Ficus verliert Blätter einseitig

JochenH

Neuling
Registriert
25. Mai 2022
Beiträge
3
Ort
Berlin
Hallo liebe Gartenfreunde,
Ich habe nicht gerade einen grünen Daumen bzw. viel Ahnung von Pflanzen. Mein, ich glaube Ficus, verliert seit langem auf der einn Seite Blätter und hat auch ein paar blattlose Äste. Oben ist er herrlich grün. Was kann man tun oder wer hat Tipps. Vielleicht ein größerer Topf? Er steht hell am Fenster. Bin für jeden Rat dankbar. Jochen
 

Anhänge

  • 20220525_192612.jpg
    20220525_192612.jpg
    603,8 KB · Aufrufe: 349
  • Ich bin zwar noch nicht sehr lange dabei, ach was noch nicht einmal lange, aber sieht das nicht aus wie "zu wenig Licht"? Schon klar der ficus steht an einem großen Fenster. Doch wenn das Bild nicht gerade nur schlecht belichtet oder beleuchtet ist, wirkt das auf mich recht dunkel. Und wenn die Blätter (leider erkenne ich das auf dem Bild nicht) vornehmlich auf der Schattenseite welken oder halt abfallen, würde nur diese Schlussfolgerung über bleiben, nicht wahr?

    Aber wie gesagt, ich bin mit meinen bisher eher experimentellen drei Jahren in denen ich nun selbst zu Erde und Töpfen greife, noch lange nicht soweit eindeutige Ferndiagnosen zu erstellen. Noch nicht einmal Vorortdiagnosen ^^

    Aber wäre es meine Pflanze würde ich jetzt zuerst zu wenig Lichtausbeute vermuten. Allerdings weiß ich mangels eigener Ficus Pflanze noch nichts darüber wie hoch deren Lichtbedarf ist. Ich weiß aber noch dass meine Mutter ihre (Ficen? o_O) Ficusse immer möglichst hell stehen hatte.

    Vielleicht kommt ja noch ein erfahrenes Mitglied oder Ohneglied (ok das war nun der letzte Wortwitz :/ ) und eilt zur Rettung.

    Viel Glück.

    Sonst vielleicht einfach mal versuchen mehr ins Licht zu rücken, auch wenn das bereits versucht oder auch getan wurde. Vielleicht reicht es einfach immernoch nicht.

    LG
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,
    Ich habe nicht gerade einen grünen Daumen bzw. viel Ahnung von Pflanzen. Mein, ich glaube Ficus, verliert seit langem auf der einn Seite Blätter und hat auch ein paar blattlose Äste. Oben ist er herrlich grün. Was kann man tun oder wer hat Tipps. Vielleicht ein größerer Topf? Er steht hell am Fenster. Bin für jeden Rat dankbar. Jochen
    Jochen, wenn du die Möglichkeit hast, stell den Ficus raus an einen schattigen Platz Balkon/Terrasse oder auch Morgensonne geht für ein paar Stunden, er wird es dir danken!
    Diese Sommerkur tut den Ficus gut wirst sehen...
     
  • Ich sehe da zwei Ficci (wie man diese Mehrzahl ausspricht, ist jedem selber überlassen :zunge:) in einem Topf. Der grünblättrige und der panaschierte. Der panaschierte ist eh empfindlicher. Ich weiß nicht, ob das Sinn macht, diese Ansprüche in einen Topf zu quetschen.
     
  • Ich sehe da zwei Ficci (wie man diese Mehrzahl ausspricht, ist jedem selber überlassen :zunge:) in einem Topf. Der grünblättrige und der panaschierte. Der panaschierte ist eh empfindlicher. Ich weiß nicht, ob das Sinn macht, diese Ansprüche in einen Topf zu quetschen.
    Die Pflanze ist jetzt 6 Jahre alt und ich habe sie so gekauft. Macht es Sinn sie zu teilen
     
    Schon klar, sowas machen Verkäufer ja gerne.
    Teilen kann man sicherlich.

    Und zur weiteren Verdeutlichung... Stell Dich mal auf die andere Wandseite des Zimmers und fotografiere nicht in Richtung Fenster, das Gegenlicht auf diesem Foto suggeriert, daß die kahlen Stellen eine Schattenseite ist.

    Übrigens, auch die feinste weiße Gardine frißt Lux.
     
  • Hier nun noch einmal ein Foto seitliche zum Fenster aufgenommen. Von morgens bis ca. 13 Uhr ist dies die Sonnenseite
     

    Anhänge

    • Screenshot_20220527-141910_Gallery.jpg
      Screenshot_20220527-141910_Gallery.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 153
    Die panaschierte Birkenfeige (Ficus b. "Starlight") und die sattgrüne in separate Kulturgefäße setzen.
    Wenn möglich ins Freie stellen und nach entsprechender Eingewöhnung ruhig ganztägig vollsonnig platzieren.
    Fici werden in ihren Heimatländern vollsonnig als Straßen- bzw. Parkbäume gepflanzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten