt stehen.
Hat jemand mit diesen Art "anzubauen" schon Erfahrungen gemacht? Was sollten ich beachten? Worauf sollte ich beim Kauf des Zubehöres wie Erde,Dünger usw. achten?
Und dann verstehe ich diese Bezeichnungen auf den Saat-Tütchen nicht! Es sind zwei verschiedene Anbieter, auf der einen Tüte sind Bilder gedruckt u.a. eine Sonne, Blume mit Pfeil nach oben und cm, Saattütchen im Haus (streuend auf Erde) darunter steht III-IV, Tütchen ( streuend auf Erde ), Zeichen zum Einpflanzen darunter steht IV, cm zwischen zwei Pflanzen ( 30x20) und dann ein Körbchen VIII-X
Anderer Anbieter: Aussat ( Monatsangabe), Ort ( Freiland ), Keim-Temp. ( 15-20 C, Ernte ( ab Juli ), pflanzen/vereinzelt ( bei dichter Saat ), Abstand in cm ( Reihe: 100 - Pflanze: 50 )
Oh man, ihr müsst mich für doof halten....
Wir sind eine kleine (dreiköpfige) Familie, wie viele Tütchen reichen aus?
Wie muss ich die Saat in der Erde verteilen, Keim für Keim oder anders?
Wäre sehr dankbar für viele hilfreiche Tipps...
Liebe Grüße
Sarah