Ich arbeite ja schon ca. 20 Jahr mit der EM-Technologie. Das sind gute Bakterienstämme, die man verdünnt zuführt. Die gieße ich auch auf meinen Komposthaufen, da geht das verrotten viel schneller und es kann keine Fäulnis entstehen. Ich mulche meine Gemüsesbeete übern Sommer immer mit frischen Rasenschnitt, gieße gleich mit verdünnten EM-aktiv, 1 Stamperl auf 10 l Wasser, da wird nichts schimmlig, auch im Komposthaufen nicht. Das ist so einfach und wirkungsvoll. Ich trete meinen Komposthaufen, wenn ich den fülle, immer fest. Damit der Bodenschluß da ist, dann können die Würmer usw. immer viel leichter hin und her wandern und alles ist viel schneller umgesetzt. Mach auch alles einigermaßen klein, dann geht das auch schneller. Habe jedes Jahr so einen Haufen hochwertigen Kompost und verschenke so viel davon. Alle warten immer das sie was bekommen. Wenn er nicht so gut wäre, würde keiner was wollen, oder ?