Frage zu Tomaten bitte hilfe

klicky

0
Registriert
07. Juli 2010
Beiträge
57
auf der verpackung meiner tomaten samen steht das die Seitentrieben abgebrochen werden muss was ist damit gemeint und wie macht man das bitte hilfe



mfg
 
  • Das heißt, die Tomaten müssen "ausgegeizt" werden.

    Hier eine Anleitung.

    Und: es gibt ein Unterforum "Tomaten". Falls noch mehr Fragen auftauchen.
     
    verstehe das nicht habe angst etwas falsch zu machen muss ich die äste reisen oder schneiden ?

    wird die dabei nicht beschädigt ?


    mfg
     
  • Hallo klicky,

    hier ein Foto, was mit Seitentrieben gemeint ist:

    http://www.tomatengarten.de/steve/geiz1.jpg

    Diese Triebe wachsen oberhalb fast jeden Blattes aus dem Hauptstamm heraus.

    Bis sie an deinen Pflanzen wachsen, dauert es aber noch lange.:grins:

    Wenn du sie nicht ausbrechen würdest, würde die Pflanze einen richtigen Laubwald produzieren, anstatt zu blühen und Tomis anzusetzen.

    Deshalb lässt man an jeder Tomi-Pflanze außer dem Haupttrieb max. 2 Seitentriebe stehen, die dann auch blühen und Früchte tragen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Du knickst die Kleinen einfach ab - geht ganz leicht und die Pflanze wird nicht beschädigt.
     
  • ich habe angst das ich meine tomaten kille (das sind meine ersten die ich im leben gesät habe) die eine ist schön groß geworden ich stelle in 10min ein bild rein und hoffe ihr könnt mir sagen was ich da raus schneiden soll.
    das wäre super nett




    fg Jenny die es ambesten verstehen würde wenn man das bild mit paint malöen würde was raus soll.
    (ich hoffe das klingt nicht unfreundlich das wegen sage ich hir bitte helft mir)
     
  • hi
    habs gesehenaber habe anst macht man die triebe die im bild war weg also zwichen der anderen trieb oder alle triebe soll ich alle triebe weg machen so das ich nur eine grade tomate habe.




    fg Jenny
     
    Hi Jenny,
    ja, man bricht fast alle Seitentriebe ab - ich lasse immer höchstens 2 weiterwachsen außer dem Haupttrieb.
    Unsere stehen aber auch in Riesenkübeln draußen. Wenn deine Töpfe nicht so groß sind, reicht der Haupttrieb.

    Hast du denn schon Seitentriebe an deinen Pflänzchen?

    fragt
    Moorschnucke:eek:
     
    sind die trieben die äste sozusagen ?


    und was genau soll man abschneiden gibt es ein bild ?


    ist das bei gurken auch so ?



    mfg
     
  • Und Angst ist ein arg heftiges Gefühl, wenn es doch nur ums ausgeizen der Tomis geht. Die schlägt nicht zurück oder brüllt schmerzverterrt. Also, keine Angst, du bist ja nicht die Tomate.
     
    Hallo,
    außerdem ist es bei Tomis keine Katastrophe, wenn der Haupttrieb mal abbricht - was draußen bei Sturm durchaus passieren kann.

    Rubbeldikatz wächst ein Geiz- bzw. Seitentrieb zu einem neuen Haupttrieb heran.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    hab bei paint gezeichnet wie ich das denke wie kann man das bild hochladen ?

    meine skizze


    mfg
     
    Geh auf
    antworten.
    Klick die Büroklammer an
    Durchsuche, wo das Bildformat liegt
    klick hochladen
    Fenster schließen
    Antworten
    fertsch
     
    hi
    ihr meine prächtige tomate :D.
    ich meine es so das soll nur ein beispiel sein wie ich das verstanden habe.
    Picture 30.jpg
     
    die roten sind die abgeschnittenen trieben ist das richtig ?

    und die roten kreuze sind das es komplett weg ist



    wenn nein kann jemand eine bessere zeichnung erstellen muss nicht schön sein


    mfg
     

    Anhänge

    • Unbenannt.png
      Unbenannt.png
      16,8 KB · Aufrufe: 127
    Hi,
    so weit es auf dem Foto zu sehen ist, gibt es an deiner Pflanze noch NICHTS zum Ausbrechen, also noch keine Seitentriebe.

    Die BLÄTTER müssen dran bleiben!!!!!!!!!!!!!!! Die braucht die Pflanze, damit sie wächst.
    Dort findet die Fotosynthese statt, d.h. die Tomi wandelt Nährstoffe und Wasser mit Hilfe von Licht und CO2 in Stärke um - so wächst sie!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke :eek:
     
    Moorschnucke hat es korrekt erklärt. Lass das Pfänzchen heile. Bleib mit den Tomi Experten im Austausch, da steckt ganz viel Erfahrung dahinter.
    Doro hat dir einen schönen Link geschickt "Tomaten ausgeizen, ausbrechen Bildanleitung - Garten selbstgemacht! - Gartenblog"
     
    ist meine zeichnung richtig ?

    was passiert wenn man die trieben nicht weg macht sondern lässt ?


    mfg
     
    Hallo,
    man ist das ein Drama hier!
    Wenn es auf Bildern nicht deutlich genug für Dich ist , dann schau mal bei youtube/google Video, da hab ich schon einige Videos gesehen, die das Ausgeizen zeigen. Gib einfach mal "Tomaten ausgeizen" ein...
    Gruß
    Shargal

    P.S. kein Link, weil ich das nicht hinkriege hier.
     
    ist meine zeichnung richtig ?

    was passiert wenn man die trieben nicht weg macht sondern lässt ?


    mfg

    dann wird deine tomate buschig aber nie oder sehr wenig tragen weil es seine energie zu den sitentrieben verschwändet



    fg Jenny die viel gelernt hat oder ?
     
    :)Jenny, was bin ich froh, dass DU alles verstanden hast - wir haben schon an unseren vielen Erklärungen gezweifelt - ehrlich!!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:


    P.S. Oder klicky schreibt uns jetzt, dass er/sie erst 10 Jahre alt ist!!!!???? Dann nähme ich alles zurück!:eek:
     
    Ja, das hast Du, und darauf kannste gut stolz sein. Man muß nämlich über die erzählten Dinge einfach nur selber GEdanken machen, dann funktionierts auch mit dem Ausgeizen.

    Beste Grüße
    doro

    Ich muss sagen, dass ich in meinem ersten Tomatenjahr absolut KEINE Peilung hatte. Schwiegertiger sagte nur: "Und links und rechts immer schön ausbrechen". Ich: "Ja...jaaaa... (watt will die???)". Habe einfach wachsen lassen und wie irre geerntet (ist ja immer so), aber die haben total viel Platz verbraten.
    In der zweiten Saison bequemte ich mich dann mal etwas mehr als nur "wachsen lassen" zu unternehmen. Stieß dann eben auf Anleitungen zum Ausgeizen. Und habe erst gepeilt, was ein Geiztrieb war, als ich tatsächlich einen an meiner Pflanze sah.
    Am besten man sagt nur, das sind ZUSATZ-triebe, die immer wieder zwischen Haupttrieb (quasi der Stamm) und Blattansatz wachsen. Die am besten mit Daumen- und Zeigefingernagel abknipsen und zwar, so bald sie ca. 3 cm sind und man sie komplett packen kann. Sind sie größer als 10 cm, kann man sie abknipsen, in Wasser stellen und sie wurzeln und wachsen wie eine neue (aber schon weit entwickelte) Pflanze weiter.
     
    ich werde in diesem jahr das erste mal nur wildtomaten anpflanzen,
    die werden nicht ausgegeizt, so sagte mir der verkäufer im fachhandel,
    ich bin sehr gespannt auf den geschmack der früchte.

    herzliche grüße aloevera:)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Frage zu Steckzwiebeln (RedBaron), Tomaten, Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    K Frage zur Befestigung von Tomaten Tomaten 43
    C Frage zu Schachtelhalmbrühe/ Brennesseljauche bei Rosen und Tomaten/Gurken Gartenpflege 2
    L Frage zu Braunfäule bei Tomaten. Tomaten 4
    Stupsi Frage zu grünen Tomaten Tomaten 12
    avenso Tomaten-Frage Tomaten 9
    SaBay Frage zu Tomaten. Tomaten 6
    C Frage: Tomaten auf Brennnesseln setzen?! Tomaten 17
    S tomaten frage Tomaten 1
    JoergK Frage zur Abmeldung Support 8
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Frage Leuchtstoffröhren wechseln, welche Röhre, LED? Heimwerken 5
    P Blöde Frage zum Natternkopf Gartenpflanzen 4
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    A Frage zu Hunter PGV-101 Bewässerung 14
    P Nochmal eine Frage zum Schnitt von Acer palmatum Laubgehölze 9
    Ise Rispenhortensienhecke hat das jemand? Frage zum Schnitt inkl. Hecken 1
    luise-ac Frage zum Einkochen Selbstversorger 69
    H Ein "Neuer" mit einer Frage zu Rosenstecklingen Rosen 0
    Kapernstrauch Frage zu Knautia macedonica Gartenpflanzen 9
    B Frage Gartenschlauch Anschluss der Brause Bewässerung 7
    V Frage zu Fruchtfolge Obst und Gemüsegarten 2
    I Frage zu Leistungsverzeichnis Gartengestaltung 2
    heidi123 Buschrosen beschneiden Frage? Rosen 6
    M Frage zur twotimer Himbeere Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten