Gardena Entleerungsventil

ABurn

0
Registriert
01. Mai 2007
Beiträge
2
Hallo ich hätte ein kurze frage.
Ich habe einen zwei Schläuche duch meinen Garten gelegt jeweils mit Dose vor und hinten.
Alles weitere Schleise ich dann daran an, wie ich es gerade brauche.

Nun habe ich den einen Schlauch getested und musste festellen das durch das Entleerungsventil bei jedem ein und ausschalten viel Wasser läuft.

Mag sein sein das es im Beet wenig stört, aber der Zweite Schlauch hat seine tiefste Stelle unter meinem Gatenweg.
Im Winter ist das wohl sinnvoll, aber wenn dort auch immer mal so viel Waser rausläuft, schwimmt mir der Weg irgendwann weg. :cry:


Hat damit schon jemand Probleme gehabt?
Wieviel Wasser darf aus dem Ventiel denn rauslaufen und wie kann ich das den verhindern?

Danke.
 
  • das Entwässerungsventil leert den gesamten Strang, da es bei Abschalten der Leitung aufmacht; hast keine Kiespackung drunter eingebaut?
    bei einem 25mm-Rohr sind das ca. 0,5l/m

    niwashi, der nur überschlägig gerechnet hat ...
     
    Das Ventil soll doch eigentlich nur einmal im Herbst das Wasser vor dem Frost herrauslassen. Gut.
    Aber da es wohl oder übel jedes mal wenn ich einschalte, einige Liter rauslässt und wenn ich wieder ausschalte nochmal.

    Es ist ein 3/4 Zoll Rohr und 12m lang
    wenn ich jeden Tag über 10 Liter Wasser verliere
    dann sind das bis ende Sommer fast 2000 Liter. (Da ist ein neues Rohr fast billiger)

    Ich hab zwei Eimer Kies darunter, aber das Wasser soll ja nicht verschwinden oder nur einmal im Herbst.




    PS: Platzt der Schlauch wirklich so schnell und wie kann man das erkenen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • eigentlich brauchst für die Wassersteckdosen gar kein Entwässerungsventil, da diese frostfest sind und der Schlauch auch ... nur für die Regner wichtig

    niwashi, der Dir sonst Recht gibt ...
     
  • Es ist ein 3/4 Zoll Rohr und 12m lang
    wenn ich jeden Tag über 10 Liter Wasser verliere
    dann sind das bis ende Sommer fast 2000 Liter. (Da ist ein neues Rohr fast billiger)

    12m * 0,5l/m * 200 tage = 1200 l sein. diese 1,2 kubikmeter wasser kosten eher 5% eines schlauches, bei trinkwasserpreisen ...
    und wer giesst schon 200 tage?
    blöder wäre wenn du 3x/tag wässerst, dann verlierst du 3 x 6 liter am tag.

    ahoi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    W Gardena Ventilbox Anschluss Bewässerung 2
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    G Bewässungsventil Gardena Bewässerung 6
    B Gardena Bewässerungssystem Gartengeräte & Werkzeug 3
    J Gardena rollbox Accu defekt Gartengeräte & Werkzeug 10
    B Pumpe Gardena 2000/1 Ersatzteile Gartengeräte & Werkzeug 1
    B Gardena Anschlussadapter Bewässerung 8
    R Gardena-Bewässerung und zu wenig Druck Bewässerung 39
    D Tropfbewässerung - Alternative zu Gardena Bewässerung 0
    J Zu wenig Druck für Gardena Pipeline? Bewässerung 21
    K Gardena Bewässerungsventil 24 V schließt nicht richtig Bewässerung 4
    J Anfänger Fragen Gartenbewässerung Gardena Bewässerung 10
    M Neuling - Gartenneuanlage - Rainbird vs. Gardena Bewässerung 9
    J Gardena 24 V Ventil ist kaputt - Ersatz - nur welches Bewässerung 2
    T Stahlbürste für Rasentrimmer Gardena Comfort Cut 450? Gartengeräte & Werkzeug 7
    S Gardena Ventilbox - Wasser drückt durch Ablauf hoch Bewässerung 17
    M Zwei Fragen zur Bewässerungsplanung mit Gardena-Komponenten Bewässerung 1
    A Gardena T100 ersetzen (z.B. mit MP-Rotator MP1000) Bewässerung 12
    U Gardena-System: Zisterne und Hausanschluss im Wechselbetrieb Bewässerung 5
    J Günstigere Alternative zu Gardena Flex Schlauch 1/2" Gartengeräte & Werkzeug 6
    B Gardena 5000/5 gartenpumpe kein Ersatzfilter??? Bewässerung 4
    K Undichtes Gardena Verlegerohr Bewässerung 4
    N Planungshilfe Bewässerung Gardena Micro Drip Bewässerung 1
    K Gardena Master -Sprengung auch ohne Programm Bewässerung 0

    Similar threads

    Oben Unten