Ficus Benjamini - Seltsame rötliche Bubbel

  • In Post 19 habe ich erklärt, warum ich nicht so recht an Früchte glaube.

    Es mag zwar sein, dass der Ficus durch Minusgrade geschleppt wurde, aber von wieviel Minusgraden reden wir da? Und warum hat denn sonst die Pflanze überlebt? Bis Früchte derart glasig werden, braucht es schon rechte Minusgrade. Und warum wurden die Früchte von @Jools nicht schon vorher gesehen? Der Farbe nach müssten sie ja schon rötlich gewesen sein.

    Ausserdem haften sie nicht punktuell, sondern grossflächig am Stiel, wie JoergK auch schon festgestellt hat.

    Darum habe ich gebeten, das weiter zu beobachten.
     
  • Nein,es gibt keinen Stiel, die Scheinfrüchte sind sessil, heißt sie sitzen mit dem Blütenboden fest auf dem Ast. Beim Ficus benjamina.
    Ich halte es auch für am wahrscheinlichsten, dass es Fruchtbildungen sind.
    Habe ich auch so gelesen, nachdem hier so viel von den Ficus Blüten gepostet wurde
     
    Ich bin Team @Linserich ,

    Gerade bei dem Link von Pflanzenexperte sind Bilder dabei die mich eher nicht an Früchte glauben lassen.

    Die kleinen Beeren haben zwar keinen Stiel, aber sind doch begrenzt mit einem Ästchen verwachsen.
    An einer kleinen Erhebung, der sonst fast runden Beeren.

    Beim Threadersteller sieht es aber eher aus, als würde ein Tropfen Harz am Ast kleben. Irgendetwas dass am Ast runter läuft und dann erstarrt.

    Jaaaa, ich weiß, der Ficus scheidet weissen Pflanzensaft aus, das mit dem Harz war ja nur ein Vergleich.

    Bin gespannt wie es ausgeht.

    Oder es stimmt alles nicht und es ist nur ein fake. Ein Tropfen Erdbeermarmelade 😃😃
     
    Nein,es gibt keinen Stiel, die Scheinfrüchte sind sessil, heißt sie sitzen mit dem Blütenboden fest auf dem Ast. Beim Ficus benjamina.
    Ich halte es auch für am wahrscheinlichsten, dass es Fruchtbildungen sind.

    Und noch 2 weitere Meinungen. Schön, das bereichert die Diskussion.

    @Jools
    Kannst Du sagen, in welchem Zeitraum sich die Knubbel ungefähr gebildet haben ?
     
  • "gestielt" war wohl unglücklich ausgedrückt. @Feli871 hat es aber auf den Punkt gebracht !

    Die Idee mit der Erdbeermarmelade ist lustig, obwohl ich das @Jools nicht unterstellen möchte ;)
     
  • Es ging bei Pflanzenexperte nicht nur um die Früchte, sondern , wie Jörg fälschlicherweise geschrieben hat, dass es stielige Früchte sind - und das war falsch - sind es nähmlich nicht...
    Und daher die Richtigstellung von Pflanzenexperte!
    Abgesehen von den Blüten...
     
    Und vorallem: könntest du noch weitere Fotos machen? Oder gibts nur diese zwei Knubbel? @Jools
    Ich hatte 4 entdeckt, zwei hatte ich für die Fotos und zur weiteren untersuchung abgeschnitten und zwei hängen noch

    Und noch 2 weitere Meinungen. Schön, das bereichert die Diskussion.

    @Jools
    Kannst Du sagen, in welchem Zeitraum sich die Knubbel ungefähr gebildet haben ?
    Ich bin recht sicher, dass sie vor ca. 2 Wochen als ich ihn geholt habe noch Nichts da war, ich musste mich einige Tage, wegen, des Blattwurfs intensiev mit ihm beschäftigen und vorgestern hab ich sie entdeckt.

    Ich habe den Ficus näher an der Wand als am Fenster stehen, weshalb ich ihm ein Pflanzenlicht spendiert habe, das ist 5 Tage her

    Der eine Bubbel ist dunkler geworden, den anderen bekomme ich irgendwie nicht ins Bild, das ist aber auch der Kleinste und ist unverändert

    Und so sehr ich auch grüble, mir fällt kein Grund ein einen Erdbeermarmelade-Fake zu initiieren :ROFLMAO:
     

    Anhänge

    • 20250128_140012.jpg
      20250128_140012.jpg
      491,1 KB · Aufrufe: 9
    Danke für das neue Bild. Jetzt sieht es aber für mich noch weniger wie eine Beere aus.


    Aber mal was anderes, wie kommt sowas zu stande? Nur vom Licht?
    Ich meine den Ast. Sieht doch aus als wären im Ast Ringe.

    Screenshot_20250128_141008_Chrome.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten