Gartenarbeit im November

  • Die Dahlien sind schon raus aus dem Beet - sie blühten zwar noch, aber mit sehr dünnen Stielen...
    Da dachte ich mir letztes WE bei Sonnenschein: jetzt passt es gut!
    Und vor allem war der Boden rel. trocken = gut für die Einlagerung.
    Nun müssen noch die Tulpen für "Klein Holland" im Frühling versenkt werden.
    Kommende Woche ist nochmal gutes Wetter mit Sonne und um die 15°C angekündigt - passt super :D
    Rosen müssen noch angehäufelt werden, aber das hat auch noch Zeit.
    Und Laub harken und als Mulch verteilen bzw. kompostieren ist eine regelmäßig wiederkehrende Aufgabe:rolleyes:
     
  • Da heute ausnahmsweise schon um 9 die Sonne durch den Nebel drückte war ich topmotiviert im Garten.😆
    Die Steine unter den Hocgbeeten sind platziert, die Bausätze auseinandergenommen. GG hat angeboten die Bretter vor zu bohren. Nach etwa 10 Brettern waren beide passenden Bohraufsätze abgebrochen und es muss erst ein Neuer besorgt werden.😅
    Anschliessend habe ich den Boden für das eine Regenfass mit Gartenplatten ausgelegt. Da fehlt noch ein Zaunteil und dann ist diese Ecke auch fertig. Sollten wir in dem Arbeitstempo (=immer wieder etwas) weitermachen können mit den diversen Projektchen, könnte es gut kommen bis im Frühling😮‍💨

    Die Steine haben übrigens nicht den Anspruch perfekt gelegt zu sein. Ich hab nur die Schnur gespannt damit ich nicht total daneben komme😆 wird sich eh noch einrichten mit dem Gewicht der Beete.

    20221107_105247.jpg
     
  • Da heute ausnahmsweise schon um 9 die Sonne durch den Nebel drückte war ich topmotiviert im Garten.😆
    Die Steine unter den Hocgbeeten sind platziert, die Bausätze auseinandergenommen. GG hat angeboten die Bretter vor zu bohren. Nach etwa 10 Brettern waren beide passenden Bohraufsätze abgebrochen und es muss erst ein Neuer besorgt werden.😅
    Anschliessend habe ich den Boden für das eine Regenfass mit Gartenplatten ausgelegt. Da fehlt noch ein Zaunteil und dann ist diese Ecke auch fertig. Sollten wir in dem Arbeitstempo (=immer wieder etwas) weitermachen können mit den diversen Projektchen, könnte es gut kommen bis im Frühling😮‍💨

    Die Steine haben übrigens nicht den Anspruch perfekt gelegt zu sein. Ich hab nur die Schnur gespannt damit ich nicht total daneben komme😆 wird sich eh noch einrichten mit dem Gewicht der Beete.

    Anhang anzeigen 724982
    Sieht gut aus. Vergeßt nicht unten einen Hasendraht reinzulegen. Dann kommt kein Maulwurf und Wühlmaus rein. Das ist sehr wichtig. Sonst könntest Dich hinterher ärgern.

    LG elis
     
    Ich habe heute meine restlichen 2 Staudenbeete durchgehackt und noch etlichen Girsch entfernt. Das ging gut mit der 2zinkigen Rosengabel. Da konnte ich die meisten Wurzeln rausnehmen. Morgen will ich meine Rosen mit Kompost anhäufeln und noch etliches andere machen. Das Wetter soll gut sein. Heute nacht wird es sehr kalt. Habe noch etliche Kübelpflanzen mit Vlies geschützt. Morgen werde ich sie entgültig reinnräumen.
     
    @elis : klar, das werd ich machen, DAS Risiko geh ich nicht ein.😊 Muss ich aber noch besorgen. Wenn der drin ist, alles was an Laub und Schnitzel im Garten rum fliegt reinschmeissen, etwas Schnitzel zusätzlich reinfüllen, allen Gartenabraum/Kompost drüber und mit Komposterde von der Grünentsorgungsanlage auffüllen. Alles Laub was noch kommt oben drauf zudecken und setzen lassen bis minimum im März.
     
  • So, auch erledigt :love:
    Gut 200 Tulpenzwiebeln und 31 fette Narzissenzwiebeln sind geerdet.
    Bild kann ich nicht hochladen: das System will weder .heic noch .jpg - immer kommt die Meldung
    "die hochgeladene Datei war nicht wie erwartet ein Bild." :mad:
    200 ! Ich bin schon froh, wenn ich demnächst 30 in den Boden bekomme.
    Bild wird interessant im Frühling, dann wird es hoffentlich klappen.
     
    Unser Nachbar hat einen Riesenahorn auch nahe am Zaun stehen, da wehts auch die Blätter rüber bis der Laubfrei ist....
     
    Wo ist das nicht der Fall? Bei uns weht es von drei Seiten in den Garten - hier in der Nachbarschaft stehen viele hohe, alte Bäume.
    Aber auch wir beglücken unsere Nachbarn;-); so hebt sich das gegenseitig auf:ROFLMAO:
     
    Das Nachbargrundstück gehört der Gemeinde und da steht eine riesengroße Kiefer.
    Ein sehr schöner Baum. Und im Gegensatz zu meinem Schwiegervater will ich auch nicht, dass die Gemeinde den umhackt. Denn er sieht wirklich schön aus und bietet vielen Tieren Unterschlupf.
    Aber er wirft auch ganzjährig Unmengen von diesen fiesen langen paarigen Nadeln ab. Die verhaken sich, bohren sich überall rein und sind sowas von doof loszuwerden.
    Da würde ich lieber nur im Herbst Laub fegen (das kann man wenigstens noch als Mulch benutzen)
     
    Das Nachbargrundstück gehört der Gemeinde und da steht eine riesengroße Kiefer.
    Ein sehr schöner Baum. Und im Gegensatz zu meinem Schwiegervater will ich auch nicht, dass die Gemeinde den umhackt. Denn er sieht wirklich schön aus und bietet vielen Tieren Unterschlupf.
    Aber er wirft auch ganzjährig Unmengen von diesen fiesen langen paarigen Nadeln ab. Die verhaken sich, bohren sich überall rein und sind sowas von doof loszuwerden.
    Da würde ich lieber nur im Herbst Laub fegen (das kann man wenigstens noch als Mulch benutzen)
    Das kenn ich - aus dem eigenen Garten: Schwarzkiefer noch von den Eltern geerbt - ein wunderschöner Baum, aber für unser Grundstück zu groß und mächtig (Grundstück war früher viel größer); nach den Winterstürmen hab ich jedes Frühjahr Säcke voll mit diesen fiesen Nadeln unter dem Baum eingesammelt: lagen um die 20+ cm hoch und haben alles andere (Bodendecker) unterdrückt.
     
    Die Kiefernnadeln sind ein hochwertiges Futter für Rhododendren oder Heidelbeeren. Alle Pflanzen die saueren Boden brauchen schätzen die Nadeln.

    Ich habe heute das letzte Laub gerecht von unseren großen Ahornbaum. Das kann ich alles brauchen, für den Gemüsegarten, für mein Winterquartier, wo ich meine winterharten Töpfe einschlagen kann. Für den Wurmkompster. Ich jammere wegen keinem einzigen Blatt das ich kehren oder rechen tu. DAs alles ohne Laubbläser (Männerspielzeug);)
     
  • Similar threads

    Oben Unten