Frage zu Tomaten bitte hilfe

Hi,
so weit es auf dem Foto zu sehen ist, gibt es an deiner Pflanze noch NICHTS zum Ausbrechen, also noch keine Seitentriebe.

Die BLÄTTER müssen dran bleiben!!!!!!!!!!!!!!! Die braucht die Pflanze, damit sie wächst.
Dort findet die Fotosynthese statt, d.h. die Tomi wandelt Nährstoffe und Wasser mit Hilfe von Licht und CO2 in Stärke um - so wächst sie!!

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke :o
 
  • Moorschnucke hat es korrekt erklärt. Lass das Pfänzchen heile. Bleib mit den Tomi Experten im Austausch, da steckt ganz viel Erfahrung dahinter.
    Doro hat dir einen schönen Link geschickt "Tomaten ausgeizen, ausbrechen Bildanleitung - Garten selbstgemacht! - Gartenblog"
     
  • ist meine zeichnung richtig ?

    was passiert wenn man die trieben nicht weg macht sondern lässt ?


    mfg
     
    Hallo,
    man ist das ein Drama hier!
    Wenn es auf Bildern nicht deutlich genug für Dich ist , dann schau mal bei youtube/google Video, da hab ich schon einige Videos gesehen, die das Ausgeizen zeigen. Gib einfach mal "Tomaten ausgeizen" ein...
    Gruß
    Shargal

    P.S. kein Link, weil ich das nicht hinkriege hier.
     
  • ist meine zeichnung richtig ?

    was passiert wenn man die trieben nicht weg macht sondern lässt ?


    mfg

    dann wird deine tomate buschig aber nie oder sehr wenig tragen weil es seine energie zu den sitentrieben verschwändet



    fg Jenny die viel gelernt hat oder ?
     
    Hi klicky,
    das ist meine letzte Antwort - denn alles ist geschrieben, beschrieben, per Foto und Anleitung bereits gezeigt.
    Ich fühle mich - ehrlich gesagt - von dir veräppelt und ich bin nicht die Einzige.

    Ciao
    Moorschnucke:o
     
    :)Jenny, was bin ich froh, dass DU alles verstanden hast - wir haben schon an unseren vielen Erklärungen gezweifelt - ehrlich!!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o


    P.S. Oder klicky schreibt uns jetzt, dass er/sie erst 10 Jahre alt ist!!!!???? Dann nähme ich alles zurück!:o
     
  • Ja, das hast Du, und darauf kannste gut stolz sein. Man muß nämlich über die erzählten Dinge einfach nur selber GEdanken machen, dann funktionierts auch mit dem Ausgeizen.

    Beste Grüße
    doro

    Ich muss sagen, dass ich in meinem ersten Tomatenjahr absolut KEINE Peilung hatte. Schwiegertiger sagte nur: "Und links und rechts immer schön ausbrechen". Ich: "Ja...jaaaa... (watt will die???)". Habe einfach wachsen lassen und wie irre geerntet (ist ja immer so), aber die haben total viel Platz verbraten.
    In der zweiten Saison bequemte ich mich dann mal etwas mehr als nur "wachsen lassen" zu unternehmen. Stieß dann eben auf Anleitungen zum Ausgeizen. Und habe erst gepeilt, was ein Geiztrieb war, als ich tatsächlich einen an meiner Pflanze sah.
    Am besten man sagt nur, das sind ZUSATZ-triebe, die immer wieder zwischen Haupttrieb (quasi der Stamm) und Blattansatz wachsen. Die am besten mit Daumen- und Zeigefingernagel abknipsen und zwar, so bald sie ca. 3 cm sind und man sie komplett packen kann. Sind sie größer als 10 cm, kann man sie abknipsen, in Wasser stellen und sie wurzeln und wachsen wie eine neue (aber schon weit entwickelte) Pflanze weiter.
     
    ich werde in diesem jahr das erste mal nur wildtomaten anpflanzen,
    die werden nicht ausgegeizt, so sagte mir der verkäufer im fachhandel,
    ich bin sehr gespannt auf den geschmack der früchte.

    herzliche grüße aloevera:)
     
  • Zurück
    Oben Unten