Garten von Ostseefan

oh so ein Mist. Sorry, ich kann dir da mit der Körperverletzung leider auch nicht weiterhelfen.

Dein Steingarten sieht super aus. Kann man richtig spazierengucken.:)

Falls du grad mal Zeit findest: Wie heißt nochmal das blaue Blümchen auf Bild 4?

Sani, mal wieder völlig vergesslich:rolleyes:
 
  • Hallo Brigitte
    Lese erst jetzt deine letzten Beiträge, hoffe es geht wieder besser?

    Zur Zaubernuss: einfach herrlich, in rot und in Gelb....
    und ja, der Garten platzt langsam aus allen Nähten, denn die Beete möchte ich wegen der vielen Arbeit nicht noch mehr erweitern. Habe gerade noch 2 Apfelbeeren gepflanzt, 3 Heidelbeeren, einen Nektarinenbaum und die Kornelkirsche kommt noch. ;)
    LG Carmen
     
  • Frühling im Steingarten !
    ein paar Bilder vom fast ! fertigem Steingarten !


    herzlicheGrüsse und ich wünsche Euch viel :cool:
    bei uns regnet es heute !
    ( was ja für meinen trockenen sandboden nicht schlecht ist ! )

    Brigitte
     

    Anhänge

    • P1100602_600_539.webp
      P1100602_600_539.webp
      84 KB · Aufrufe: 76
    • P1100601_600_538.webp
      P1100601_600_538.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 56
    • P1100599_600_450.webp
      P1100599_600_450.webp
      58 KB · Aufrufe: 75
    • P1100597_600_562.webp
      P1100597_600_562.webp
      31 KB · Aufrufe: 86
    • P1100594_600_450.webp
      P1100594_600_450.webp
      80,3 KB · Aufrufe: 64
    • P1100592_600_558.webp
      P1100592_600_558.webp
      70 KB · Aufrufe: 74
    • P1100574_418_600.webp
      P1100574_418_600.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 80
    • P1100600_600_450.webp
      P1100600_600_450.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 91
  • Hallo Brigitte

    das sieht ja zauberhaft aus sehr schön, mußt uns mal das ganze teil mal zeigen :)

    wünsche euch ein schönen sonntag

    bei uns regnet es auch leicht bin auch nicht böse drum die pflanzen brauchen wasser:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen liebe Brigitte,

    ich würde auch gerne ein Foto vom gesamten Steingarten sehen. Habe selber noch so viele Steine liegen, aus denen ich gerne was zaubern würde. Aber ich finde keinen Anfang :rolleyes:

    lg Tanja
     
    Oh ja, Brigitte,
    bitte zeig uns noch mehr Fotos von deinem Steingarten! Ich hab auch grad einen angefangen. Aaaaber es fehlen noch ohne Ende schöne Steine.:)
     
  • Und warum brauchst Du Sonne zum Fotografieren,Brigitte;)
    Viel Sonne gibt viel Schatten, hell muss es sein, das reicht uns schon:grins:
    Deine Einzelfotos sind sehr schön, sieht man doch daß Du Sinn für's Detail hast:cool:
     
  • Guten Morgen Roselinchen !

    also, bitte ein bißchen vorsichtig, wenn Du für alle sprechen willst
    " das reicht uns schon ! "
    Woher willst Du wissen das Fotos ohne Kontrast allen reicht ?

    Mir jedenfalls nicht und so heißt es noch ein bißchen Geduld haben !!!!!!!!!!!!!
    Ich habe auch nicht soviel Zeit um jedes einzelne Bild zu bearbeiten !



    Gruß Brigitte
     
    Steingarten !
    die Idee zu meinem Steingarten kam mir auf unseren Reisen in die Alpen, das Gloß-Glockner - Naturschutzgebiet hatte es mir neben vielen anderen schönen Gebieten besonders angetan.
    Wir lagen dauernd auf den Knien, um die schönen winzigen Pflanzen mit ihren intensiv gefärbten Blüten zu fotografieren.
    Natürlich fanden wir die Berge genauso beeindruckend und wir standen oftmals vor dem Groß- Glockner und warteten, bis sich die Nebel verzogen !
    Ein eines bißchen davon wollte ich so als Andenken in meinem Garten haben.
    Der Anfang wurde gemacht als meine Enkelin zu Besuch war und von der in der Nähe gelegenen Baustelle eimerweise Sand ranschleppte, mit dem Fahrrad.
    Steine hatten wir schon in Österreich ( da mit dem Auto unterwegs ) jede Menge gesammelt !
    Ein paar besonders schöne Exemplare liegen bei mir an unserer Sitzecke.
    Die Sammlung wurde erweitert als jede Menge Steine von der Ostsee, aus Norwegen und Korsika dazukamen, wobei ich noch heute weiß wo ich diesen oder jenen Stein gesammelt habe.
    Die letzten habe ich mir vor kurzem gekauft von einem Natursteinzentrum.
    Experten meinen ja nun immer man soll nur eine Sorte Steine benutzen, das habe ich nicht getan, ich finde die Vielfalt interessanter.
    Mein Steingarten ist heute ca. 5x5 m groß und das ist nun auch das Ende, nach langen hier mal noch etwas und da...........!
    Er schließt gleich an die Terasse an, weil ich diese von Anfang an häßlich fand, nackt und kahl, das hat sich nun geändert, auch an anderen Stellen.
    Mein Mann fand die ganze " Wirtschaft " von mir ziemlich übertrieben - aber nun doch festgestellt, das es sehr schön aussieht, hm !!!
    Ich habe vorwiegend kleine winzige Pflanzen, die zwischen den Steinen nicht auffallen aber wunderschön sind.
    Nebenan kommt jetzt eine Art Staudenwiese hin, ähnlich wie die Großglockner - Blumenwiesen. Allerdings muß ich in der Mehrzahl auf andere Pflanzen zurückgreifen, denn die echten Alpenpflanzen gedeihen nicht so gut in unserem Klima.
    In der Mitte habe ich einen kleinen Weg, da ich nicht immer auf dem Bauch liegen wollte wenn es irgendwo etwas zum zupfen gibt. Für Trittplatten ist der Steingarten zu klein, hätte auch nicht reingepaßt !

    Nun habe ich ein paar Bilder gemacht und hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt mit meiner ellenlangen Beschreibung.

    Gruß Brigitte
     

    Anhänge

    • P1100615_600_450.webp
      P1100615_600_450.webp
      80,5 KB · Aufrufe: 98
    • P1100616_600_399.webp
      P1100616_600_399.webp
      78,1 KB · Aufrufe: 93
    • P1100619_600_450.webp
      P1100619_600_450.webp
      67,9 KB · Aufrufe: 86
    • P1100620_600_403.webp
      P1100620_600_403.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 82
    • P1100621_600_450.webp
      P1100621_600_450.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 88
    • P1100622_600_450.webp
      P1100622_600_450.webp
      99,1 KB · Aufrufe: 95
    • P1100625_600_476.webp
      P1100625_600_476.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 71
    • P1100629_600_398.webp
      P1100629_600_398.webp
      66,9 KB · Aufrufe: 61
    • P1100632_450_600.webp
      P1100632_450_600.webp
      84 KB · Aufrufe: 81
    weiter gehts !
     

    Anhänge

    • P1100635_600_450.webp
      P1100635_600_450.webp
      89,7 KB · Aufrufe: 112
    • P1100636_600_453.webp
      P1100636_600_453.webp
      94,3 KB · Aufrufe: 77
    • P1100637_600_494.webp
      P1100637_600_494.webp
      94,3 KB · Aufrufe: 75
    • P1100638_600_450.webp
      P1100638_600_450.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 85
    • P1100639_600_450.webp
      P1100639_600_450.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 77
    • P1100640_600_450.webp
      P1100640_600_450.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 81
    • P1100641_600_450.webp
      P1100641_600_450.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 79
    • P1100646_600_526.webp
      P1100646_600_526.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 63
    • P1100647_600_450.webp
      P1100647_600_450.webp
      57,5 KB · Aufrufe: 71
    Hallo Brigitte,
    alle Wetter, DAS nenn' ich mal 'nen Steingarten!
    Sehr schön, die unterschiedlichen Steine UND dann auch noch "Holz" dazwischen! KLASSE!
    Hast Du die Steine alle selbst gesammelt?
    LG
     
    Hallo Eva - Ka

    Im ersten Teil Bild 3 habe ich mir anfahren lassen und Bild 4 gekauft, den Splitt auch, alles andere haben mein Mann und ich selber rangeschleppt !

    Gruß Brigitte


    Hallo Rosi

    schön das Dir mein Steingarten gefällt, er sieht schon etwas anders aus, als damals beim " Kaffee trinken ! Aber nun bin ich fertig !


    Gruß Brigitte
     
  • Zurück
    Oben Unten