Steingarten !
die Idee zu meinem Steingarten kam mir auf unseren Reisen in die Alpen, das Gloß-Glockner - Naturschutzgebiet hatte es mir neben vielen anderen schönen Gebieten besonders angetan.
Wir lagen dauernd auf den Knien, um die schönen winzigen Pflanzen mit ihren intensiv gefärbten Blüten zu fotografieren.
Natürlich fanden wir die Berge genauso beeindruckend und wir standen oftmals vor dem Groß- Glockner und warteten, bis sich die Nebel verzogen !
Ein eines bißchen davon wollte ich so als Andenken in meinem Garten haben.
Der Anfang wurde gemacht als meine Enkelin zu Besuch war und von der in der Nähe gelegenen Baustelle eimerweise Sand ranschleppte, mit dem Fahrrad.
Steine hatten wir schon in Österreich ( da mit dem Auto unterwegs ) jede Menge gesammelt !
Ein paar besonders schöne Exemplare liegen bei mir an unserer Sitzecke.
Die Sammlung wurde erweitert als jede Menge Steine von der Ostsee, aus Norwegen und Korsika dazukamen, wobei ich noch heute weiß wo ich diesen oder jenen Stein gesammelt habe.
Die letzten habe ich mir vor kurzem gekauft von einem Natursteinzentrum.
Experten meinen ja nun immer man soll nur eine Sorte Steine benutzen, das habe ich nicht getan, ich finde die Vielfalt interessanter.
Mein Steingarten ist heute ca. 5x5 m groß und das ist nun auch das Ende, nach langen hier mal noch etwas und da...........!
Er schließt gleich an die Terasse an, weil ich diese von Anfang an häßlich fand, nackt und kahl, das hat sich nun geändert, auch an anderen Stellen.
Mein Mann fand die ganze " Wirtschaft " von mir ziemlich übertrieben - aber nun doch festgestellt, das es sehr schön aussieht, hm !!!
Ich habe vorwiegend kleine winzige Pflanzen, die zwischen den Steinen nicht auffallen aber wunderschön sind.
Nebenan kommt jetzt eine Art Staudenwiese hin, ähnlich wie die Großglockner - Blumenwiesen. Allerdings muß ich in der Mehrzahl auf andere Pflanzen zurückgreifen, denn die echten Alpenpflanzen gedeihen nicht so gut in unserem Klima.
In der Mitte habe ich einen kleinen Weg, da ich nicht immer auf dem Bauch liegen wollte wenn es irgendwo etwas zum zupfen gibt. Für Trittplatten ist der Steingarten zu klein, hätte auch nicht reingepaßt !
Nun habe ich ein paar Bilder gemacht und hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt mit meiner ellenlangen Beschreibung.
Gruß Brigitte