Gartenarbeit im November

Registriert
19. Juni 2013
Beiträge
18.098
Ort
Münster (Westfalen)
Und weiter geht das Jahr.
Bei meinem Vater im Garten sind immer noch die letzten Quitten zu ernten und zu verarbeiten. Knollensellerie und gelbe Beete warten auch noch auf die Ernte, Feldsalat, Endivien, Winterkresse und Winterrettiche wachsen noch.

Blumenzwiebeln (Krokusse, frühe Iris, Narzissen, Hyazinthen) will ich in den nächsten Tagen auf dem Balkon stecken. Die Tomaten reifen friedlich und auch die Snackpaprika möchten immer mal wieder geerntet werden und zeigen noch keine Zeichen, dass die Saison zu Ende sein könnte.

Bisher sieht es dieses Jahr noch ziemlich sommerlich aus, es ist weiterhin für für die Jahreszeit sehr warm, aber schon wieder ziemlich trocken.
 
  • Immer noch Laub rechen, die vielen Tausend Ahornsamen vom Nachbarn einsammeln :mad: und weitere Wintervorbereitungen treffen.
     
  • Frag mich auch, woher die vielen Ahornsamen kommen. Kein Baum in der Nähe. Sie müssen sehr weit fliegen, wie es so aussieht ?
     
    Ich werde erst demnächst mit arbeiten anfangen, es wächst alles noch so schön, aber das Mais Beet muss abgeräumt werfen und die Tomaten pflanzen, aber ansonsten nicht soviel mehr
     
  • Habe die Hälfte des Platzes für die Hochbeete mit Steinen ausgelegt. Ich möchte die hölzernen Dinger nicht direkt auf der Erde stehen haben. Jetzt könnte ich das erste schon zusammengeschraubte Beet positionieren, aber jetzt fehlt natürlich wieder einer der beim Transport hilft.🤣 mein Mann ist ja fast immer zu Hause, bloss dann nicht, wenn ich ihn mal brauchen würde😉.

    Macht nix, ist ja noch lange nicht Frühling. Jetzt gibts ne Dusche und dann Kaninchenragout kochen. Also fertig Garten für diese Woche.
     
    Ich bin auf einem erfreulich guten Weg mut meinen Hochbeeten. Die Äste sind geschnitten und werden nächsten Samstag zu Kleinholz verarbeitet. Laub harken steht noch an, aber das möchte ich wenn mögl. Auch erst wenn ich es in die Beete schmeissen kann.
    Banane und pinke Heidelbeere muss ich dann noch schützen und die Terrasse einwintern.
     
    Habe gestern Abend den Ficus, die Yucca, die Wandelröschen und die Bougainvillea rein geholt. Der Sandfilter vom Pool ist jetzt auch im Keller. Es fehlen jetzt nur noch die Canna und zwei große Töpfe mit Hakenlilien. Dafür ist nächste Woche noch genügend Zeit.
     
    Habe die wichtigsten Gartenarbeiten erledigt. Heute noch Winterknoblauch gesteckt.
    Jetzt nur noch Kür. Will z.B.noch mal Pferdemist holen. Aber im Moment sind die Pferde noch dort.
     
    Gestern habe ich die Tomaten platt gemacht und einige rankenden Kräuter gestutzt.
    Die Dahlien, die keine Blüten mehr hatten, habe ich raus geholt und die Gladiolen.
    Meine weiße Pfingstrose hat den Sommer wohl nicht überlebt. Beim Discounter lag im Restekasten noch ein Beutel mit einer ungefüllten weißen, an deren Knolle (oder Rizom?) kleine Äuglein waren. Die habe ich gestern vergraben. Mal schauen, ob sie was wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten